[MD Presse] Presseschau vom 21.10.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Okt 21 12:12:45 CEST 2024
Moin!
Hier kommt die Presseschau von Mehr Demokratie.
Mit freundlichem Gruß
Das Öffi-Team
*Deutschland***
*Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an Parteien*
Viele Bürger glauben, dass die demokratischen Parteien die Probleme nur
zerreden. Niedersachsens Innenministerin Behrens sieht das als
Handlungsauftrag.
https://www.sueddeutsche.de/leben/lka-studie-ministerin-alarmiert-studie-zeigt-zweifel-an-parteien-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241021-930-266028
<https://www.sueddeutsche.de/leben/lka-studie-ministerin-alarmiert-studie-zeigt-zweifel-an-parteien-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241021-930-266028>
*Bayern***
*Königsberg: Hauchdünne Entscheidung [B]*
Wie und vor allem wo geht es mit dem Naturparkzentrum weiter? Darüber
haben am Sonntagabend die Königsberger entschieden.
https://www.np-coburg.de/inhalt.buergerentscheid-naturparkzentrum-hauchduenne-entscheidung.70f8439a-6396-4220-a5fe-1c07f0304b49.html
<https://www.np-coburg.de/inhalt.buergerentscheid-naturparkzentrum-hauchduenne-entscheidung.70f8439a-6396-4220-a5fe-1c07f0304b49.html>
*Hochhäuser-Stopp in München: So viele Unterschriften fehlen noch*
30.000 Unterschriften haben die Initiatoren gesammelt. Was sie dazu
sagen und wie es nun weitergeht.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/hochhaus-buergerbegehren-meldet-neue-zahlen-ein-erfolg-oder-kein-erfolg-art-1013663
<https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/hochhaus-buergerbegehren-meldet-neue-zahlen-ein-erfolg-oder-kein-erfolg-art-1013663>
*Baden-Württemberg***
*Keine Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet von Neulingen-Göbrichen*
Im Gewerbegebiet von Neulingen-Göbrichen (Enzkreis) wird keine
Flüchtlingsunterkunft gebaut. In einem Bürgerentscheid hat am Sonntag
eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger gegen das Projekt der Gemeinde
gestimmt.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/buergerentscheid-neulingen-fluechtlingsunterkunft-100.html
<https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/buergerentscheid-neulingen-fluechtlingsunterkunft-100.html>
*Bürgerprotest gegen neues Quartier in Au ist zulässig - ob ein
Bürgerentscheid kommt, ist unklar [B]*
Das Bürgerbegehren gegen die Pläne für ein neues Wohn- und
Gewerbe-Quartier in Au ist zulässig. Erste Gespräche zeigen, dass ein
Kompromiss mit dem Investor möglich sein könnte. Damit wäre ein
Bürgerentscheid vom Tisch.
https://www.badische-zeitung.de/buergerprotest-gegen-neues-quartier-ist-au-ist-zulaessig-ob-ein-buergerentscheid-kommt-ist-unklar
<https://www.badische-zeitung.de/buergerprotest-gegen-neues-quartier-ist-au-ist-zulaessig-ob-ein-buergerentscheid-kommt-ist-unklar>
*Sulzer Weg der Bürgerbeteiligung in Berlin ausgezeichnet*
Nach dem Staatsanzeiger-Award Baden-Württemberg war es bereits die
zweite Auszeichnung für Neckarstadt in diesem Jahr.
https://www.swp.de/lokales/horb/kommunales-sulzer-weg-der-buergerbeteiligung-in-berlin-ausgezeichnet-77601624.html
<https://www.swp.de/lokales/horb/kommunales-sulzer-weg-der-buergerbeteiligung-in-berlin-ausgezeichnet-77601624.html>
*Hamburg*
*Volksinitiative für mehr Klimaschutz übergibt Unterschriften*
Der Volksinitiative «Hamburger Zukunftsentscheid» geht der Wandel zur
Klimaneutralität zu langsam. Ihre Forderung nach einem strengeren
Klimagesetz haben nun mehr als 100.000 Menschen unterschrieben.
https://www.nordschleswiger.dk/de/schleswig-holstein-hamburg/volksinitiative-fuer-mehr-klimaschutz-uebergibt-unterschriften
<https://www.nordschleswiger.dk/de/schleswig-holstein-hamburg/volksinitiative-fuer-mehr-klimaschutz-uebergibt-unterschriften>
*Nordrhein-Westfalen*
*"Bonn4Future - Wir fürs Klima" für gute Bürgerbeteiligung ausgezeichnet*
Vier herausragende Projekte hat das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung
e.V. in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation (BIPAR)
dieses Jahr ausgewählt. Das Verfahren „Bonn4Future – wir fürs Klima“ ist
dabei. Es hat alle zehn Kriterien für gute Bürgerbeteiligung mit
Bestnoten erfüllt.
https://www.bonn.de/pressemitteilungen/oktober-2024/bonn4future-wir-fuers-klima-fuer-gute-buergerbeteiligung-ausgezeichnet.php
<https://www.bonn.de/pressemitteilungen/oktober-2024/bonn4future-wir-fuers-klima-fuer-gute-buergerbeteiligung-ausgezeichnet.php>
*Schleswig-Holstein*
*Bürgerinitiative „Rettet die Blaue Lehmkuhle“ rüstet sich für den
Wahlkampf in Eutin [B]*
Am 15. Dezember ist der Bürgerentscheid, bei dem die Eutiner über den
Erhalt der Blauen Lehmkuhle als Grundschulstandort oder deren
Zusammenlegung am Kleinen See entschieden.
https://www.shz.de/lokales/eutin-ostholstein/artikel/buergerentscheid-eutin-so-bereiten-sich-eltern-auf-wahlkampf-vor-47887800
<https://www.shz.de/lokales/eutin-ostholstein/artikel/buergerentscheid-eutin-so-bereiten-sich-eltern-auf-wahlkampf-vor-47887800>
*EU***
*Österreich: Neue Zweifel an Rechtmäßigkeit der S-Link-Befragung*
Die SPÖ macht weiter mobil gegen die Volksbefragung zum S-Link in drei
Wochen. Ein von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebenes Gutachten zeige,
dass die Abgrenzung auf drei Bezirke – Stadt Salzburg, Flachgau und
Tennengau – gesetzeswidrig sei.
https://www.salzburg24.at/news/salzburg/hoch-unserioes-spoe-zweifelt-an-rechtmaessigkeit-der-s-link-volksbefragung-167042056
<https://www.salzburg24.at/news/salzburg/hoch-unserioes-spoe-zweifelt-an-rechtmaessigkeit-der-s-link-volksbefragung-167042056>
*Welt***
*Moldau: Es wird eng beim EU-Referendum*
Ein Pro-EU-Kurs in der Verfassung? Beim Referendum in Moldau liegen
Gegner und Befürworter gleichauf.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/moldau-wahl-referendum-104.html
*Schweiz: Oberrohrdorf: Abfuhr für Tempo 30 – so geht es jetzt für die
Gemeinde weiter*
Die Stimmberechtigten von Oberrohrdorf haben am Sonntag das Referendum
gegen den Kredit zur Einführung von flächendeckend Tempo 30 auf
Gemeindestrassen angenommen.
https://www.bzbasel.ch/aargau/baden/oberrohrdorf-abfuhr-fuer-tempo-30-so-geht-es-jetzt-fuer-die-gemeinde-weiter-ld.2686993
<https://www.bzbasel.ch/aargau/baden/oberrohrdorf-abfuhr-fuer-tempo-30-so-geht-es-jetzt-fuer-die-gemeinde-weiter-ld.2686993>
*Schweiz: Luzern führt das Öffentlichkeitsprinzip ein*
Der Kanton Luzern führt für seine Verwaltung das Öffentlichkeitsprinzip
ein. Der Kantonsrat hat sich am Montag in zweiter Lesung für mehr
Transparenz ausgesprochen und einer Änderung des Organisationsgesetzes
mit 102 zu 10 Stimmen zugestimmt.
https://www.sunshine.ch/news/international/luzern-fuehrt-das-oeffentlichkeitsprinzip-ein-159121778
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241021/87c39755/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau