[MD Presse] Presseschau vom 02.04.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Apr 2 12:53:20 CEST 2025
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen
Presseschau.
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!
DEUTSCHLAND
BERICHT IM TAGESSPIEGEL ÜBER MEHR DEMOKRATIE
In der Print- sowie Onlineausgabe vom 29. März 2025 berichtet Redakteur
Sebastian Leber über Mehr Demokratie. Dabei werden Vorwürfe erhoben und
konstruiert, die mit den Kern-Aktivitäten des Vereins nichts zu tun
haben.
https://www.mehr-demokratie.de/nachrichten/einzelansicht/bericht-im-tagesspiegel-ueber-mehr-demokratie
KOALITIONSVERHANDLUNGEN - BREITES BÜNDNIS FORDERT ERHALT VON
INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ
Zahlreiche Organisationen fordern von der SPD, sich für den Erhalt des
Informationsfreiheitsgesetzes einzusetzen.
https://www.deutschlandfunk.de/breites-buendnis-fordert-erhalt-von-informationsfreiheitsgesetz-100.html
BERLIN
BÜRGERBEGEHREN GEGEN SCHULBAU GESCHEITERT: PROJEKT IN BERLIN-FENNPFUHL
KANN STARTEN
Ein Planungsstopp wurde abgewendet und Bauarbeiten für die neue Schule
können voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen, heißt es aus der
Lichtenberger Bezirkspolitik.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/burgerbegehren-gegen-schulbau-gescheitert-projekt-in-berlin-fennpfuhl-kann-starten-13466470.html
VERFASSUNGSGERICHTSHOF VERHANDELT ÜBER "VOLKSENTSCHEID BERLIN AUTOFREI"
Der Berliner Verfassungsgerichtshof verhandelt am Mittwoch über die
Zulässigkeit eines Volksbegehrens für eine weitgehend autofreie
Innenstadt.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/verfassungsgericht-volksentscheid-berlin-autofrei.html
MOBILITÄTSFORSCHER: VOLKSBEGEHREN "BERLIN AUTOFREI" GEHT IN RICHTIGE
RICHTUNG
Das Landesverfassungsgericht Berlin verhandelt am Mittwoch über das
Volksbegehren "Berlin autofrei". Der Mobilitätsforscher Andreas Knie
sagt, das Begehren sei zu radikal, gehe aber in die richtige Richtung.
https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2025/04/02/berlin-autofrei-landesverfassungsgericht-mobilitaet-knie.html
BADEN-WÜRTTEMBERG
700 UNTERSCHRIFTEN NÖTIG: BÜRGERBEGEHREN FÜR RHEINAUENWALD IN RHEINAU
Eine Gruppe Rheinauer Bürger möchte sich mit einem Bürgerbegehren gegen
die weitere Abholzung des Rheinauenwalds zwecks Kiesabbau engagieren.
https://bnn.de/mittelbaden/ortenau/rheinau/buergerbegehren-fuer-rheinauenwald
BAYERN
BÜRGERENTSCHEID IN ÜBERSEE: FINALE IN DER DISKUSSION UM AGRI-PV-ANLAGE
EINGELÄUTET (B)
Am Sonntag (6. April) findet in Übersee der Bürgerentscheid über die
geplante Agri-PV-Anlage am westlichen Ortsrand statt.
https://www.wasserburg24.de/bayern/landkreis-traunstein/geplante-agri-pv-anlage-buergerentscheid-in-uebersee-93660720.html
MÜNCHEN SOLL SCHÖNER WERDEN - SO WOLLEN BÜRGERRÄTE DIE LANDESHAUPTSTADT
LEBENSWERTER MACHEN
Die Landeshauptstadt hat die direkte Bürgerbeteiligung deutlich
ausgebaut - sogenannte Bürgerräte unterstützen dort ehrenamtlich den
Stadtrat
https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/kommunales/detailansicht-kommunales/artikel/muenchen-soll-schoener-werden.html#topPosition
BRANDENBURG
STADTPARLAMENT STIMMT ÜBER ABWAHLANTRAG GEGEN POTSDAMS OB AB
Die Potsdamer Stadtverordneten entscheiden heute über einen Antrag zur
Abwahl des umstrittenen Oberbürgermeisters Mike Schubert. Wegen Kritik
an seiner Amtsführung steht der SPD-Politiker seit langem unter Druck.
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/stadtparlament-stimmt-ueber-abwahlantrag-gegen-potsdams-ob-ab-110394405.html
NIEDERSACHSEN
DRAMA: SCHÜLER FORDERN IN BRAUNSCHWEIG WAHLRECHT AB 9 JAHREN (B)
Das interaktive Stück „Die Super-Wahl" im Staatstheater begeistert
Teenies für Demokratie - inklusive einer Abstimmung übers
Mindestwahlalter.
https://www.braunschweiger-zeitung.de/kultur/article408645934/drama-schueler-fordern-in-braunschweig-wahlrecht-ab-9-jahren.html
NORDRHEIN-WESTFALEN
BÜRGERENTSCHEID ZUM "MASTERPLAN SCHULEN" IN METTMANN?
Haben die Mettmanner beim "Masterplan Schulen" ein Wörtchen mitzureden?
Die Mettmanner FDP beantragt für die heutige Ratssitzungen einen
Bürgerentscheid zu den Plänen der Mettmanner Stadtverwaltung.
https://www.radioneandertal.de/artikel/buergerentscheid-zum-masterplan-schulen-in-mettmann-2286675.html
MEINUNG DER RHEDA-WIEDENBRÜCKER ZUR ZUE IST GEFRAGT
Der Rat hat den Weg frei gemacht für einen Bürgerentscheid zur
Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in der Stadt.
https://www.die-glocke.de/kreis-guetersloh/rheda-wiedenbrueck/artikel/meinung-der-rheda-wiedenbruecker-gefragt-zur-zue-1743509170
SACHSEN
WIE GEHT ES MIT DEM DVB-BÜRGERBEGEHREN WEITER? (B)
Im Stadtrat wurden die geplanten Einschnitte bei den Dresdner
Verkehrsbetrieben größtenteils abgewehrt. Welche Auswirkungen dies auf
das Bürgerbegehren hat.
https://www.saechsische.de/lokales/dresden/wie-geht-es-mit-dem-dvb-buergerbegehren-weiter-O6C7BHNV5BDOHEJYTHWBE6ERVY.html
EU
PASSIVES WAHLRECHT
Begriff, der die Möglichkeit beschreibt, gewählt zu werden. In
Frankreich hat Marine Le Pen sie verloren, in Deutschland hätte sie sie
behalten.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/passives-wahlrecht-deutschland-le-pen-li.3229234
WELT
JUNTA-REGIERTES GUINEA SETZT REFERENDUM FÜR SEPTEMBER ALS MÖGLICHEN
SCHRITT ZUR DEMOKRATIE AN
Guineas Militärführer hat den 21. September 2025 als Datum für ein
Verfassungsreferendum festgelegt. Dies geht aus einem Dekret hervor, das
am Dienstagabend im staatlichen Fernsehen verlesen wurde und einen
ersten Schritt zur Rückkehr zu einer verfassungsmäßigen Demokratie
darstellen könnte.
https://ch.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/Junta-regiertes-Guinea-setzt-Referendum-fur-September-als-moglichen-Schritt-zur-Demokratie-an-49505919/
TRUMP WILL WAHLRECHT VERSCHÄRFEN - KANN ER DAS?
Einschränkung der Briefwahl, Bürgernachweis bei der Wahl: Was steckt
hinter Trumps Dekret zur Wahlrechtsverschärfung? Ein
US-Verfassungsrechtler klärt im Gespräch mit ZDFheute auf.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-wahlrecht-usa-folgen-100.html
SCHWEIZ. NEUE VOLKSINITIATIVE ERNEUERT FORDERUNG NACH MEHR FAMILIENZEIT
Für die Familienzeit-Initiative werden ab sofort Unterschriften
gesammelt. 100'000 Signaturen sind nötig, um die bezahlte Elternzeit für
Mütter und Väter auf den weiteren Weg zu bringen. Mit der Initiative
soll der Fachkräftemangel bekämpft werden.
https://www.plattformj.ch/artikel/231232/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250402/d4c56577/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau