[MD Presse] Presseschau vom 06.06.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Jun 6 15:05:18 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 06.06.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*Dritte Phase der Online-Beteiligung im Forum gegen Fakes startet*
Heute startet die dritte Phase der Online-Beteiligung im Forum gegen
Fakes und alle Bürger:innen sind eingeladen, auf der Plattform der
Initiative über die im Bürgerrat entwickelten Empfehlungen abzustimmen.
https://www.sicher-im-netz.de/dritte-phase-der-online-beteiligung-im-forum-gegen-fakes-startet
<https://www.sicher-im-netz.de/dritte-phase-der-online-beteiligung-im-forum-gegen-fakes-startet>
*„Wir kamen nach Deutschland, weil es eine Demokratie ist.“
*Geflüchtete. Sie sind ein beherrschendes Thema im Wahlkampf, dürfen
aber selbst nicht wählen: Die meisten haben kein Stimmrecht. Doch die
Entscheidungen betreffen auch sie.
https://www.migazin.de/2024/06/06/gefluechtete-stimme-wir-deutschland-demokratie/
*Baden-Württemberg*
*Ispringen: Bürger entscheiden: Naturschutz oder Neubaugebiet?*
Großer Wahltag am Sonntag in Ispringen: Neben der Kommunal- und
Europawahl stimmen die Bürger auch über die Planungen für ein
Neubaugebiet ab - ein hoch emotionales Thema in der Gemeinde.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/ispringen-neubaugebiet-buergerentscheid-europawahl-kommunalwahl-100.html
<https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/ispringen-neubaugebiet-buergerentscheid-europawahl-kommunalwahl-100.html>
*Bayern*
*So können Bad Hindelanger über das Jochpass Memorial abstimmen [B]*
Die einfache Mehrheit reicht. Allerdings gibt es ein Quorum: 860 Ja-
oder Neinstimmen müssen eingehen, ansonsten ist der Hindelanger
Bürgerentscheid ungültig.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/immenstadt/bad-hindelang-buergerentscheid-zum-jochpass-memorial_arid-751975
<https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/immenstadt/bad-hindelang-buergerentscheid-zum-jochpass-memorial_arid-751975>
*Brandenburg*
*Brandenburg an der Havel: Das sind die neun Projekte des Bürgerhaushalt
2024 im Detail*
Mit einem namentlichen Abstimmungsverfahren und jeweils fünf Stimmen
entschieden die Stadtverordneten der Stadt Brandenburg an der Havel in
ihrer letzten Sitzung über die Realisierung von 82 eingereichten
Projektvorschlägen zum Bürgerhaushalt 2024.
https://meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/164731-buergerhaushalt-2024-das-sind-die-neun-projekte-im-detail
<https://meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/164731-buergerhaushalt-2024-das-sind-die-neun-projekte-im-detail>
*Panketal: Bürgerbudget 2024: Ergebnisse stehen fest*
Die Ergebnisse des Panketaler Bürgerbudgets 2024 stehen fest! Insgesamt
werden fünf aus der Bürgerschaft vorgeschlagene Projekte mit
Gesamtkosten von 50.000 € umgesetzt.
https://barnim-aktuell.de/panketal-buergerbudget-2024-ergebnisse-stehen-fest/
<https://barnim-aktuell.de/panketal-buergerbudget-2024-ergebnisse-stehen-fest/>
*Hamburg*
*Flüchtlinge in Klein Flottbek: Initiative plant Bürgerbegehren*
Dieser Plan stößt auf Unmut im Wohnumfeld. Wie berichtet, hat sich die
Bürgerinitiative „Initiative Hamburg für adäquate
Flüchtlingsunterkünfte“ gegründet, die Unterschriften gegen das Projekt
sammelt. „Wir haben fast so viele, wie wir für ein Bürgerbegehren
bräuchten, also an die 6000“, sagt Hesselbarth Laut Hesselbarth gebe es
konkrete Überlegungen, ein solches Bürgerbegehren oder Volksbegehren zu
starten. „Wir werden das durchziehen“, kündigt die Sprecherin an.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/fl%C3%BCchtlinge-in-klein-flottbek-initiative-plant-b%C3%BCrgerbegehren/ar-BB1nEaPT4
<https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/flüchtlinge-in-klein-flottbek-initiative-plant-bürgerbegehren/ar-BB1nEaPT4>
*Hessen*
*Hessen-SPD will kein „Corona-Tribunal“
*Die SPD ist gegen den Untersuchungsausschuss, den die AfD will. Ein
Bürgerforum bringe die Debatte an die Haustüren.
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-spd-will-kein-corona-tribunal-93111572.html
<https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-spd-will-kein-corona-tribunal-93111572.html>
*Nordrhein-Westfalen*
*Aachen: Das ist das neue Thema für den Bürgerrat*
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr kann der zweite
Bürgerrat im September an die Arbeit gehen. Der Ratsausschuss
Bürgerforum entschied sich am Dienstabend für das Thema: „Wie kann
Aachen für Familien mit Kindern attraktiver werden?“
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/das-ist-das-neue-thema-fuer-den-buergerrat/13604804.html
<https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/das-ist-das-neue-thema-fuer-den-buergerrat/13604804.html>
*Rheinland-Pfalz*
*Kinderhaus-Debatte: Anwohner vorm Wörther Bürgerentscheid "wahnsinnig
enttäuscht" [B]*
In einer letzten Wortmeldung vor dem Bürgerentscheid zum Kinderhaus übt
die Interessengemeinschaft Schwarzer Helm scharfe Kritik: Von der Stadt
fühlt sie sich nicht oder falsch informiert.
https://www.idowa.de/regionen/woerth-und-regensburg/woerth/anwohner-vorm-woerther-buergerentscheid-wahnsinnig-enttaeuscht-3778674.html
<https://www.idowa.de/regionen/woerth-und-regensburg/woerth/anwohner-vorm-woerther-buergerentscheid-wahnsinnig-enttaeuscht-3778674.html>
*Schleswig-Holstein*
*Bürgerbegehren zum Strander Kamp – für den Frieden im Dorf*
Die Gemeindevertretung hat die Aufstellung eines Bebauungsplans für das
Bauerwartungsland am Ortseingang beschlossen – das ist in der
Bevölkerung nicht unumstritten. Eine öffentliche Abstimmung wäre gut für
den Frieden im Dorf, kommentiert Reporter Arne Peters.
https://www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde/strande-buergerentscheid-zum-strander-kamp-wuerde-frieden-im-dorf-retten-QFWVGL7SMFA2HOTOSIAMS5NEUM.html
<https://www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde/strande-buergerentscheid-zum-strander-kamp-wuerde-frieden-im-dorf-retten-QFWVGL7SMFA2HOTOSIAMS5NEUM.html>
*EU*
*Europawahl: Wie stehen die Parteien zu Transparenz und Lobbyregulierung?*
Am Wochenende ist Europawahl, und es ist wirklich wichtig, seine Stimme
abzugeben. Wir haben zusammengestellt, was die Parteien in den Bereichen
Transparenz und Lobbyregulierung fordern und wie sie sich in der
zurückliegenden Wahlperiode dafür engagiert haben.
https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-in-der-eu/europawahl-wie-stehen-die-parteien-zu-transparenz-und-lobbyregulierung-115885/
<https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-in-der-eu/europawahl-wie-stehen-die-parteien-zu-transparenz-und-lobbyregulierung-115885/>
*Österreich: Stadt Wien setzt Initiative für mehr Mitbestimmung*
Mit dem "Büro für Mitwirkung" hat die Stadt Wien ein neues Projekt für
mehr Demokratie und Beteiligung vorgestellt. Ziel ist es, allen eine
Teilhabe daran zu ermöglichen – unabhängig von Bildung, Herkunft oder
sozialem Status.
https://www.meinbezirk.at/rudolfsheim-fuenfhaus/c-politik/stadt-wien-setzt-initative-fuer-mehr-mitbestimmung_a6729690?ref=curate
<https://www.meinbezirk.at/rudolfsheim-fuenfhaus/c-politik/stadt-wien-setzt-initative-fuer-mehr-mitbestimmung_a6729690?ref=curate>
*Österreich: Niemand will sich politisch an der heißen Kartoffel Stadion
die Finger verbrennen [B]
*Die Grazer Politik lässt die Grazer Bürger mitbestimmen: Wenn alle
Optionen rund um die Stadionfrage am Tisch liegen, soll 2025 eine
Volksabstimmung oder -befragung folgen.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/18536170/niemand-will-sich-politisch-an-der-heissen-kartoffel-stadion-die-finger
<https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/18536170/niemand-will-sich-politisch-an-der-heissen-kartoffel-stadion-die-finger>
*Welt*
*Schweiz: SP nimmt neuen Anlauf für Einheitskasse
*Bisher ist die SP mit ihrer Idee für eine einzige staatliche
Krankenkasse stets deutlich gescheitert. Nun arbeitet sie aber erneut an
einer Volksinitiative. Und dieses Mal könnten die Chancen besser stehen.
https://www.blick.ch/politik/im-kampf-gegen-hohe-praemien-sp-nimmt-neuen-anlauf-fuer-einheitskasse-id19816636.html
<https://www.blick.ch/politik/im-kampf-gegen-hohe-praemien-sp-nimmt-neuen-anlauf-fuer-einheitskasse-id19816636.html>
*Schweiz: FDP ergreift Referendum gegen Mindestlohn in Stadt Luzern*
Die FDP Stadt Luzern hat das Referendum gegen die Initiative der
Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Juso) für einen Mindestlohn in
der Stadt Luzern ergriffen. Ein Lohndiktat schränke die
Wettbewerbsfähigkeit ein, lautet ein Argument der Partei.
https://www.nau.ch/politik/regional/fdp-ergreift-referendum-gegen-mindestlohn-in-stadt-luzern-66774623
<https://www.nau.ch/politik/regional/fdp-ergreift-referendum-gegen-mindestlohn-in-stadt-luzern-66774623>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240606/69efd057/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau