[MD Presse] Presseschau vom 14.08.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Aug 14 10:57:28 CEST 2025
Moin ihr Lieben!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie 😊
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Deutschland
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung: Transparency Deutschland fordert
Kurskorrektur
Am 14. August ist die neue Bundesregierung seit 100 Tagen im Amt. In
Sachen Transparenz und Korruptionsbekämpfung hat es seither Rückschritte
gegeben - obwohl Anlässe wie die Aserbaidschanaffäre, der Fall Spahn
oder der Fall Gröner dringenden Handlungsbedarf offenbart haben und
Desinformationskampagnen die Demokratie in Deutschland bedrohen. Das ist
die besorgniserregende Bilanz, die Transparency Deutschland e. V. zieht.
https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/100-tage-bilanz-der-merz-regierung-transparency-deutschland-fordert-kurskorrektur
Bayern
Streit um Olympia-Bewerbung entfacht
In München ist der Streit um eine mögliche Olympia-Bewerbung für die
Jahre 2036, 2040 oder 2044 voll entbrannt. Nach der Positionierung des
Bündnisses "NOlympia" gegen die Sommerspiele hat sich Bayerns
Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nun für eine Bewerbung
ausgesprochen. Am 26. Oktober stimmen die Münchner Bürger in einem
Entscheid über die Olympia-Pläne ab.
https://muenchen.t-online.de/region/muenchen/id_100865882/muenchen-streit-um-buergerentscheid-zu-olympia-bewerbung-2040.html
Wichtigster Lerneffekt des Freisinger Verkehrsversuchs: „Frühzeitige
Bürgerbeteiligung"
Emilia Kirner ist ÖDP-Stadträtin und einer der Sprecherinnen des
Radentscheids Freising. Die fahrradfreundliche Umgestaltung der Erdinger
Straße ist ein Bestandteil des Vertrags zwischen der Stadt Freising und
dem Entscheid aus dem Jahr 2022. Kirner sieht den Verkehrsversuch an
sich nicht als gescheitert an, sondern nimmt wichtige Erkenntnisse
daraus mit. Einen Fehler jedoch hat sie ausgemacht, den die Stadt
keinesfalls mehr wiederholen darf.
https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/wichtigster-lerneffekt-des-freisinger-verkehrsversuchs-fruehzeitige-buergerbeteiligung-93881567.html
Mecklenburg-Vorpommern
Bürgerbegehren gestartet: Initiative will Lankower Stadtteilpark
notfalls mit Bürgerentscheid retten.
Der geplante Verkauf und die Bebauung des Lankower Stadtteilparks an der
Kieler Straße stoßen auf immer größeren Widerstand. Eine Initiative hat
nun ein Bürgerbegehren gestartet, um den knapp 5.000 Quadratmeter großen
Park mit Spielplatz zu erhalten. Ziel ist ein Bürgerentscheid - doch
dafür müssen nun 4.000 Unterschriften gesammelt werden. „Beteiligung war
mangelhaft": Initiative kritisiert…
https://schwerin.news/2025/08/14/burgerbegehren-gestartet-initiative-will-lankower-stadtteilpark-notfalls-mit-burgerentscheid-retten/
Bürgerrat wird ausgelost - Greifswalder Zukunft mitgestalten
Greifswald startet ein neues Beteiligungsprojekt: Ein ausgeloster
Zukunftsrat soll Empfehlungen für die Stadt entwickeln. Etwas Ähnliches
gab es schon auf Landesebene. Anschließend wurde Kritik laut.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/buergerbeteiligung-buergerrat-wird-ausgelost-greifswalder-zukunft-mitgestalten-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250813-930-906704
Niedersachsen
Bürgerbeteiligung zur Amerikalinie
Eine Bürgerbeteiligung zur sogenannten Amerikalinie startet jetzt die
Stadt Soltau. Die Aktion läuft vom 15. bis 29. August. In diesem
Zeitraum können sich Soltauer Bürgerinnen und Bürger zu dem aktuellen
Entwurf zum Bahnprojekt äußern, bevor über diesen in der Ratssitzung im
September entschieden werden soll.
https://heide-kurier.de/soltau-buergerbeteiligung-zur-amerikalinie_nOtU
Europa
Bürgerbeteiligung für neue Sicherheitsstrategie startet
Die Einbindung der Bevölkerung in die Überarbeitung der österreichischen
Sicherheitsstrategie startet Ende September. Hierzu sind drei
Dialogforen ab dem 27.9. geplant, heißt es aus dem Außenministerium, das
den Prozess leitet. Die neue Sicherheitsstrategie soll vor Weihnachten
2025 stehen. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS),
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Innenstaatssekretär
Jörg Leichtfried (SPÖ) hatten das Projekt im April vorgestellt.
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/ausland/b%C3%BCrgerbeteiligung-f%C3%BCr-neue-sicherheitsstrategie-startet/ar-AA1Kq2
Welt
Taiwan: Präsident Lai bezieht Stellung zu Referendum über drittes
Kernkraftwerk
Präsident Lai Ching-te (賴清德), der zugleich Vorsitzender der
Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) ist, hat heute in einer Sitzung
des DPP-Zentralkomitees seine Haltung zum Referendum über die
Wiederinbetriebnahme des dritten Kernkraftwerks dargelegt.
https://www.rti.org.tw/de/news?uid=3&pid=158668
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250814/502a3a6c/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau