[MD Presse] Presseschau vom 25.04.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Apr 25 10:53:08 CEST 2025
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen
Presseschau.
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!
DEUTSCHLAND
BÜRGERRÄTE: WAS SIE BRINGEN – UND WAS SCHWARZ-ROT PLANT
Der Bürgerrat "Ernährung im Wandel" galt als Erfolg - aber seine
Forderungen sind bisher weitgehend verpufft. Was plant die neue
Bundesregierung aus Union und SPD bei solchen Formaten? Und welche Rolle
spielen Bürgerräte auf kommunaler Ebene?
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/buergerraete-was-sie-bringen-und-was-schwarz-rot-plant,UjGl4ss
BADEN-WÜRTTEMBERG
BÜRGERBEGEHREN IN BAD HERRENALB: WAR’S DAS JETZT? (B)
Bürgerbegehren „Finanzielle Freiräume für Bad Herrenalb
wiederherstellen!" : Die Unterschriftenlisten wurden nun übergeben. Laut
Vertrauenspersonen war die öffentliche Mobilisierung schwierig.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.buergerbegehren-in-bad-herrenalb-war-s-das-jetzt.1f914e69-07bb-4fdb-bd1f-5221e1b5d9f0.html
DIE FDP NIMMT EINEN NEUEN ANLAUF, UM DEN XXL-LANDTAG ZU VERHINDERN
Stuttgart. Die FDP-Fraktion sammelt ab Mai wieder Unterschriften, um
einen XXL-Landtag zu verhindern. Das berichtet die Heilbronner Stimme.
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/die-fdp-nimmt-einen-neuen-anlauf-um-den-xxl-landtag-zu-verhindern/
v
BAYERN
"HOCHHAUSSTOP": STOPPT DIE STADT MÜNCHEN DAS BÜRGERBEGEHREN?
Die Münchner Stadtverwaltung hält das Bürgerbegehren "HochhausSTOP" für
unzulässig. Die Juristen argumentieren, dass die geforderte
Höhenbegrenzung für zwei Türme an der Paketposthalle den
Abwägungsspielraum der Stadt unzulässig beschneiden würde.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/hochhaus-stop-stoppt-die-stadt-muenchen-das-buergerbegehren,UjIiVBy
ZUKUNFT DES PAKETPOSTAREALS: STADT HÄLT HOCHHAUS-BEGEHREN FÜR UNZULÄSSIG
Ein Verein will verhindern, dass künftig in Neuhausen zwei Wolkenkratzer
155 Meter in die Luft ragen. Doch städtische Juristen kritisieren die
Fragestellung für einen Bürgerentscheid.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-hochhaeuser-buergerbegehren-paketpostareal-li.3241782
BÜRGERBEGEHREN GESCHEITERT: SO GEHT ES JETZT MIT DEM RÖDENTALER RATHAUS
WEITER (B)
Das Bürgerbegehren zur Zukunft des Rathauses ist gescheitert. Trotzdem
dürfen alle Wahlberechtigten darüber abstimmen, wie es mit dem Gebäude
weitergehen soll. Im Juli werden sie per Ratsbegehren dazu aufgefordert.
https://www.np-coburg.de/inhalt.buergerbegehren-gescheitert-wie-soll-s-mit-dem-roedentaler-rathaus-weitergehen.e3366b60-1b2f-4c53-928d-e06e05e1c7d1.html
HESSEN
KEIN BÜRGERRAT IM RAHMEN DER KLIMAANPASSUNGSSTRATEGIE – ERWARTETE
FÖRDERUNG BLEIBT AUS
Die Stadt Rüsselsheim am Main hat eine Absage für das Förderprojekt zur
Durchführung eines Bürgerrates erhalten. Geplant war, das
Beteiligungsformat im Rahmen der kommunalen Klimaanpassungsstrategie
einzusetzen.
https://www.ruesselsheim.de/presse/2025/kein-buergerrat-im-rahmen-der-klimaanpassungsstrategie-erwartete-foerderung-bleibt-aus
THÜRINGEN
BÜRGERBEGEHREN KOMMT IM MAI IN DEN STADTRAT
Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein
Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner
Soleschwimmbad gehen können.
https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2025-04/Buergerbegehren-kommt-im-Mai-in-den-Stadtrat
EU
ÖSTERREICH. WIEN-WAHL: WENN EIN DRITTEL DER STADT NICHT MITBESTIMMEN
DARF
Hunderttausende leben, arbeiten und zahlen Steuern in Wien - doch ihre
Stimme wird bei der Wahl am Sonntag nicht zählen.
https://www.profil.at/morgenpost/wien-wahl-auslaender-wahlrecht-migranten-statistik-sicherheit/403035127
LUXEMBURG. TRANSPARENZ ZUG STELLT ONLINE-TOOL FÜR BÜRGERANFRAGEN VOR –
RECHTSSICHER, EINFACH UND GEGEN DAS SCHWEIGEN DER BEHÖRDEN
Der Kampf um Transparenz, bei dem es schon lange nicht mehr um
Zebrastreifen geht, hat am Donnerstag seinen Höhepunkt erreicht. Nach
der letzten Anhörung vor Gericht präsentierte die zivilgesellschaftliche
Organisation „Zentrum fir Urban Gerechtegkeet" (ZUG) eine konstruktive
Lösung - vor allem für die, die Anfragen an Behörden im Land stellen
wollen.
https://www.tageblatt.lu/headlines/zug-stellt-online-tool-fuer-buergeranfragen-vor-rechtssicher-einfach-und-gegen-das-schweigen-der-behoerden/
WELT
KOLUMBIEN: KONTROVERSE UM VOLKSABSTIMMUNG ÜBER DIE ARBEITSREFORM
Regierung legt zwölf Fragen vor. Gewerkschaften unterstützen Referendum.
Verfassungsgericht lässt Klage des Staatsrates dagegen zu.
https://amerika21.de/2025/04/274897/kolumbien-volksabstimmung-spannungsfeld
SCHWEIZ. PRO UND KONTRA: VOLKSINITIATIVE «LOHNGLEICHHEIT IM KANTON
AARGAU – JETZT!»
Das Aargauer Stimmvolk entscheidet am 18. Mai über die Volksinitiative
«Lohngleichheit im Kanton Aargau - jetzt!». Sie fordert im Kanton
Lohnanalysen für alle Unternehmen ab neu 50 anstatt wie bisher ab 100
Mitarbeitenden und eine Fachstelle für Gleichstellung.
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/pro-und-kontra-lohngleichheitsinitiative-befuerworterin-und-gegnerin-wollen-wirtschaftskanton-aargau-staerken-ld.2759075
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250425/dba587e1/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau