[MD Presse] Presseschau vom 24.10.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Okt 24 14:51:19 CEST 2024
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 24.10.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
*Deutschland**__*
*Bayern***
*Kinderhaus Günzlhofen: Gibt es nun ein Bürgerbegehren?*
Der von der Gemeinde beschlossene Wechsel im Kinderhaus Günzlhofen hat
hohe Wellen geschlagen. Nun ist ein Bürgerbegehren auf den Weg gebracht
worden.
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/oberschweinbach-ort29203/kinderhaus-guenzlhofen-gibt-es-nun-ein-buergerbegehren-93372658.html
<https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/oberschweinbach-ort29203/kinderhaus-guenzlhofen-gibt-es-nun-ein-buergerbegehren-93372658.html>
*Eslarn: Bürgerentscheid über umstrittene Straßenumbenennung*
Eslarn. Ein Bürgerentscheid soll über die Umbenennung der
Georg-Zimmermann-Straße entscheiden, die nach einem Priester benannt
ist, der wegen Kindesmissbrauch verurteilt wurde.
https://www.oberpfalzecho.de/eslarn-buergerentscheid-ueber-umstrittene-strassenumbenennung
*Ingenried: Infoveranstaltung zu geplantem Bürgerentscheid*
Am 24. November sind die Bürger von Ingenried aufgerufen über die
geplante PV-Freiflächenanlage abzustimmen. Heute Abend findet dazu in
der Gemeinde eine Infoveranstaltung statt.
https://radio-oberland.de/news/2024-10-23-ingenried
<https://radio-oberland.de/news/2024-10-23-ingenried>
*Aus dem Geretsrieder Stadtrat - „Persönliche Worte“ von Sonja Frank*
Die Zweite Bürgermeisterin warnt vor Bürgerentscheid und Ratsbegehren
zum Sportgymnasium im Stadtwald vor „Falschaussagen oder Hetze“.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/geretsried-sportgymnasium-sonja-frank-lux.9qPXjrHb76Aswb4TPPACDs
<https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/geretsried-sportgymnasium-sonja-frank-lux.9qPXjrHb76Aswb4TPPACDs>
*Baden-Württemberg***
*Volksbegehren nimmt nur langsam Fahrt auf [B]*
Eine Initiative will verhindern, dass im Stuttgarter Parlament mal fast
doppelt so viele Abgeordnete sitzen könnten. Doch die
Unterschriftensammlung läuft schleppend.
https://www.swp.de/baden-wuerttemberg/gegen-groesseren-landtag-volksbegehren-nimmt-nur-langsam-fahrt-auf-77605264.html
<https://www.swp.de/baden-wuerttemberg/gegen-groesseren-landtag-volksbegehren-nimmt-nur-langsam-fahrt-auf-77605264.html>
*Rüttelt ein Bürgerentscheid an Neuhausens Wahlrecht? Altes System kommt
wohl auf den Prüfstand [B]*
Die Bietgemeinde Neuhausen ermittelt ihre Gemeinderäte mit der unechten
Teilortswahl, die so kompliziert ist, wie sie klingt.
https://www.pz-news.de/region_artikel,-Ruettelt-ein-Buergerentscheid-an-Neuhausens-Wahlrecht-Altes-System-kommt-wohl-auf-den-Pruefstand-_arid,2129385.html
<https://www.pz-news.de/region_artikel,-Ruettelt-ein-Buergerentscheid-an-Neuhausens-Wahlrecht-Altes-System-kommt-wohl-auf-den-Pruefstand-_arid,2129385.html>
*Hamburg*
*Gegner des Klimaentscheids wachen auf*
Im kommenden Jahr werden Hamburger*innen wohl über ein schärferes
Klimagesetz abstimmen. Nun warnt die Wohnungswirtschaft vor steigenden
Mieten.
https://taz.de/Kritik-an-Hamburger-Klimainitiative/!6041497/
<https://taz.de/Kritik-an-Hamburger-Klimainitiative/!6041497/>
*Hessen*
*Bald weniger Bürgerbegehren? Bündnis aus Hessen will Reform verhindern*
Eine Reform könnte die Möglichkeiten für Bürgerbegehren in Hessen
verringern. Ein neues Bündnis hält dagegen. Die Pläne seien ein
„drastischer Eingriff in die Demokratie“.
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/neues-buendnis-buergerbegehren-hessen-gesetz-regierung-plaene-93371529.html
<https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/neues-buendnis-buergerbegehren-hessen-gesetz-regierung-plaene-93371529.html>
*Niedersachsen*
*Wahlberechtigte Wilhelmshavener erhalten jetzt Post von der Stadt [B]*
Die Stadt Wilhelmshaven verschickt bald die Benachrichtigungen für den
Bürgerentscheid zum Stadthallen-Standort. Was ist zu beachten und wie
läuft der Entscheid ab? Fragen und Antworten.
https://www.nwzonline.de/wilhelmshaven/buergerentscheid-zum-stadthallen-standort-in-whv-post-fuer-wahlberechtigte-unterwegs_a_4,1,2902726940.html
<https://www.nwzonline.de/wilhelmshaven/buergerentscheid-zum-stadthallen-standort-in-whv-post-fuer-wahlberechtigte-unterwegs_a_4,1,2902726940.html>
*Unterschriftensammlung in Stadtoldendorf für das Bürgerbegehren zum
Erhalt der Oberschulen*
Für das Bürgerbegehren zum Erhalt der Oberschulen werden gerade
Unterschriften gesammelt. Petra Thiel war dazu am Wochenende in
Stadtoldendorf unterwegs und geht auch in den nächsten Tagen wieder los.
https://www.tah.de/lokales/holzminden-lk/eschershausen-stadtoldendorf/unterschriftensammlung-in-stadtoldendorf-fuer-das-buergerbegehren-zum-erhalt-der-oberschulen-IARFDDS5YBBC3LSKUYEFHNVLHA.html
*Nordrhein-Westfalen*
*Direkte Demokratie: 30 Jahre Bürgerbegehren*
Ob Nationalpark, Radwege oder Windräder - seit 30 Jahren können sich
Menschen in NRW mittels Bürgerbegehren für oder gegen etwas einsetzen.
Doch die Hürden sind oft hoch.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/buergerbegehren-nrw-demokratie-100.html
<https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/buergerbegehren-nrw-demokratie-100.html>
*Fast jedes zweite Bürgerbegehren in NRW ist unzulässig*
Bürgerbegehren können ein Ventil für die Unzufriedenheit mit
kommunalpolitischen Entscheidungen sein. Oft scheiterte die direkte
Demokratie jedoch.
https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/zu-hohe-huerden-fuer-direkte-demokratie-fast-jedes-zweite-buergerbegehren-in-nrw-ist-unzulaessig-885003
<https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/zu-hohe-huerden-fuer-direkte-demokratie-fast-jedes-zweite-buergerbegehren-in-nrw-ist-unzulaessig-885003>
*30 Jahre Bürgerbegehren in NRW: Tun sie der Demokratie gut?*
Fast 1000 Bürgerbegehren gab es bisher in NRW. In Zeiten des Populismus
sei aber die Frage erlaubt: Ist direkte Demokratie gefährlich?
https://www.waz.de/politik/article407528193/30-jahre-buergerbegehren-in-nrw-tun-sie-der-demokratie-gut.html
<https://www.waz.de/politik/article407528193/30-jahre-buergerbegehren-in-nrw-tun-sie-der-demokratie-gut.html>
*Bürgerbegehren: Wollen wir noch mehr Demokratie wagen?*
Seit 30 Jahren können in NRW in Städten und Gemeinden die Menschen per
Bürgerbegehren mitreden. Sie machen rege davon Gebrauch. Geht da noch mehr?
https://www.nrz.de/niederrhein/article407529823/buergerbegehren-wollen-wir-noch-mehr-demokratie-wagen.html
<https://www.nrz.de/niederrhein/article407529823/buergerbegehren-wollen-wir-noch-mehr-demokratie-wagen.html>
*Kritik von Selm bis Schwerte am Busverkehr Ist ein Bürgerentscheid im
Kreis Unna möglich? [B]*
Fahrgäste der VKU befürchten einen Wegfall von Buslinien. Der Kreistag
in Unna stimmt demnächst ab. Im Kreis Soest gibt es ein Vorbild für
einen Bürgerentscheid.
https://www.hellwegeranzeiger.de/kreis-und-region/kritik-selm-schwerte-unna-nahverkehrsplan-vku-kreis-unna-buergerentscheid-moeglich-w951269-1001224941/
<https://www.hellwegeranzeiger.de/kreis-und-region/kritik-selm-schwerte-unna-nahverkehrsplan-vku-kreis-unna-buergerentscheid-moeglich-w951269-1001224941/>
*Rheinland-Pfalz*
*Rettet ein Bürgerbegehren das Zeller Krankenhaus? Initiative sagt: „Wir
fordern Objektivität ein“ [B]*
Die drohende Schließung des Zeller Krankenhauses mobilisiert die
Menschen – mehr denn je.
https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/kreis-cochem-zell_artikel,-rettet-ein-buergerbegehren-das-zeller-krankenhaus-initiative-sagt-wir-fordern-objektivitaet-ein-_arid,2702593.html
<https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/kreis-cochem-zell_artikel,-rettet-ein-buergerbegehren-das-zeller-krankenhaus-initiative-sagt-wir-fordern-objektivitaet-ein-_arid,2702593.html>
*Kommentar zum Bürgerbegehren im Kreis Cochem-Zell: Was die Macht der
Menschen vermag [B]*
Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Zeller Krankenhauses hat innerhalb
kürzester Zeit Mosel, Eifel und Hunsrück mobilisiert.
https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/kreis-cochem-zell_artikel,-kommentar-zum-buergerbegehren-im-kreis-cochemzell-was-die-macht-der-menschen-vermag-_arid,2702599.html
<https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/kreis-cochem-zell_artikel,-kommentar-zum-buergerbegehren-im-kreis-cochemzell-was-die-macht-der-menschen-vermag-_arid,2702599.html>
*Sachsen*
*Notheizung, Millionenschulden, Bürgerentscheid: Wie ein Erzgebirgsdorf
mit seinem fast hundertjährigen Rathaus ringt [B]*
Bürger zwingen Gemeinde, sich weiter um den Dorfmittelpunkt zu bemühen –
doch finanziell ist Gornsdorf eher klamm aufgestellt. Bis Jahresende
muss es eine Lösung geben. Nur wie? Eine Spurensuche.
https://www.freiepresse.de/erzgebirge/stollberg/notheizung-millionenschulden-buergerentscheid-wie-ein-erzgebirgsdorf-mit-seinem-fast-hundertjaehrigen-rathaus-ringt-artikel13571778
<https://www.freiepresse.de/erzgebirge/stollberg/notheizung-millionenschulden-buergerentscheid-wie-ein-erzgebirgsdorf-mit-seinem-fast-hundertjaehrigen-rathaus-ringt-artikel13571778>
*Schleswig-Holstein*
*Menschen mit Alltagserfahrung gesucht*
Flensburg und Pinneberg beteiligen sich an einem bundesweiten
Modellprojekt für Klima-Bürgerräte, über deren Ergebnisse
Volksentscheide befinden sollen. Ein Platz ist noch frei.
https://taz.de/Archiv-Suche/!6041516&s=Direkte%2BDemokratie&SuchRahmen=Print/
<https://taz.de/Archiv-Suche/!6041516&s=Direkte%2BDemokratie&SuchRahmen=Print/>
*Thüringen*
*30 Jahre Volksentscheid zur Verfassung*
Mit einem Festakt feiert der Thüringer Landtag am Freitag (25. Oktober)
den Tag der Verfassung.
https://www.thueringer-landtag.de/presse/pressemitteilungen/2024/30-jahre-volksentscheid-zur-verfassung/
<https://www.thueringer-landtag.de/presse/pressemitteilungen/2024/30-jahre-volksentscheid-zur-verfassung/>
*EU***
*Österreich/ Slowenien: Bau von neuem Atomreaktor steht vor dem Aus*
Mit dem Ausbau eines weiteren Reaktors im Schrott-Meiler Krško in
Slowenien dürfte es nichts werden. Ein Referendum könnte die Pläne des
Energieriesen GEN energija zunichtemachen – zu Freuden von
Umweltschützern und der österreichischen Politik.
https://www.krone.at/3570205 <https://www.krone.at/3570205>
*Österreich: Das Volk wird zu den Windrädern Stellung beziehen*
Windenergie bleibt in Kärnten heiß diskutiert: Eine von der FPÖ
initiierte Volksbefragung am 12. Jänner 2025 soll die Tendenzen der
Kärntnerinnen und Kärntner aufzeigen.
https://www.meinbezirk.at/kaernten/c-politik/das-volk-wird-zu-den-windraedern-stellung-beziehen_a6963908
<https://www.meinbezirk.at/kaernten/c-politik/das-volk-wird-zu-den-windraedern-stellung-beziehen_a6963908>
*Luxemburg: Gemeinderat bleibt beim Nein zur Nordstad – Motion für
Referendum nicht gesetzeskonform*
Bettendorf bleibt bei seiner Entscheidung aus der geheimen Abstimmung
und will die Gespräche über eine „Nordstad“-Fusion nicht fortsetzen.
https://www.tageblatt.lu/headlines/gemeinderat-bleibt-beim-nein-motion-fuer-referendum-nicht-gesetzeskonform/
<https://www.tageblatt.lu/headlines/gemeinderat-bleibt-beim-nein-motion-fuer-referendum-nicht-gesetzeskonform/>
*Luxemburg: Rentenreform wird ohne Bürgerrat durchgeführt*
Am Montagnachmittag haben die luxemburgischen Abgeordneten gegen einen
Bürgerrat für die Rentenreform gestimmt. Déi Gréng zeigen sich
enttäuscht über das Resultat der Abstimmung.
https://www.lessentiel.lu/de/story/luxemburg-rentenreform-wird-ohne-buergerrat-durchgefuehrt-103207210
<https://www.lessentiel.lu/de/story/luxemburg-rentenreform-wird-ohne-buergerrat-durchgefuehrt-103207210>
*Welt***
*Schweiz: Zuzwil: Fakultatives Referendum über die Schulordnung*
Die Bürgerversammlung stimmte am 27. März 2024 den Änderungen der
Gemeindeordnung und damit der neuen Schulorganisationsform mit einer
Schulpräsidentin oder einem Schulpräsidenten, einer Geschäftsleitung und
einer Schulleitung zu.
https://wil24.ch/articles/279275-zuzwil-fakultatives-referendum-ueber-die-schulordnung
<https://wil24.ch/articles/279275-zuzwil-fakultatives-referendum-ueber-die-schulordnung>
*Schweiz: Stimmvolk soll über Steuersenkung entscheiden dürfen*
Die FDP Muri-Gümligen möchte die Steuern senken, doch der Grosse
Gemeinderat ist dagegen. Nun hat die Partei das Referendum ergriffen und
möchte das Stimmvolk entscheiden lassen.
https://www.plattformj.ch/artikel/226179/
*Baden: FDP scheitert mit Rückweisung des Budgets 2025 und will
Volksinitiative [B]*
Die Badener FDP will die Bevölkerung finanziell entlasten, doch sie
scheitert im Einwohnerrat mit der Forderung nach tieferen Steuern.
https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/baden-fdp-lanciert-initiative-fuer-steuersenkung-es-ist-an-der-zeit-das-volk-zu-befragen-ld.2688343
<https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/baden-fdp-lanciert-initiative-fuer-steuersenkung-es-ist-an-der-zeit-das-volk-zu-befragen-ld.2688343>
*Wegen ESC-Referendum: Tausende Wahlbüchlein landen im Altpapier*
Der Kanton muss die Wahlbüchlein für den 24. November doppelt drucken.
Grund dafür ist der Umstand, dass erst kurz vor dem Abstimmungstermin
feststeht, ob das Referendum der EDU gegen den ESC-Kredit zustande kommt.
https://www.baseljetzt.ch/wegen-esc-referendum-tausende-wahlbuechlein-landen-im-altpapier/286073
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241024/6b3a82ff/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau