[MD Presse] PM NRW: NRW-Schulwettbewerb zur Europawahl mit großer Preisverleihung im Landtag zu Ende gegangen,,
Jens Mindermann
jens.mindermann at mehr-demokratie.de
Fr Sep 20 12:22:46 CEST 2024
Hallo in die Runde,
der Landesverband hat heute folgende Pressemitteilung zum
NRW-Schulwettbewerb versendet:
Mehr Demokratie e.V.
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung
20.09.2024
**
*NRW-Schulwettbewerb zur Europawahl mit großer Preisverleihung im
Landtag zu Ende gegangen*
*Der NRW-Schulwettbewerb zur Europawahl, den Mehr Demokratie und
Democracy International gemeinsam organisiert haben, ist heute im
Düsseldorfer Landtag mit einer großen Abschlussfeier samt
Preisverleihung beendet worden. Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb
hatte Landtagspräsident André Kuper inne. Über 140 Schüler aus
Hattingen, Oberhausen, Hagen und Duisburg nahmen an der Veranstaltung
teil. Achim Wölfel, NRW-Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie und
Projektleiter des Wettbewerbs dazu: „Wer könnte junge Menschen schon
besser für unsere Demokratie begeistern als andere junge Menschen? Die
Teilnehmenden des Schulwettbewerbs haben dies auf eindrucksvolle Weise
bewiesen! Dieser Wettbewerb ist ein Fest für unsere Demokratie und wird
den Teilnehmenden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben“.*
Den 3. Platz belegte das Berufskolleg Hattingen, gefolgt vom Gymnasium
Hohenlimburg in Hagen, das sich den 2. Platz sichern konnte. Den 1.
Platz und somit den Hauptpreis gewann die Gesamtschule Duisburg Süd. Die
Siegerklasse darf sich auf eine Reise nach Brüssel freuen, bei der sie
Einblicke in die Arbeit europäischer Institutionen erhalten werden.
Die Veranstaltung wurde von Rainer Schmeltzer, dem Vizepräsidenten des
Landtags, feierlich eröffnet, der die Bedeutung solcher Wettbewerbe für
die Förderung junger Menschen betonte. Für musikalische Untermalung
sorgte die Schulband der Gesamtschule Duisburg Süd. Die eingereichten
Projekte wurden von einer Jury bewertet. Der Wettbewerb wurde vom
Wissenschaftscampus NRW evaluiert und wissenschaftlich begleitet.
Achim Wölfel betonte in seiner Moderation die langfristige Wirkung von
politischer Bildungsarbeit in Schulen: „Wenn einmal das Feuer für die
Demokratie entfacht ist, erlischt es nicht so leicht. Deshalb lohnt es
sich, gerade bei Schülerinnen und Schülern mit solchen Projekten
anzusetzen“.
Das Projekt wurde durch das Europäische Parlament und die Postcode
Lotterie gefördert.
+++ Weiterführende Informationen:
·Der NRW-Schulwettbewerb auf der Website:
https://nrw.mehr-demokratie.de/nrw-aktionen/nrw-schulwettbewerb-zur-europawahl
·Fotos auf Flickr: https://flic.kr/s/aHBqjBJhaT
·Fotos auf der Website des Landtags (in Kürze verfügbar):
https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/bildarchiv-1.html
<https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/bildarchiv-1.html>
+++ Kontakt:
Verantwortlich und Ansprechpartner für Rückfragen:
Jens Mindermann
Pressesprecher Mehr Demokratie NRW
Telefon: 0221 66 9665 10
E-Mail:presse.nrw at mehr-demokratie.de <mailto:presse.nrw at mehr-demokratie.de>
Ich wünsche Euch schon einmal ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Jens
------------------------------------------------------------------------
--
Jens Mindermann (he/him)
Landesvorstand Rheinland-Pfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landesverband NRW
Mehr Demokratie e.V.
Gürzenichstraße 21 A/C
50667 Köln
0221-66966510
jens.mindermann at mehr-demokratie.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240920/1990db81/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau