[MD Presse] Presseschau vom 06.12.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Dez 6 13:23:03 CET 2024
Liebe Demokratie-Interessierte,
hier kommt unser täglicher Überblick über das Geschehen, betreffend
direkte Demokratie, Bürgerbeteiligung, Wahlrecht und Transparenz sowie
Informationsfreiheit.
Mit freundlichem Gruß
das Öffi-Team
*
*
*Deutschland***
*Eine Schule der Demokratie *
Vor 35 Jahren trat erstmals der Zentrale Runde Tisch zusammen. Die
Kirche spielte eine gewichtige Rolle
https://www.sonntag-sachsen.de/2024/49/eine-schule-der-demokratie
<https://www.sonntag-sachsen.de/2024/49/eine-schule-der-demokratie>
*CSU-Landesgruppenchef Dobrindt: Werden Ampelwahlrecht „korrigieren“*
Für den Fall, dass die Union die Bundestagswahl gewinnt, macht sie eine
Ankündigung: CDU und CSU wollen das Wahlrecht „korrigieren“, wie
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagt.
https://www.rnd.de/politik/alexander-dobrindt-werden-ampel-wahlrecht-korrigieren-DT5KGHDRCVFC3JNG3SDMMC5MFI.html
<https://www.rnd.de/politik/alexander-dobrindt-werden-ampel-wahlrecht-korrigieren-DT5KGHDRCVFC3JNG3SDMMC5MFI.html>
*Was sieht der EU-Handelspakt mit den Mercosur-Ländern vor?*
Seit 25 Jahren verhandeln die EU und mehrere südamerikanische Staaten
über ein Freihandelsabkommen, jetzt stehen die Gespräche möglicherweise
vor einem Abschluss.
https://www.deutschlandfunk.de/was-sieht-der-eu-handelspakt-mit-den-mercosur-laendern-vor-102.html
<https://www.deutschlandfunk.de/was-sieht-der-eu-handelspakt-mit-den-mercosur-laendern-vor-102.html>
*Baden-Württemberg***
*Standort Klinikum Mittelbaden: Bürgerbegehren laut Stadt Baden-Baden
unzulässig*
Das Bürgerbegehren gegen den geplanten Standort des neuen Klinikums
Mittelbaden ist nicht zulässig. Laut Stadtverwaltung verhindert ein
Gemeinderatsbeschluss die Befragung.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/buergerbegehren-klinikum-mittelbaden-gemeinderat-100.html
<https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/buergerbegehren-klinikum-mittelbaden-gemeinderat-100.html>
*Bayern***
*Marktleugaster bringen Bürgerbegehren auf den Weg [B]*
Die Zahl der Unterschriften gegen die geplante PV-Anlage bei Steinbach
würde ausreichen, um die Entscheidung an die Einwohner der Gemeinde zu
übergeben. So geht es jetzt weiter.
https://www.frankenpost.de/inhalt.unterschriften-ueberreicht-marktleugaster-bringen-buergerbegehren-auf-den-weg.24520891-60ec-457f-b6a5-40fb692c77a3.html
<https://www.frankenpost.de/inhalt.unterschriften-ueberreicht-marktleugaster-bringen-buergerbegehren-auf-den-weg.24520891-60ec-457f-b6a5-40fb692c77a3.html>
*Brandenburg***
*„Für ein Klinikum im Herzen der Stadt“: Potsdamer Initiative stellt
neues Bürgerbegehren in Aussicht*
Bürgerinitiative spricht sich für Erhalt des bisherigen
Krankenhaus-Standorts in der Innenstadt aus – und gegen den Verkauf der
städtischen Grundstücke.
https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/fur-ein-klinikum-im-herzen-der-stadt-potsdamer-initiative-stellt-neues-burgerbegehren-in-aussicht-12826205.html
<https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/fur-ein-klinikum-im-herzen-der-stadt-potsdamer-initiative-stellt-neues-burgerbegehren-in-aussicht-12826205.html>
*Wagenknecht geht von "deutlicher Mehrheit" für Koalitionsverträge aus*
In Brandenburg und Thüringen berät das BSW darüber, ob es
Regierungsverantwortung übernehmen will. Die Parteichefin ist
zuversichtlich – trotz Kritik an ihrem Kurs.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/regierungsbildung-brandenburg-thueringen-bsw-koalition
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/regierungsbildung-brandenburg-thueringen-bsw-koalition>
*Nordrhein-Westfalen***
*Kreis Kleve: VWG freut sich über hohe Wahlbeteiligung beim Bürgerentscheid*
Die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve (VWG) freuen sich über
die schon jetzt hohe Wahlbeteiligung beim Bürgerentscheid zum
Nationalpark Reichswald.
https://lokalklick.eu/2024/12/06/vwg-freut-sich-ueber-hohe-wahlbeteiligung-beim-buergerentscheid/
<https://lokalklick.eu/2024/12/06/vwg-freut-sich-ueber-hohe-wahlbeteiligung-beim-buergerentscheid/>
*Sachsen***
*Radeberg: Warum es kein Bürgerbegehren gegen die geplanten
Gewerbegebiete geben wird*
Eine Bürgerinitiative hatte ausreichend Unterschriften gegen die
geplanten Gewerbegebiete zwischen Arnsdorf und Radeberg gesammelt. Doch
der Stadtrat lehnte das Bürgerbegehren ab.
https://www.saechsische.de/lokales/bautzen-lk/radeberg/radeberger-stadtrat-stoppt-buergerbegehren-entscheidung-vertagt-sich-erneut-RMQ2QL6HEBHMHAZBVUIAFZRJ4Q.html
<https://www.saechsische.de/lokales/bautzen-lk/radeberg/radeberger-stadtrat-stoppt-buergerbegehren-entscheidung-vertagt-sich-erneut-RMQ2QL6HEBHMHAZBVUIAFZRJ4Q.html>
*Sachsen-Anhalt***
*Initiative hinter Buga-Bürgerentscheid legt trotz Formfehlern keine
Rechtsmittel ein [B]*
Initiative will aber Aufarbeitung von Formfehlern im Stadtrat und
umfassende Beteiligung der Bürger durch die Stadtverwaltung.
https://www.mz.de/lokal/dessau-rosslau/initiative-hinter-buga-burgerentscheid-legt-trotz-formfehlern-keine-rechtsmittel-ein-3961334
<https://www.mz.de/lokal/dessau-rosslau/initiative-hinter-buga-burgerentscheid-legt-trotz-formfehlern-keine-rechtsmittel-ein-3961334>
*Schleswig-Holstein***
*Warum protestieren Landwirte gegen ein Freihandelsabkommen?*
Für Milchbauern in Schleswig-Holstein dürfte das
Mercosur-Handelsabkommen interessant sein, denn viel Milchpulver, Butter
und Käse werden nach Südamerika exportiert. Schleswig-Holstein ist ein
Milchland.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Warum-protestieren-Landwirte-gegen-ein-Freihandelsabkommen,bauernproteste616.html
<https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Warum-protestieren-Landwirte-gegen-ein-Freihandelsabkommen,bauernproteste616.html>
*Welt***
*Liechtenstein: Wahlrecht wird nicht abgeändert*
Die von der FBP eingebrachte Reform des Rechenverfahrens bei Wahlen ist
vom Tisch.
https://www.radio.li/p/Wahlrecht-wird-nicht-abgeandert-4Oj6xH3WDszD8YW60eOOXV
<https://www.radio.li/p/Wahlrecht-wird-nicht-abgeandert-4Oj6xH3WDszD8YW60eOOXV>
*Schweiz: «Die Initiative ist ein verzweifelter Versuch, die
Verhandlungen mit der EU zu stören»*
Für die Volksinitiative «Direktdemokratische und wettbewerbsfähige
Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft» werden zurzeit Unterschriften
gesammelt. Staatsrechtler Georg Müller hält das Begehren für fragwürdig.
https://www.tagblatt.ch/schweiz/kompass-begehren-die-initiative-ist-ein-verzweifelter-versuch-die-verhandlungen-mit-der-eu-zu-stoeren-ld.2708017
<https://www.tagblatt.ch/schweiz/kompass-begehren-die-initiative-ist-ein-verzweifelter-versuch-die-verhandlungen-mit-der-eu-zu-stoeren-ld.2708017>7
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241206/810f9451/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau