[MD Presse] Presseschau vom 22.05.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Mai 22 14:30:27 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 22.05.2024.
Nachdem am verlängerten Wochenende viel zu unseren Themen geschrieben
wurde, war gestern und heute etwas weniger.
Trotzdem sind einige spannende Berichte und Entwicklungen dabei.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit!*
*
*- - -
*
*Deutschland*
*Parlament und Volksentscheid*
Soll das Volk direkt in sogenannten Volksentscheiden bestimmen können?
Oder überträgt es seine Macht und damit die Entscheidungshoheit an
Delegierte im Parlament? Eine Ausrichtung, über die sich auch heute
lautstark streiten lässt.
https://www.deutschlandfunk.de/guter-rat-2-8-parlament-und-volksentscheid-dlf-2a9a9df9-100.html
<https://www.deutschlandfunk.de/guter-rat-2-8-parlament-und-volksentscheid-dlf-2a9a9df9-100.html>
*Forderung überdenken - Grundgesetz als Verfassung
*Leitende Geistliche der großen christlichen Kirchen haben zum
75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes die Bedeutung des
Verfassungswerks gewürdigt. Forderungen von Bürgerrechtlern der
ehemaligen DDR, aus dem Grundgesetz per Volksabstimmung eine Verfassung
zu machen, wie es der Artikel 146 des Grundgesetzes vorsieht, seien
überlegenswert.
https://www.meine-kirchenzeitung.de/c-aktuell/grundgesetz-als-verfassung_a47947
<https://www.meine-kirchenzeitung.de/c-aktuell/grundgesetz-als-verfassung_a47947>
*Baden-Württemberg*
*Bad Wurzach: Initiativgruppe startet Unterschriftensammlung für
Bürgerbegehren*
Der Bad Wurzacher Bürger Herbert Birk hatte in der Gemeinderatssitzung
am 13. Mai angekündigt, ein Bürgerbegehren zur Einleitung eines
Bürgerentscheids anzustrengen, falls der Gemeinderat den Bau des
Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes im Wurzacher Ried beschließen
sollte (was am 13. Mai dann auch geschehen ist).
https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-wurzach/initiativgruppe-startet-unterschriftensammlung-fuer-buergerbegehren-55300/
<https://www.diebildschirmzeitung.de/allgaeu-oberschwaben/bad-wurzach/initiativgruppe-startet-unterschriftensammlung-fuer-buergerbegehren-55300/>
*Bayern*
*Tirschenreuth: Initiative Klinik Retten will nach Ablehnung des
Bürgerbegehrens nicht aufgeben*
Große Enttäuschung und Widerstand gegen die Entscheidung des Kreistags.
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen die Einschnitte am Krankenhaus
Tirschenreuth wollen nicht aufgeben.
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/initiative-klinik-retten-will-nach-ablehnung-des-buergerbegehrens-nicht-aufgeben
<https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/initiative-klinik-retten-will-nach-ablehnung-des-buergerbegehrens-nicht-aufgeben>
*Wilhelmshaven: Bürgerbegehren gegen Stadthalle am Pumpwerkpark*
In den vergangenen Wochen geht die Diskussion teils hoch her, wenn es um
eine zukünftige Stadthalle in Wilhelmshaven geht. Der Standort im
Pumpwerkpark stößt vielen dabei sauer auf, nicht wenige bemängeln eine
fehlende Bürgerbeteiligung. So auch die Bürgerinitiative, die kürzlich
einen Antrag auf ein entsprechendes Bürgerbegehren der Verwaltung
übergeben hat.
http://www.radio-jade.de/alle-beitraege/normalbeitraege/politik/2024/05/buergerbegehren-gegen-stadthalle-am-pumpwerkpark/
<http://www.radio-jade.de/alle-beitraege/normalbeitraege/politik/2024/05/buergerbegehren-gegen-stadthalle-am-pumpwerkpark/>
*Welt*
*Schweiz: Kostenbremse-Initiative ja oder nein?
*Die einzige Möglichkeit, das Prämienwachstum zu drosseln - auf Kosten
einer Zweiklassen-Medizin? Zwei Freiburgerinnen debattieren.
https://frapp.ch/de/articles/stories/kostenbremse-initiative-ja-oder-nein
<https://frapp.ch/de/articles/stories/kostenbremse-initiative-ja-oder-nein>
*Schweiz: «Ungerecht, verfehlt und schädlich»: Überparteiliche Allianz
ergreift Referendum gegen den erhöhten Pendlerabzug im Kanton St.Gallen
*Im Februar hat das St.Galler Kantonsparlament den Steuerabzug für
Pendlerinnen und Pendler von rund 4600 auf 8000 Franken erhöht. Jetzt
wollen die Gegner das Thema vors Volk bringen: SP, Grüne, GLP, EVP, der
Verkehrsclub (VCS) sowie weitere Verbände starten das Referendum.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ressort-ostschweiz/fahrkosten-ungerecht-verfehlt-und-schaedlich-ueberparteiliche-allianz-ergreift-referendum-gegen-den-erhoehten-pendlerabzug-im-kanton-stgallen-ld.2621599?reduced=true
<https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ressort-ostschweiz/fahrkosten-ungerecht-verfehlt-und-schaedlich-ueberparteiliche-allianz-ergreift-referendum-gegen-den-erhoehten-pendlerabzug-im-kanton-stgallen-ld.2621599?reduced=true>
*Die Macht der partizipativen Demokratie
*In einer neuen PBS-Doku-Serie beleuchtet Alice Siu, wie Deliberative
Umfragen eingesetzt wurden, um Gräben zwischen den Teilnehmern zu
überbrücken, und wie die Zukunft der Demokratie aussehen könnte, wenn
einfühlsame Gespräche in den Mittelpunkt rücken.
https://fsi.stanford.edu/news/power-deliberative-democracy
<https://fsi.stanford.edu/news/power-deliberative-democracy>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240522/7c0167c4/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau