[MD Presse] Presseschau vom 21.06.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Jun 21 10:39:12 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 21.06.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*Umfrage: Parteispenden untergraben Vertrauen in die Demokratie*
Wir haben beim Meinungssinstitut Civey eine repräsentative Umfrage zur
Wahrnehmung von Parteispenden in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse
zeichnen ein klares Bild: Die derzeitigen Regeln für Parteispenden in
Deutschland schaden dem Vertrauen in die Demokratie und ihre Institutionen.
https://www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/parteispenden-untergraben-vertrauen-in-die-demokratie
*Berlin*
*1000 Tage Volksentscheid in Berlin: „Wenn Herr Wegner nicht enteignet,
sollte er nicht regieren“*
1000 Tage hatte der Senat Zeit, um dem Volksentscheid nachzukommen.
Geschehen ist bisher nichts. Nun schreibt die Initiative „Deutsche
Wohnen & Co. Enteignen“ das Gesetz selbst. Von Margarethe Gallersdörfer
und Lotte Buschenhagen.
https://checkpoint.tagesspiegel.de/telegramm/zPopqDG20KUfMu3uJbSTC
*Baden-Württemberg*
*G9-Initiative verliert ihre Gründerinnen [B]*
Einschnitt bei der Elterninitiative „G9 jetzt!“: Die kämpferischen
Mütter, die sie gegründet und zum Erfolg geführt haben, hören auf. Was
sie dazu bewegt hat, und welche Folgen das hat.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schule-in-baden-wuerttemberg-g9-initiative-verliert-ihre-gruenderinnen.7bcdbf7e-a25f-4ab3-a15d-dbeef857f341.html
*Bayern*
*Die nötige Dosis Demokratie für Bayern [B]*
Ministerpräsident Markus Söder will den Bürgerentscheiden die Zähne
ziehen. Warum das keine gute Idee ist.
https://www.fraenkischertag.de/ueberregional/politik/reform-fuer-buergerbegehren-fall-fuer-volksentscheid-art-362444
*So hat Pfaffenhofen abgestimmt: Das sind die Ergebnisse der
Bürgerbefragung*
Die große Bürgerbefragung in Pfaffenhofen ist ausgewertet: Lena
Schwärzli von der Stadtverwaltung hat am frühen Donnerstagabend im
Stadtrat erstmals Ergebnisse bekanntgegeben.
https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-pfaffenhofen/so-hat-pfaffenhofen-abgestimmt-das-sind-die-ergebnisse-der-buergerbefragung-in-pfaffenhofen-16280267
*Von Solarbank bis Fußballfeld: Budget-Erhöhung hat Bürgerhaushalt in
Schwandorf gutgetan*
Der Schwandorfer Bürgerhaushalt hat in die Erfolgsspur zurückgefunden:
Mit der Erhöhung des Budgets von 100.000 auf einen Betrag von 250.000
Euro ist auch die Zahl der Vorschläge angestiegen. Unter den Anregungen
gibt es einige alte Bekannte, die schon früher vorgebracht worden sind.
https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-schwandorf/von-solarbank-bis-fussballfeld-budget-erhoehung-hat-buergerhaushalt-in-schwandorf-gutgetan-16279322
*Brandenburg*
*Stahnsdorf: Bürgerbefragung zum S-Bahnhofsumfeld startet*
Die Gemeinde Stahnsdorf lädt die Bürger ein, sich an einer
Online-Befragung zum geplanten Gestaltungswettbewerb für das Umfeld des
zukünftigen S-Bahnhofs zu beteiligen. Im Zeitraum vom 20. Juni bis 23.
Juli können die Einwohner darüber abstimmen, welche Rahmenbedingungen
für den Wettbewerb gelten sollen.
https://meetingpoint-potsdam.de/neuigkeiten/artikel/166164-stahnsdorf-buergerbefragung-zum-s-bahnhofsumfeld-startet
*Nordrhein-Westfalen*
*Iserlohn: SPD-Antrag auf Bürgerhaushalt für mehr Transparenz und
Mitbestimmung*
Die SPD-Fraktion beantragt, den Haushaltsplan bürger:innenfreundlicher
aufzubereiten. Außerdem soll die Finanzverwaltung begleitend zum
Haushalt für das Jahr 2025 einen kommunalen Bürger:innenhaushalt auf den
Weg bringen und dafür geeignete Beteiligungsinstrumente und ‑formate
vorschlagen.
https://www.lokalkompass.de/iserlohn/c-politik/buergerhaushalt-fuer-mehr-transparenz-und-mitbestimmung_a1964784
*Sachsen*
*Geplante Gewerbegebiete: Warum der Radeberger Stadtrat das
Bürgerbegehren abgelehnt hat [B]*
Kein Bürgerentscheid zum geplanten Gewerbegebiet zwischen Radeberg und
Arnsdorf: Der Radeberger Stadtrat hat das Bürgerbegehren als unzulässig
abgelehnt. Wie es zu der Entscheidung kam.
https://www.saechsische.de/radeberg/lokales/geplante-gewerbegebiete-radeberger-stadtrat-lehnt-buergerbegehren-nach-hitziger-debatte-ab-6014480-plus.html
*EU*
*Bulgarien: Nach gescheiterter Regierungsbildung steuert das Land erneut
auf vorgezogene Neuwahlen zu*
Die bulgarische Regierungspartei GERB (EVP) hat es nach der gewonnenen
Wahl vor zwei Wochen vorerst nicht geschafft, eine parlamentarische
Mehrheit zu organisieren. Bulgarien könnte damit auf die siebten
Parlamentswahlen innerhalb von drei Jahren zusteuern.
https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/news/gescheiterte-regierungsbildung-bulgarien-steuert-erneut-auf-vorgezogene-neuwahlen-zu/
*Italien: Umstrittene Reformen fast im Stundentakt
*Keine 24 Stunden nach dem Ja des Senats zu Giorgia Melonis "Mutter
aller Reformen" hat das Parlament eine Föderalismusreform verabschiedet.
Ein Bericht aus Rom.
https://www.derstandard.at/story/3000000225197/umstrittene-reformen-fast-im-stundentakt-in-italien**
*Österreich: Salzburger Bürgerbefragung zum S-Link am 10. November
*Die Bürgerbefragung über die Regionalstadtbahn S-LINK wird am 10.
November stattfinden. Befragt wird die Bevölkerung in der
Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau, wo die neue Bahn künftig
verkehren soll.
https://salzburg.orf.at/stories/3262011/
*Österreich: Bürgerinitiative in St. Wolfgang erzwingt
Schulstandort-Volksbefragung [B]*
Soll die neue Volksschule im Ortskern bleiben oder in Rußbach gebaut
werden? Der neue Standort ersetzt die beiden bestehenden Schulen im
Ortszentrum und in Rußbach und führt sie zusammen.
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/buergerinitiative-in-st-wolfgang-erzwingt-schulstandort-volksbefragung;art71,3959295
*Welt*
*Kanada: Yukon will eine Bürgerversammlung einberufen, um Optionen für
ein neues Wahlsystem zu prüfen*
Die Abgeordneten des Yukon stimmten am Dienstag für die Bildung einer
Bürgerversammlung, die untersuchen soll, wie das Territorium sein
Wahlsystem ändern könnte.
https://ca.movies.yahoo.com/news/yukon-form-citizens-assembly-study-165317194.htm
<https://ca.movies.yahoo.com/news/yukon-form-citizens-assembly-study-165317194.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAABUc_NVu-AmpoMuEr0H-JfOWe-cozW1tObQjH5hqUmf4npbaDFbDF7tFC1_GpacK53D7HGYQz4EF2QVoibHtkrqdF9XU5dD0CSBYTP1Ac4N1gTEm3RN3rA_wa49ZuuQXQEO7eNH4un0OSohGvAbxCShFf31Lb59itTbWVcyQCJKb>
*Kolumbien: Wie kam es zum Aufstieg - und dann zum Fall - der
partizipativen Demokratie in Kolumbien?*
Jamie Shenk, Postdoktorand im Bereich Demokratie, zeigt auf, wie
Volksabstimmungen in Kolumbien als mächtiges Instrument zur Blockierung
der Expansion von Bergbau- und Ölunternehmen dienten, bevor diese Praxis
vom Obersten Gerichtshof des Landes eingeschränkt wurde.
https://ash.harvard.edu/articles/what-led-to-the-rise-and-then-fall-of-participatory-democracy-in-colombia/
*Südafrikas stille Revolution – 30 Jahre nach der Wahl Mandelas erlebt
das Land eine neue Zäsur*
Erstmals muss die Regierungspartei ANC die Macht teilen. Das bringt
Unruhe ins politische Getriebe – aber sie wird dem Land guttun.
https://www.nzz.ch/meinung/suedafrika-anc-erlebt-30-jahre-nach-mandelas-wahl-eine-weitere-zaesur-ld.1835640
*USA: Abtreibung in Florida auf dem Wahlzettel - Hoffnung für Biden?
*Seit einigen Wochen ist Abtreibung in Florida nur noch bis zur sechsten
Schwangerschaftswoche erlaubt. Ein Referendum soll das ändern.
Abgestimmt wird am Tag der Präsidentenwahl.
https://der-farang.com/de/pages/hoffnung-fuer-biden-abtreibung-in-florida-auf-dem-wahlzettel-1
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240621/3473d50f/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau