[MD Presse] Presseschau von Mehr Demokratie | 05.02.2024
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Feb 5 13:09:28 CET 2024
Presseschau vom 05.02.2024
+++ Deutschland
Streit um das Wahlrecht Die Union ist es, die die Demokratie schädigt
In dem bizarren Streit um das Verschieben eines Wahlkreises haben CDU
und CSU der Ampel vorgeworfen, die Demokratie zu schädigen. Tatsächlich
stiftet diesen Schaden die Union selbst.
Weiter unter:
https://www.tagesspiegel.de/politik/die-union-und-das-wahlrecht-kommt-endlich-zur-vernunft-11156479.html
++ Berlin
Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin: Das müssen Briefwähler
beachten
Nach den Pannen bei der vergangenen Bundestagswahl in Berlin wird die
Wahl in Teilen wiederholt: Es gibt einige Besonderheiten.
Weiter unter:
https://www.berliner-zeitung.de/news/umstrittene-wiederholungswahl-in-berlin-briefwahl-endet-am-donnerstag-li.2183866
Experte: Die Wiederholungswahl hat unschöne Konsequenzen
In Teilen von Berlin wird die Bundestagswahl am 11. Februar wiederholt.
Der Politikwissenschaftler Thorsten Faas steht dabei einigem skeptisch
gegenüber.
Weiter unter:
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100336752/berlin-teil-wiederholung-der-bundestagswahl-experte-ist-skeptisch.html
++ Baden-Württemberg
Weinheim: Letzte Hürde für den Bürgerentscheid zum Miramar-Projekt
In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch fällt die Entscheidung: Liegt es
in der Hand der Bürger, ob das Miramar ein Parkhaus und Hotel bauen
darf? Im Großen Sitzungssaal des Rathauses wird es am Mittwoch unter
anderem um das „Bürgerbegehren gegen Hotel und Parkhaus am Waidsee“
gehen.
Weiter unter:
https://www.wnoz.de/nachrichten/bergstrasse/letzte-huerde-fuer-den-buergerentscheid-zum-miramar-projekt-364777.html
++Bayern
Rottach: Bürgerentscheid zum Rottacher Rathaus: Grünes Licht für den
Neubau
Die Bürger haben entschieden: Es wird ein neues Rathaus gebaut. Mit 54,5
Prozent hat sich das Ratsbegehren durchgesetzt.
Weiter unter:
https://www.merkur.de/lokales/region-tegernsee/rottach-egern-ort29359/buergerentscheid-ergebnis-finden-sie-im-bayernteil-rathaus-rottach-92813618.html
---
Nach Bürgerentscheid gegen Windpark: Aiwanger gibt Söder die Schuld
Der Freie-Wähler-Chef dreht die CSU-Kritik einfach um: Nicht er selbst
habe zu wenig für das bayerische Prestigeprojekt getan. Verantwortlich
sei der Ministerpräsident, der "zu sehr von oben" agiert habe. Die
Kritik an seiner eigenen Person ist für Aiwanger "absoluter Unsinn".
Weiter unter:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/aiwanger-windraeder-windpark-mehring-altoetting-chemiedreieck-soeder-1.6343724
++ Nordrhein-Westfalen
Gut informiert diskutieren: Kick-off zum Projekt Künstliche Intelligenz
und Bürgerräte (KIB)
Wie kann KI demokratische Beteiligungsformate verbessern? Dieser Frage
gehen Politik- und Digitalisierungsexpert*innen der Bergischen
Universität Wuppertal nun in einem gemeinsamen Forschungsprojekt nach.
Dabei sollen bislang ungeklärte Chancen und Risiken, die der Einsatz von
Künstlicher Intelligenz in Bürgerräten birgt, genauer untersucht werden.
Weiter unter: https://idw-online.de/de/news828144
++ Schleswig-Holstein
Grüne wollen Klima-Bürgerrat für Schwarzenbek [B]
Bis zu 30 Bürger sollen Ideen entwickeln, um den Klimaschutz in der
Stadt voranzubringen. Ein Modellversuch auch für andere Themen.
Weiter unter:
https://www.abendblatt.de/region/kreis-lauenburg/article241579346/Gruene-wollen-einen-Klima-Buergerrat-fuer-Schwarzenbek.html
++ Thüringen
Warum die AfD in Thüringen mit mehr Macht rechnen kann
In Thüringen, Sachsen und Brandenburg werden im Herbst Landtage gewählt.
Die AfD könnte dort stärkste Kraft werden. Damit rücken für die Partei
neue Machtoptionen in greifbare Nähe.
Weiter unter:
https://www.merkur.de/politik/warum-die-afd-in-thueringen-mit-mehr-macht-rechnen-kann-zr-92814471.html
+++ EU
Frankreich – Erfolgreicher Bürgerentscheid: Paris verdreifacht
Parkgebühren für SUV – ein Vorbild für Deutschland?
Seit Jahren treibt Paris eine Verkehrswende voran, die den Platz für
Autos verknappt. Nun werden Parkgebühren für SUV nach einer
Bürgerbefragung erhöht. Das gilt aber nur für Besucher.
Weiter unter:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/erfolgreicher-burgerentscheid-paris-verdreifacht-parkgebuhren-fur-suv--ein-vorbild-fur-deutschland-11160235.html
Österreich – Wie sich Arbeitslosigkeit auf die Wahlbeteiligung auswirkt
Zwischen den Wiener Bezirken entsteht eine Kluft, wenn man sich die
Teilnahme an Gemeinde- und Nationalratswahlen ansieht.
Weiter unter:
https://www.derstandard.de/story/3000000205295/wie-sich-arbeitslosigkeit-auf-die-wahlbeteiligung-auswirkt
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau