[MD Presse] Presseschau vom 10.09.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Sep 10 12:55:54 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 10.09.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*Volksentscheid: Wie direkte Demokratie die Bürgerbeteiligung stärkt*
In einer Zeit, in der politische Entscheidungen oft als undurchsichtig
wahrgenommen werden, gewinnen Volksentscheide zunehmend an Bedeutung.
Doch was verbirgt sich hinter diesem Konzept?
https://www.lausitzer-allgemeine-zeitung.org/volksentscheid-wie-direkte-demokratie-die-buergerbeteiligung-staerkt/
<https://www.lausitzer-allgemeine-zeitung.org/volksentscheid-wie-direkte-demokratie-die-buergerbeteiligung-staerkt/>
*Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ – Ergebnisse und Diskussion*
Judith Busch vom Ernährungsrat Oldenburg kommentiert die Vorschläge.
Sebastian Fesser, ausgeloster Teilnehmer des Bürgerrats erzählt von
seinen Erfahrungen. Sie diskutieren die Ergebnisse, Potenziale ihrer
Umsetzung, Perspektiven von Bürgerräten und Möglichkeiten für die
Erwachsenenbildung.
https://www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen/veranstaltungen/einzelansicht/der-buergerrat-ernaehrung-im-wandel-ergebnisse-und-diskussion-5923
<https://www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen/veranstaltungen/einzelansicht/der-buergerrat-ernaehrung-im-wandel-ergebnisse-und-diskussion-5923>
*Bayern*
*Monheim: Waldabholzen für neue Deponie: Bürgerentscheid in Monheim?*
Klimaschutz contra günstige Abfallentsorgung: Die Stadt Monheim will
ihre Bauschuttdeponie erweitern. Dafür soll eine Waldfläche weg – so
groß wie zehn Fußballfelder. Das will eine Bürgerinitiative verhindern
und macht der Stadt Druck.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/waldabholzen-fuer-neue-deponie-buergerentscheid-in-monheim,UNlqeqU
<https://www.br.de/nachrichten/bayern/waldabholzen-fuer-neue-deponie-buergerentscheid-in-monheim,UNlqeqU>
*Horgau: Kommt es zum Bürgerentscheid über ein neues Rathaus?*
Einmal hatte eine Mehrheit des Horgauer Gemeinderates ein Bürgerbegehren
gegen das geplante Rathaus mit Bürgersaal bereits durchfallen lassen,
die Initiatoren haben nun einen zweiten Anlauf genommen. Nun empfiehlt
der Bürgermeister die Durchführung eines Bürgerentscheids.
https://presse-augsburg.de/ist-der-zweite-anlauf-erfolgreich-kommt-es-in-horgau-zum-buergerentscheid-ueber-ein-neues-rathaus/970603/
<https://presse-augsburg.de/ist-der-zweite-anlauf-erfolgreich-kommt-es-in-horgau-zum-buergerentscheid-ueber-ein-neues-rathaus/970603/>
*Geretsried: „Das Quorum haben Sie erreicht“*
Bürgermeister Michael Müller nimmt mehr als 4000 Unterschriften für
einen Bürgerentscheid zur Rettung des Stadtwalds entgegen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/geretsried-stadtwald-sportgymnasium-buergerbegehren-lux.C2HPCUYYNQNPhqwUbby6xM
<https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/geretsried-stadtwald-sportgymnasium-buergerbegehren-lux.C2HPCUYYNQNPhqwUbby6xM>
*Schleswig-Holstein*
*Heiligenhafen: Dreieinhalb Jahre nach Bürgerentscheid: Was wird aus der
Steinwarder-Potenzialfläche?*
Ein Bürgerentscheid am 14. Februar 2021 kippte das von der damaligen
Stadtvertretung beschlossene Bauvorhaben. Seitdem ist es dreieinhalb
Jahre lang ruhig gewesen um das Grundstück in bester Ostseelage.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/schleswig-holstein/heiligenhafen/die-steinwarder-potenzialflaeche-oestlich-des-biotops-war-2021-gegenstand-eines-buergerentscheids-in-heiligenhafen-93288368.html
<https://www.kreiszeitung.de/lokales/schleswig-holstein/heiligenhafen/die-steinwarder-potenzialflaeche-oestlich-des-biotops-war-2021-gegenstand-eines-buergerentscheids-in-heiligenhafen-93288368.html>
*Hamburg*
*Grundeinkommen: Unterschriftensammlung für Volksbegehren*
Für das Volksbegehren "Hamburg testet Grundeinkommen" hat am Dienstag
die Unterschriftensammlung begonnen. Bis Monatsende muss die Initiative
rund 66.000 Unterstützer finden, um einen Volksentscheid durchzusetzen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Grundeinkommen-Unterschriftensammlung-fuer-Volksbegehren,grundeinkommen170.html
<https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Grundeinkommen-Unterschriftensammlung-fuer-Volksbegehren,grundeinkommen170.html>
*Rückkehr zu G9 an Gymnasien: Unterschriftensammlung startet*
Neun Jahre an den Stadtteilschulen, acht Jahre an den Gymnasien: Das ist
der Weg in Hamburg zum Abitur. Ein Volksbegehren will das ändern. Es
fordert das Abi nach neun Jahren auch an den Gymnasien. Am Dienstag
begann die Unterschriftensammlung.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Rueckkehr-zu-G9-an-Gymnasien-Unterschriftensammlung-startet-,abitur594.html
<https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Rueckkehr-zu-G9-an-Gymnasien-Unterschriftensammlung-startet-,abitur594.html>
*EU*
*Österreich: Blau-Schwarz: Die Brandmauer ist längst abgebrannt*
Ein Wahlsieg der FPÖ wird nicht mehr zu verhindern sein, deren Koalition
mit der ÖVP auch nicht. Der linksliberale Mainstream hat zwar keine
schlüssigen Analysen, aber Haltungen
https://www.freitag.de/autoren/franz-schandl/oesterreich-die-brandmauer-ist-laengst-abgebrannt
<https://www.freitag.de/autoren/franz-schandl/oesterreich-die-brandmauer-ist-laengst-abgebrannt>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240910/2e5798d1/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau