[MD Presse] Presseschau vom 29.04.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Apr 29 13:47:24 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 29.04.2024.
Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in die Woche wünscht das Team
der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*"Passt gut auf die Demokratie auf"*
Am 9. Juni entscheidet sich die Zusammensetzung des Europaparlaments.
Ein berührender Kurzfilm soll die Beteiligung an der Wahl erhöhen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/europawahl-bewegende-kampagne-demokratie-1.6722749
*Berlin*
*Deutsche Wohnen Enteignen: Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg*
Kai Wegner (CDU) sagt, mit ihm gibt es keine Vergesellschaftung von
Wohnungsunternehmen
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181829.mietenwahnsinn-deutsche-wohnen-enteignen-wo-kein-wille-ist-ist-auch-kein-weg.html
*Baden-Württemberg*
*Elterninitiative trifft Vorbereitungen für Volksbegehren: G9*
Nach der Ablehnung ihres Volksantrages für eine schnelle G9-Rückkehr
hält sich die Elterninitiative die Tür zu einer weiteren
Unterschriftensammlung offen - und hat Forderungen an die Landesregierung.
https://www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article251241698/Elterninitiative-trifft-Vorbereitungen-fuer-Volksbegehren-G9.html
*Weinheim: So könnte das Miramar-Parkdeck in Weinheim aussehen [B]*
Das Freizeitbad veröffentlicht neue Visualisierungen des Projektes und
läutet damit den "Wahlkampf" für den Bürgerentscheid über die
Entwicklung am Waidsee ein.
https://www.wnoz.de/nachrichten/bergstrasse/so-koennte-das-miramar-parkdeck-in-weinheim-aussehen-447154.html
*Bayern*
*Aus für Bürgerrat: Warum der Altdorfer Stadtrat das Instrument ablehnt [B]*
Die Stadt Altdorf diskutiert über einen Bürgerrat nach Berliner Vorbild.
Themen sind schnell gefunden: von Nordumgehung über Stadtbus bis
Marktplatzumbau. Doch dann kommt alles ganz anders.
https://www.nn.de/region/nuernberger-land/aus-fur-burgerrat-warum-der-altdorfer-stadtrat-das-instrument-ablehnt-1.14242591
*
Bürgerentscheid am Muttertag: Für ein sicheres und lebenswertes
Schwarzachtal!*
Die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Berg dürfen seit ein paar
Tagen per Briefwahl sowie am 12.Mai an der Wahl-Urne ihre Stimme
abgeben. Die Mehrheit der Stimmen entscheidet über das größte
Straßenbauprojekt in der Gemeinde Berg seit dem Bau der Autobahn A3.
https://www.neumarktaktuell.de/news/buergerentscheid-am-muttertag-fuer-ein-sicheres-und-lebenswertes-schwarzachtal-59297/23-04-2024
*Abtswind: Deutliche Mehrheit beim Bürgerentscheid: Abtswind behält auf
Dauer die eigene Kläranlage [B]*
Die Bürgerinnen und Bürger erteilten dem Anschluss an Wiesentheid in der
Abwasserentsorgung eine klare Absage. Das sagen die Kontrahenten dazu.
https://www.mainpost.de/regional/kitzingen/deutliche-mehrheit-beim-buergerentscheid-abtswind-behaelt-auf-dauer-die-eigene-klaeranlage-art-11473450
*Niedersachsen*
*„Mehr Demokratie“ kritisiert: „Acht Jahre Amtszeit für Bürgermeister
sind zu viel“*
Dirk Schumacher, Sprecher der Landesorganisation von „Mehr Demokratie“,
wendet sich gegen eine absehbare Einigung der rot-grünen Koalition in
der Debatte über die Amtszeiten von Bürgermeistern und Landräten.
https://www.rundblick-niedersachsen.de/mehr-demokratie-kritisiert-acht-jahre-amtszeit-fuer-buergermeister-sind-zu-viel/
*
Nordrhein-Westfalen*
*Erkrath: Grüne für Bürgerbegehren zum Schutz der Neanderhöhe*
Nach dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts in Münster, dass den
Beschluss des Bürgermeisters und der Ratsmehrheit von CDU, SPD, FDP und
AfD zur Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Erbbaurecht auf der
Neanderhöhe aufgehoben hat, fordern Bündnis 90/Die Grünen nun, dass die
Bürgerinnen und Bürger auch über die Zukunft der Fläche generell
abstimmen können.
https://erkrath.jetzt/gruene-fuer-buergerbegehren-zum-schutz-der-neanderhoehe/
*
Goch: Förderverein Kita Kessel ist für zwei Schulstandorte*
Der Förderverein des Kindergartens Kessel äußert sich zu dem
Bürgerbegehren der Niers-Kendel-Schule. Darum seien zwei Schulstandorte
besser.
https://www.nrz.de/staedte/kleve-und-umland/article242207278/Goch-Foerderverein-Kita-Kessel-ist-fuer-zwei-Schulstandorte.html
*EU*
*Österreich: Waidhofner Gemeinderat stellt sich einstimmig hinter Windkraft*
Gemeinderatsbeschluss untermauert Umsetzung des
Volksbefragungsergebnisses für die Errichtung von Windkraftanlagen am
Predigtstuhl. FPÖ-Stadtrat Gottfried Waldhäusl hielt Beschluss für
überflüssig und warf Stadtregierung vor, an seinem Demokratieverständnis
zu zweifeln.
https://www.noen.at/waidhofen/nach-volksbefragung-waidhofner-gemeinderat-stellt-sich-einstimmig-hinter-windkraft-419655327
*Österreich: Von Geheimhaltung zur Transparenz*
Die Einführung des Informationsfreiheitsgesetzes bedeutet einen
Paradigmenwechsel für Österreichs kommunale Verwaltungen, die nun
proaktiv Informationen veröffentlichen müssen, während sie gleichzeitig
die Datenschutzrechte Dritter wahren müssen.
https://kommunal.at/von-geheimhaltung-zur-transparenz
*Welt*
*Südafrika: Ist Südafrika 30 Jahre nach dem Ende der Apartheid noch
immer ein Sinnbild für Demokratie?*
Vor drei Jahrzehnten fanden in Südafrika die ersten demokratischen
Wahlen statt, mit denen die Ära der Apartheid beendet wurde und
Südafrika zu einem Vorbild der multi-ethnischen Demokratie wurde. Wie
steht es Jahrzehnte später um dieses Erbe?
https://www.npr.org/2024/04/28/1198911354/30-years-since-the-end-of-apartheid-is-south-africa-still-an-emblem-of-democracy
*Südafrika: Das Land der Enttäuschten*
Südafrika feiert den 30. Geburtstag von Freiheit und Demokratie. Doch
eine Generation nach dem Ende der Apartheid ist vielen Menschen nicht
nach Party zumute.
https://www.sueddeutsche.de/politik/jubilaeum-freiheit-suedafrika-enttaeuschung-optimismus-anc-1.6670619
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240429/491a6e9c/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau