[MD Presse] Presseschau vom 06.08.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Aug 6 11:34:02 CEST 2025
Moin liebes Team,
Schon wach? Wenn nicht - kein Problem!
Unsere Presseschau von Mehr Demokratie wirkt wie ein Espresso fürs
Gehirn :)
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Berlin
Senat: Volksbegehren für Werbeverbote in Berlin ist zulässig
Das Berliner Volksbegehren für weniger Werbung in der Stadt ist einen
wichtigen Schritt vorangekommen: Der Senat erklärte am Dienstag einen
von den Initiatoren schon vor längerer Zeit vorgelegten Gesetzentwurf
für zulässig. Gleichzeitig lehnte der Senat das Ziel des Entwurfs ab,
der vor allem auf ein Verbot digitaler kommerzieller Werbung im
öffentlichen Raum abzielt.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/08/senat-berlin-werbefrei-volksbegehren-gesetz-regulierung-werbung.html
Baden-Württemberg
Unterschriften für besseres Stuttgart 21
Das Bebauungsplanverfahren für das Rosensteinviertel in Stuttgart soll
gestoppt werden, um die Leistungsfähigkeit des Tiefbahnhofs zu
optimieren.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.neues-buergerbegehren-unterschriften-fuer-besseres-stuttgart-21.454c0cbe-f9ad-49ac-a5c7-838d4d8baea0.html
Volksbefragung: Ruster werden am 19. Oktober zur Urne gebeten
Am Montag hat der Ruster Gemeinderat den Ablauf der Volksbefragung zu
Tempo 30 auf allen Ruster Gemeindestraßen fixiert. Abgestimmt wird am
19. Oktober. Welche Straßen davon betroffen sind und welche nicht, lesen
Sie hier.
https://www.bvz.at/eisenstadt/tempo-30-volksbefragung-ruster-werden-am-19-oktober-zur-urne-gebeten-484786492
Sommer der Online-Beteiligung
Über den Sommer können Sie auf dem Beteiligungsportal verschiedene
Gesetzentwürfe und weitere Beteiligungsprozesse kommentieren. Machen Sie
mit und bringen sich so in die Landespolitik ein.
https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/meldung/pid/sommer-der-online-beteiligung
Bayern
Nach Verzögerungen und Bürgerbegehren: Bewegung beim Kindergartenneubau
in Henfenfeld
Henfenfeld - „Abschluss eines notariellen Bauträger-Vertrages mit
aufschiebenden Bedingungen zum Bau eines Kinderhauses" - was so
unspektakulär klingt, ist für Henfenfeld ein wichtiger Schritt für den
Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Schlossareal.
https://www.nn.de/region/nuernberger-land/nach-verzogerungen-und-burgerbegehren-bewegung-beim-kindergartenneubau-in-henfenfeld-1.14785126
Geplante Sportschule: Nach Bürgerentscheid stellt der potenzielle
Bauherr Insolvenzantrag
Das Projekt polarisierte, die in Geretsried geplante private Sportschule
war wochenlang beherrschendes Thema. Ein Bürgerentscheid brachte das
Vorhaben zu Fall - nun hat der potenzielle Bauherr Insolvenzantrag
gestellt.
https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/geretsried-ort46843/geplante-sportschule-nach-buergerentscheid-stellt-der-potenzielle-bauherr-insolvenzantrag-93868800.html
Nordrhein-Westfalen
Stadt Münster nimmt Bürgerbegehren für Erhalt von Straßennamen entgegen
Bezirksbürgermeister Martin Honderboom bekam das Begehren inklusive der
dafür gesammelten Unterschriften von Vertretern der „Bürgerinitiative
für Münsters Straßen" im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt ausgehändigt
https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/stadt-nimmt-buergerbegehren-fuer-erhalt-von-strassennamen-entgegen
Bürgerbeteiligung zum Wirtschaftswegekonzept der Stadt Lemgo
Rund 380 Kilometer Wirtschaftswege gibt es in Lemgo. Das sind städtische
Feld- und Forstwege, aber auch Wander- und Fahrradwege. Um die
Instandhaltung dieses Wegenetztes besser planen zu können, wird derzeit
ein Wirtschaftswegekonzept erstellt. Bürgerinnen und Bürger sind
aufgerufen, sich daran zu beteiligen.
https://blomberg-nachrichten.de/buergerbeteiligung-zum-wirtschaftswegekonzept-der-stadt-lemgo/
Rheinland-Pfalz
Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung
In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der
Übergabe des Bewilligungsbescheids durch den 1. Kreisbeigeordneten
Philipp Rasbach startet die Gemeinde eine umfassende Dorfmoderation. Was
genau dahintersteckt und welche Chancen sich bieten, wird nun deutlich.
https://www.nr-kurier.de/artikel/159534-startschuss-fuer-dorferneuerung--oberraden-setzt-auf-buergerbeteiligung
Sachsen
Neue Förderrunde für kommunale Beteiligung
Sachsen unterstützt erneut kommunale Beteiligungsprojekte. Kommunen und
zivilgesellschaftliche Träger können bis zum 18. September Förderanträge
stellen. Die nächste Informationsveranstaltung zur Antragstellung findet
am 19. August digital statt.
https://www.kommune21.de/k21-meldungen/neue-foerderrunde-fuer-kommunale-beteiligung/
Thüringen
„Rauenstein Ost": Fast 5000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren (B)
„Überwältigt vom Rückhalt": Die Bürgerinitiative kommt ihrem Ziel näher,
den Gemeinderatsbeschluss zur Bebauung einer Grünfläche an der
Rauensteinstraße rückgängig zu machen.
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/ueberlingen/rauenstein-ost-fast-5000-unterschriften-fuer-ein-buergerbegehren;art372495,12457477
Welt
Vietnam und Ägypten fördern wirtschaftliche Zusammenarbeit im Hinblick
auf ein bilaterales Freihandelsabkommen
ässlich der Begleitung von Präsident Luong Cuong auf seinem Staatsbesuch
in Ägypten vom 3. bis 6. August traf sich die Delegation des
Ministeriums für Industrie und Handel unter der Leitung der
stellvertretenden Ministerin Phan Thi Thang am 4. August mit dem
Minister und zwei stellvertretenden Ministern des ägyptischen
Ministeriums für Investitionen und Außenhandel und arbeitete mit ihnen
zusammen.
https://www.vietnam.vn/de/viet-nam-ai-cap-thuc-day-hop-tac-kinh-te-huong-toi-fta-song-phuong
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250806/333017fc/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau