[MD Presse] Presseschau vom 17.12.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Dez 17 13:15:40 CET 2024
Liebe Demokratie-Interessierte,
hier kommt unser täglicher Überblick über das Geschehen, betreffend
direkte Demokratie, Bürgerbeteiligung, Wahlrecht und Transparenz sowie
Informationsfreiheit.
Mit freundlichem Gruß
das Öffi-Team
*Deutschland ***
*Scholz verliert Vertrauen - Weg zur Neuwahl fast frei*
Es ist eine Niederlage nach Plan für den Kanzler: Der Bundestag hat ihm
das Vertrauen entzogen. Nun fehlt nur noch ein Schritt bis zur Neuwahl.
https://www.sueddeutsche.de/politik/neuwahl-des-bundestags-scholz-verliert-vertrauen-weg-zur-neuwahl-fast-frei-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241216-930-319316
<https://www.sueddeutsche.de/politik/neuwahl-des-bundestags-scholz-verliert-vertrauen-weg-zur-neuwahl-fast-frei-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241216-930-319316>
*Nach der Vertrauensfrage ist vor der Bundestagswahl*
Vorgezogene Neuwahl und dann auch noch die Wahlrechtsreform: Einiges
wird bei der kommenden Bundestagswahl anders. Was haben Wählerinnen und
Wähler zu erwarten?
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/neuwahl-bundestagswahl-wahlsystem-stimmen-faq
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/neuwahl-bundestagswahl-wahlsystem-stimmen-faq>
*Was wollen Union, SPD, Grüne und FDP?*
Nach der Vertrauensfrage geht es Schlag auf Schlag. Union, SPD und Grüne
präsentieren, womit sie bei den Menschen punkten wollen. Deutlich werden
Unterschiede – und Schnittmengen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagswahl-was-wollen-union-spd-gruene-und-fdp-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241217-930-320013
<https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagswahl-was-wollen-union-spd-gruene-und-fdp-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241217-930-320013>
*„Immer wieder Comicfiguren“: Wie die AfD auf TikTok vor den Neuwahlen
KI einsetzt *
Erstmals hat KI Einfluss auf den Wahlkampf, sagt eine Studie, die
IPPEN.MEDIA exklusiv vorliegt. Das sei riskant, aber berge auch neue
Chancen.
https://www.fr.de/politik/afd-bsw-cdu-spd-bundestagswahl-neuwahl-ki-kuenstliche-intelligenz-tiktok-zr-93472283.html
<https://www.fr.de/politik/afd-bsw-cdu-spd-bundestagswahl-neuwahl-ki-kuenstliche-intelligenz-tiktok-zr-93472283.html>
*Mit diesen fünf Parteien wäre für jeden was dabei [B]*
Was wäre, wenn man das Parteiensystem heute neu erfinden müsste? Wir
haben uns angesehen, wie Deutschland tickt – und fünf völlig neue
Parteien gebaut.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/politisches-interesse-deutschland-neue-parteien-umfragen
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/politisches-interesse-deutschland-neue-parteien-umfragen>
*Baden-Württemberg*
*Das Landtags-Wahlrecht muss reformiert werden*
Spätestens zur Landtagswahl 2031 muss das Wahlrecht auf den Prüfstand.
Eine Obergrenze führt zu neuen Verzerrungen. Weniger Wahlkreise sind
unumgänglich, dazu bedarf es aber viel Mutes.
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/das-landtags-wahlrecht-muss-reformiert-werden/
<https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/das-landtags-wahlrecht-muss-reformiert-werden/>
*Gemeinderat Baden-Baden: Bürgerbegehren gegen geplanten
Zentralklinikum-Standort unzulässig*
Das Bürgerbegehren gegen den geplanten Standort des neuen
Zentralklinikums in Rastatt ist unzulässig. Das hat der Gemeinderat
Baden-Baden entschieden.
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-gemeinderat-baden-baden-buergerbegehren-gegen-geplanten-zentralklinikum-standort-unzulaessig-100.html
<https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-gemeinderat-baden-baden-buergerbegehren-gegen-geplanten-zentralklinikum-standort-unzulaessig-100.html>
*Horb: Bürgerentscheid könnte Windräder im Wald verhindern [B]*
ULH-Stadtrat Hermann Walz strebt einen Bürgerentscheid über die Nutzung
von kommunalen Waldflächen für Windkraft an. 1392 Unterschriften
benötigt er dafür.
https://www.swp.de/lokales/horb/energiewende-in-horb-buergerentscheid-koennte-windraeder-im-wald-verhindern-77730169.html
<https://www.swp.de/lokales/horb/energiewende-in-horb-buergerentscheid-koennte-windraeder-im-wald-verhindern-77730169.html>
*„Einen Bürgerentscheid brauchen wir nicht“ [B]*
„Man muss auch mal Entscheidungen akzeptieren“, entgegnet der Albstädter
Jannik Haberbosch Kritikern der Talgangbahn. Für ihn geht es bei der
Reaktivierung derselbigen auch um soziale Teilhabe.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.talgangbahn-in-albstadt-einen-buergerentscheid-brauchen-wir-nicht.19498d8a-0b5c-41cb-9de7-acea9018c827.html
<https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.talgangbahn-in-albstadt-einen-buergerentscheid-brauchen-wir-nicht.19498d8a-0b5c-41cb-9de7-acea9018c827.html>__
*Bayern***
*Baierbrunn: Bis Herbst 2025 sollen die Flüchtlinge einziehen*
Nach der gewonnenen Abstimmung über eine Unterkunft für Geflüchtete will
Bürgermeister Patrick Ott noch diese Woche mit dem Landratsamt über das
weitere Procedere verhandeln. Dabei soll es vor allem um die Laufzeit
des Pachtvertrags gehen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/baierbrunn-buergerentscheid-gefluechtete-wirthsfeld-patrick-ott-lux.DtnihZJUB8aBdQwQwHst7x
<https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/baierbrunn-buergerentscheid-gefluechtete-wirthsfeld-patrick-ott-lux.DtnihZJUB8aBdQwQwHst7x>
*Alte Post in Murnau: Scharfe SPD-Kritik an Beuting*
Das Thema Bürgerhaus bewegt in Murnau weiter die Gemüter. Der
SPD-Ortsverein übt scharfe Kritik an Bürgermeister Rolf Beuting
(ÖDP/Bürgerforum).
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/murnau-ort29105/murnau-bayern-scharfe-spd-kritik-an-beuting-in-sachen-alter-post-93471922.html
<https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/murnau-ort29105/murnau-bayern-scharfe-spd-kritik-an-beuting-in-sachen-alter-post-93471922.html>
*Berlin***
*Was bedeutet das neue Wahlrecht für Berlin und Brandenburg?*
Bei der kommenden Bundestagswahl gilt ein neues Wahlrecht. Das Parlament
wird kleiner, die Erststimmen unwichtiger. Eine Partei dürfte am
Wahlabend deshalb wohl zittern. Und: In der Region könnten mehrere
Wahlkreis-Sieger leer ausgehen.
https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/wahlrecht-reform-bundestagswahl-berlin-brandenburg.html
<https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/wahlrecht-reform-bundestagswahl-berlin-brandenburg.html>
*Brandenburg***
*Gesichert rechtsextrem – aber erst nach der Bundestagswahl [B]*
Der Verfassungsschutz will die Brandenburger AfD als „gesichert
rechtsextrem“ einstufen. Das zeigen Recherchen von SZ, NDR und WDR.
Wieso wird die Entscheidung noch nicht öffentlich gemacht?
https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-brandenburg-verfassungsschutz-gesichert-rechtsextrem-li.3167431?reduced=true
<https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-brandenburg-verfassungsschutz-gesichert-rechtsextrem-li.3167431?reduced=true>
*Niedersachsen***
*Niedersachsen muss Wahlkreise für Landtagswahl neu zuschneiden*
Bei der Landtagswahl 2022 hat die Einteilung der Wahlkreise gegen die
Verfassung verstoßen. Das hat der Staatsgerichtshof in Bückeburg
(Landkreis Schaumburg) auf Basis einer Beschwerde entschieden.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersachsen-muss-Wahlkreise-fuer-Landtagswahl-neu-zuschneiden,landtagswahl5136.html
<https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersachsen-muss-Wahlkreise-fuer-Landtagswahl-neu-zuschneiden,landtagswahl5136.html>
*Lüneburg: Sorgen um die Demokratie: Zukunftsrat kritisiert CDU-Antrag
zur Abschaffung des Bürgerrats*
Auf der Tagesordnung stand im Lüneburger Finanzausschuss am Freitag
eigentlich die Beratung über den umfangreichen Doppelhaushalt 2025/2026.
Am Ende aber rückte die Demokratie in den Fokus. Zwei Vertreter von
Initiativen machen sich Sorgen.
https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/antrag-zu-abschaffung-des-buergerrats-lueneburger-finanzausschuss-diskutiert-ueber-demokratie-ZLPNT627V5FGNFDHVN7W65KBDU.html
<https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/antrag-zu-abschaffung-des-buergerrats-lueneburger-finanzausschuss-diskutiert-ueber-demokratie-ZLPNT627V5FGNFDHVN7W65KBDU.html>
*Einzelhandel in Eicklingen: Bürgerbegehren abgelehnt - Kritik an
geplanter Flächenversiegelung und mangelnder Transparenz [B]*
Die Einzelhandelspläne in Eicklingen bewegen weiter die Gemüter. Die
beabsichtigte Reaktivierung des alten Edeka-Marktes am Mühlenweg kommt
grundsätzlich gut an, dafür wird von den Initiatoren eines
Bürgerbegehrens der hohe Flächenverbrauch in der Gemeinde kritisiert.
https://www.cz.de/lokales/celle-lk/flotwedel/eicklingen/einzelhandel-in-eicklingen-buergerbegehren-abgelehnt-kritik-an-geplanter-flaechenversiegelung-und-VNIV3IINZNATPHORENGVHUEMEI.html
<https://www.cz.de/lokales/celle-lk/flotwedel/eicklingen/einzelhandel-in-eicklingen-buergerbegehren-abgelehnt-kritik-an-geplanter-flaechenversiegelung-und-VNIV3IINZNATPHORENGVHUEMEI.html>
*Nordrhein-Westfalen***
*Düren: Endspurt beim Bürgerbegehren gegen die Rad-Vorrang-Route*
„Gegen die Detailplanung der Radvorrangroute II“ richtet sich das
Bürgerbegehren dreier CDU-Politiker, das nun in den Endspurt geht. Bis
zum 23. Dezember haben die Vertreter des Bürgerbegehrens noch Zeit, um
genügend Unterschriften zu sammeln.
https://dn-news.de/dueren/2024/12/17/endspurt-beim-buergerbegehren-gegen-die-rad-vorrang-route/
<https://dn-news.de/dueren/2024/12/17/endspurt-beim-buergerbegehren-gegen-die-rad-vorrang-route/>
*Anwohner kämpfen gegen große Unterkunft für Geflüchtete im Kreis
Gütersloh [B]*
Die Mitglieder von „Vielfalt ohne Angst“ wollen mindestens 3.000
Signaturen gegen die Zentrale Unterbringungseinrichtung für 360
Geflüchtete sammeln. Was Bürger dazu wissen müssen.
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/rheda_wiedenbrueck/24003669_Anwohner-kaempfen-gegen-grosse-Unterkunft-fuer-Gefluechtete-im-Kreis-Guetersloh.html
<https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/rheda_wiedenbrueck/24003669_Anwohner-kaempfen-gegen-grosse-Unterkunft-fuer-Gefluechtete-im-Kreis-Guetersloh.html>
*Kreis Kleve: Bürgerentscheid hat 500.000 Euro gekostet*
Der Bürgerentscheid zu einer möglichen Nationalpark-Bewerbung hat den
Kreis Kleve insgesamt eine halbe Million Euro gekostet.
https://www.antenneniederrhein.de/artikel/kreis-kleve-buergerentscheid-hat-500000-euro-gekostet-2189528.html
<https://www.antenneniederrhein.de/artikel/kreis-kleve-buergerentscheid-hat-500000-euro-gekostet-2189528.html>
*Oelde: Rat hebt Beschluss über Zuschuss an Kirche auf*
Verfahren zur Durchführung eines Bürgerbegehrens damit beendet.
https://www.oelde.de/de/rathaus/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/2024/12/buergerbegehren-beendet/
<https://www.oelde.de/de/rathaus/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/2024/12/buergerbegehren-beendet/>
*Sachsen***
*Brandis: Windpark Waldpolenz: Pro-Initiative will Bürgerentscheid auf
den Weg bringen [B]*
Der Disput um Windenergie spaltet die Stadt Brandis in Gegner und
Verfechter.
https://www.lvz.de/lokales/leipzig-lk/grimma/windpark-waldpolenz-pro-initiative-will-buergerentscheid-auf-den-weg-bringen-AQRPPBBZV5BJFOTPBMWTCUK3ZE.html
<https://www.lvz.de/lokales/leipzig-lk/grimma/windpark-waldpolenz-pro-initiative-will-buergerentscheid-auf-den-weg-bringen-AQRPPBBZV5BJFOTPBMWTCUK3ZE.html>
*Bürgerinitiative gegen Gewerbegebiet Merkwitz: Bürgerbegehren in
Vorbereitung*
Die Merkwitzer wollen das Vorhaben komplett stoppen. Kritikpunkte sind
die Zerstörung wertvollen Ackerlandes sowie die Zunahme von Verkehr und
Lärm.
https://www.taucha-kompakt.de/buergerinitiative-gegen-gewerbegebiet-merkwitz-buergerbegehren-in-vorbereitung/cnt-id-ps-a403bc7e-aca7-400e-b44a-1bad1ebdd3c7
<https://www.taucha-kompakt.de/buergerinitiative-gegen-gewerbegebiet-merkwitz-buergerbegehren-in-vorbereitung/cnt-id-ps-a403bc7e-aca7-400e-b44a-1bad1ebdd3c7>
*Schleswig-Holstein***
*Eutin: Große Schule, große Verantwortung: Eutin braucht jetzt Lösungen [B]*
Das Ergebnis von Eutins Bürgerentscheid kann niemanden jubeln lassen.
Stattdessen müssen jetzt gemeinsam Lösungen für Probleme gefunden werden.
https://www.shz.de/lokales/eutin-ostholstein/artikel/buergerentscheid-eutin-zwei-grundschulen-am-see-und-wisser-48125894
<https://www.shz.de/lokales/eutin-ostholstein/artikel/buergerentscheid-eutin-zwei-grundschulen-am-see-und-wisser-48125894>
*EU***
*Rumänien: EU-Kommission prüft Einfluss von Tiktok auf Wahlen*
Ohne Tiktok hätte der prorussische Calin Georgescu die rumänische
Präsidentschaftswahl wohl nicht gewonnen. Für die EU ein Anlass, die
Plattform genauer zu untersuchen.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-12/eu-kommission-prueft-einfluss-tiktok-auf-wahlen
<https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-12/eu-kommission-prueft-einfluss-tiktok-auf-wahlen>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241217/cf6f14a5/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau