[MD Presse] Presseschau vom 11.12.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Dez 11 14:42:22 CET 2024
Liebe Demokratie-Interessierte,
hier kommt unser täglicher Überblick über das Geschehen, betreffend
direkte Demokratie, Bürgerbeteiligung, Wahlrecht und Transparenz sowie
Informationsfreiheit.
Mit freundlichem Gruß
das Öffi-Team
*Deutschland ***
*Union macht Rücknahme der Wahlrechtsreform zur Koalitionsbedingung*
Die Union will das neue Wahlrecht, in dem Überhangmandate entfallen,
wieder kippen. Ein Koalitionsvertrag, der das nicht vorsehe, werde nicht
unterschrieben.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/union-ruecknahme-wahlrechtsreform-koalitionsbedingung
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/union-ruecknahme-wahlrechtsreform-koalitionsbedingung>
*Baden-Württemberg***
*Herrischried: Am Tag der Bundestagswahl: Bürgerentscheid über Teilnahme
der Gemeinde am Windkraft-Flächenpool [B]*
Windkraftgegner erzwingen in Herrischried im zweiten Versuch mit 330
Unterschriften einen Bürgerentscheid am 23. Februar. Es geht darum, ob
die Gemeinde Grundstücke in einen Windkraft-Flächenpool einbringen soll.
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/herrischried/am-tag-der-bundestagswahl-buergerentscheid-ueber-teilnahme-der-gemeinde-am-windkraft-flaechenpool;art372599,12258071
<https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/herrischried/am-tag-der-bundestagswahl-buergerentscheid-ueber-teilnahme-der-gemeinde-am-windkraft-flaechenpool;art372599,12258071>
*Volksbegehren – Am Smartphone abstimmen – das geht nicht [B]*
Die Rufe nach niedrigeren Hürden für Volksbegehren mehren sich. Doch
eine digitale Unterschrift hat das für Digitalisierung zuständige
Innenministerium bereits verworfen – zu hoch seien die Hürden der
Verfassung.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.volksbegehren-am-smartphone-abstimmen-das-geht-nicht.2624b1ec-4c2e-48f0-a716-40ba00958806.html
<https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.volksbegehren-am-smartphone-abstimmen-das-geht-nicht.2624b1ec-4c2e-48f0-a716-40ba00958806.html>
*Bayern***
*„Gräben im Ort aufgerissen“: Baierbrunn entscheidet am Sonntag über
Flüchtlingsunterkunft*
Am kommenden Sonntag, 15. Dezember, entscheiden die Baierbrunner in
einem Ratsentscheid über den Standort einer Flüchtlingsunterkunft am
Wirthsfeld. Das Thema spaltet den Ort.
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/baierbrunn-ort28315/ratsentscheid-baierbrunn-entscheidet-ueber-fluechtlingsunterkunft-93461195.html
<https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/baierbrunn-ort28315/ratsentscheid-baierbrunn-entscheidet-ueber-fluechtlingsunterkunft-93461195.html>
*Bürgerentscheid in Pottenstein? Streit um Verkehrsüberwachung geht weiter*
Der Streit um die Verkehrsüberwachung in Pottenstein geht weiter. Der
Kurier berichtet. Es gibt Diskussionen, ob es einen Bürgerentscheid
geben soll.
https://www.mainwelle.de/buergerentscheid-in-pottenstein-streit-um-verkehrsueberwachung-geht-weiter-1170460/
<https://www.mainwelle.de/buergerentscheid-in-pottenstein-streit-um-verkehrsueberwachung-geht-weiter-1170460/>
*Pähl: Rathaus am Ortsrand*
Das künftige Rathaus der Gemeinde Pähl soll auf einer teilweise als
Bolzplatz genutzten Fläche an der Eichbergstraße errichtet werden,
danach kann die Grundschule erweitert werden. Das haben jüngst die
beiden Bürgerentscheide ergeben, an denen sich etwa 50 Prozent der
Wahlberechtigten beteiligten.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/paehl-rathaus-buergerentscheid-schulerweiterung-lux.A4FSvyfWLmzySB8xU2qhZv
<https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/paehl-rathaus-buergerentscheid-schulerweiterung-lux.A4FSvyfWLmzySB8xU2qhZv>
*Brandenburg***
*Dietmar Woidke als Brandenburger Ministerpräsident wiedergewählt*
46 Stimmen haben SPD und BSW im Landtag, 50 Abgeordnete stimmten für
Woidke. Die CDU will geschlossen gegen ihn gestimmt haben – und sieht
Woidke mit AfD-Stimmen gewählt.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/dietmar-woidke-als-brandenburger-ministerpraesident-wiedergewaehlt
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/dietmar-woidke-als-brandenburger-ministerpraesident-wiedergewaehlt>
*Niedersachsen***
*Lüneburg: Der Bürgerrat unterbreitet Vorschläge für die Rettung des
Glockenhauses – nur für den Papierkorb? [B]*
Schon nach dem ersten Testlauf könnte bei dem neu eingerichteten Gremium
in Lüneburg viel Frust herrschen. Denn es ist keineswegs klar, was mit
den erarbeiteten Vorschlägen passieren soll.
https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/glockenhaus-lueneburg-buergerrat-stellt-seinen-massnahmenkatalog-vor-R3RDCWDEEZFU5FDR3XDAQKNOYI.html
<https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/glockenhaus-lueneburg-buergerrat-stellt-seinen-massnahmenkatalog-vor-R3RDCWDEEZFU5FDR3XDAQKNOYI.html>
*Nordrhein-Westfalen***
*Kreis Kleve: Bürgerentscheid beendet*
Im Kreis Kleve ist heute Mittag der Bürgerentscheid über die Bewerbung
für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen zu ende gegangen.
Bis 12 Uhr konnten gut 265.000 Wahlberechtigten noch per Brief ihre
Stimme abgeben. Direkt danach hat die Auszählung begonnen.
https://www.antenneniederrhein.de/artikel/kreis-kleve-buergerentscheid-beendet-2185145.html
<https://www.antenneniederrhein.de/artikel/kreis-kleve-buergerentscheid-beendet-2185145.html>
*Schleswig-Holstein***
*Petition gegen eine Straßenbahn in Lübeck*
„Der Bau eines Straßenbahnnetzes in Lübeck, ist ein Bauprojekt welches
über Jahre alle Bürger der Stadt einschränken würde“, schreibt Alexander
Müller in seiner Petition „Bürgerentscheid gegen eine Straßenbahn in
Lübeck“.
https://www.hl-live.de/text.php?id=169986
<https://www.hl-live.de/text.php?id=169986>
*Welt***
*Schweiz: Aargauer Parlamentskommission lehnt Lohngleichheitsinitiative ab*
Nach dem Aargauer Regierungsrat empfiehlt auch die grossrätliche
Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) die Volksinitiative für
Lohngleichheit zur Ablehnung.
https://www.bluewin.ch/de/newsregional/nord/aargauer-parlamentskommission-lehnt-lohngleichheitsinitiative-ab-2482360.html
<https://www.bluewin.ch/de/newsregional/nord/aargauer-parlamentskommission-lehnt-lohngleichheitsinitiative-ab-2482360.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241211/9881d643/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau