[MD Presse] Presseschau vom 10.04.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Apr 10 12:51:48 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 10.04.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
+++Deutschland
Bürgerräte in der Politik : Nur Mut – es kann funktionieren! [B]
In Deutschland ist es noch ein Experiment. Im Osten Belgiens sind
Bürgerräte seit Jahren etabliert. Der dortige Ministerpräsident sagt,
das stärke das Vertrauen in die Demokratie. Ein Gastbeitrag.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/vorbild-belgien-buergerraete-in-der-politik-sollen-demokratie-vertrauen-staerken-19641320.html
++Bayern
CSU will schnellen Bürgerentscheid über Olympia-Bewerbung Münchens
"Idealerweise" sollten die Münchnerinnen und Münchner schon am Tag der
Europawahl im Juni abstimmen, ob die Stadt sich um die Sommerspiele 2036
oder 2040 bemühen soll. Der Vorstoß löst allerdings mehr Ärger als
Begeisterung aus.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-buergerentscheid-olympische-sommerspiele-bewerbung-stadtrat-csu-1.6535428
Genügend Unterschriften für Bürgerbegehren zum Krankenhaus Tirschenreuth
Die erste Hürde ist genommen. Auf dem Weg zu einem möglichen
Bürgerentscheid über die Krankenhaus- und Notfallversorgung im Landkreis
Tirschenreuth hat die Initiative Klinik Retten (IKR) die nötige Anzahl
von Stimmen schon jetzt erreicht.
https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/genuegend-unterschriften-fuer-buergerbegehren-krankenhaus-tirschenreuth-id4719742.html
++Hessen
Oestrich-Winkel: Auch zweiter Gutachter hält Bürgerbegehren für
unzulässig [B]
Die Initiatoren ziehen das Bürgerbegehren für Windkraft in
Oestrich-Winkel zurück. Wie die Bürger trotzdem über die Nutzung der
Windkraft in Oestrich-Winkel abstimmen könnten.
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/oestrich-winkel-kreis-rheingau-taunus/auch-zweiter-gutachter-haelt-buergerbegehren-fuer-unzulaessig-3477205
++Nordrhein-Westfalen
Kalletal: Bürgerbegehren für medizinisches Versorgungszentrum?
Für das medizinische Versorgungszentrum in Kalletal gibt es
möglicherweise doch noch eine Chance. Offenbar haben sich einige
Kalletaler zusammengeschlossen, um ein Bürgerbegehren für ein solches
Zentrum anzustoßen.
https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/detailansicht/kalletal-buergerbegehren-fuer-medizinisches-versorgungszentrum.html
Grevenbroicher Stadtrat erklärt Bürgerbegehren für unzulässig – so lief
die Sitzung
Die Bürgerbegehren gegen drei große Flüchtlingsunterkünfte in
Grevenbroich sind unzulässig. Das hat der Rat in einer langen Sitzung am
Montag mehrheitlich festgestellt.
https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/grevenbroich-rat-erklaert-buergerbegehren-fuer-unzulaessig_aid-110323469
++Sachsen
Taucha: Bürgerhaushalt 2024: Vorschläge bis zum 30.04.2024 einreichen
In den Jahren 2021 und 2022 wurde Ihnen mit dem Bürgerhaushalt die
Möglichkeit gegeben, sich direkt und demokratisch mit Vorschlägen am
Haushalt der Stadt zu beteiligen. Nun wird diese Form der aktiven
Bürgerbeteiligung in 2024 fortgeführt.
https://www.taucha.de/news/2024/fb-finanzen/buergerhaushalt-2024-vorschlaege-bis-zum-30-04-2024-einreichen/
+++EU
EU: Neue Regeln für Transparenz politischer Werbung treten in Kraft
Demnach muss politische Werbung klar als solche gekennzeichnet sein und
unter anderem Informationen darüber enthalten, wer wie viel dafür
bezahlt hat, an welche Wahlen, welches Referendum oder welchen
Regulierungsprozess sie geknüpft ist und ob Techniken zur gezielten
Werbung verwendet wurden.
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/neue-regeln-fur-transparenz-politischer-werbung-treten-kraft-2024-04-09_de?prefLang=en
Österreich: Auf dem Weg zur „Räterepublik“ [B]
Bürgerräte sind vieles. Aber sicher nicht repräsentativ für das Wahlvolk.
https://www.diepresse.com/18347151/auf-dem-weg-zur-raeterepublik
+++Welt
Armenien: Armenische Opposition fordert Referendum über Grenzziehung zu
Aserbaidschan
Die armenische Opposition fordert ein Referendum über den Verlauf der
Grenze zu Aserbaidschan, berichtet Trend.
https://en.trend.az/scaucasus/armenia/3884239.html
Ecuador: Ecuador vor umstrittener Volksbefragung
Referendum soll Vorhaben der Regierung Noboa ermöglichen:
Militarisierung der Inneren Sicherheit und Anerkennung der
internationalen Schiedsgerichtsbarkeit bei der Weltbank
https://amerika21.de/2024/04/269049/ecuador-umstrittene-volksbefragung
Kanada: Premierminister von Quebec droht mit "Referendum" über
Einwanderung, wenn Trudeau nicht liefert
Der Premierminister von Québec, François Legault, erhöhte am Dienstag
den Druck auf die Bundesregierung, die Zahl der befristeten Einwanderer
in der Provinz zu reduzieren, und drohte mit einem "Referendum" zu
diesem Thema.
https://montreal.ctvnews.ca/quebec-premier-threatens-referendum-on-immigration-if-trudeau-fails-to-deliver-1.6840162
Schweiz: Das Parlament macht die Schweiz zur Mieterhölle – jetzt droht
das Referendum
Das Parlament möchte die Rechte von Mietern schwächen. Ihnen soll es
erschwert werden, sich gegen missbräuchliche Mietzinse zur Wehr zu
setzen. Künftig müssten sie eine Notlage nachweisen. Jetzt tritt der
Mieterverband auf den Plan.
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaft/811799665-parlament-macht-die-schweiz-zur-mieterhoelle-jetzt-droht-das-referendum
Schweiz: Regierungsrat präsentiert Gegenvorschlag zur Initiative «1%
gegen globale Armut»
Dieser begrüsst grundsätzlich einen Ausbau der internationalen
Entwicklungszusammenarbeit, spricht sich jedoch gegen einen fixen
prozentualen Anteil an den kantonalen Steuererträgen aus.
https://www.bs.ch/nm/2024-regierungsrat-praesentiert-gegenvorschlag-zur-initiative-1-gegen-globale-armut-rr.html
Schweiz: Luzerner Regierung präsentiert Gegenentwurf zu Kita-Volksinitiative
Die Luzerner Kantonsregierung hat ihren Gegenentwurf zur Volksinitiative
«Bezahlbare Kitas für alle» in die Vernehmlassung gegeben. Darin schlägt
sie ein Betreuungsgutscheinmodell sowie Mindestqualitätsvorgaben für die
Kindertagesstätten vor.
https://www.surseerwoche.ch/artikel/luzerner-regierung-praesentiert-gegenentwurf-zu-kita-volksinitiative
Schweiz: Volksinitiative in Dübendorf ist zustande gekommen
Der Stadtrat hat festgestellt, dass die am 1. Mai 2024 eingereichte
Volksinitiative «Parkplätze auf dem Adlerplatz müssen erhalten bleiben»
mit 577 gültigen Unterschriften zustande gekommen ist.
https://www.nau.ch/ort/dubendorf/volksinitiative-in-dubendorf-ist-zustande-gekommen-66742499
Schweiz: Kommission will nun doch keine Transparenz zu Nebeneinkünften
Die Mitglieder des eidgenössischen Parlaments sollen keine Transparenz
schaffen müssen über die Höhe ihrer Nebeneinkünfte. Die zuständige
Ständeratskommission beantragt, eine parlamentarische Initiative
abzulehnen, die sie zunächst unterstützt hatte.
https://www.plattformj.ch/artikel/219847/
USA: Maryland Online Casino Referendum scheitert am letzten Tag der Sitzung
Die Legalisierung von Online-Casino-Glücksspielen in Maryland wird bis
mindestens 2026 warten müssen, nachdem ein Referendum vor der Vertagung
der Gesetzgeber am Montag die Generalversammlung nicht passieren konnte.
https://www.legalsportsreport.com/176266/lawmakers-fail-on-maryland-online-casino-referendum-on-final-day-of-session/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240410/9e464209/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau