[MD Presse] Presseschau vom 19.08.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Aug 19 11:04:58 CEST 2025
Moin ihr Lieben!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie 😊
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Deutschland
Studie der Bertelsmann-Stiftung: Gamer sind politisch aktiver als der
Durchschnitt
Computerspielerinnen und Computerspieler sind einer Umfrage zufolge
politisch aktiver als die deutsche Durchschnittsbevölkerung. Rund 45
Prozent der Menschen, die sich als Gamer bezeichnen, haben demnach etwa
in den vergangenen zwölf Monaten an einer Unterschriftenaktion oder
Maßnahme zur Bürgerbeteiligung teilgenommen. In der gesamten Bevölkerung
sind es 39 Prozent
https://rp-online.de/digitales/games/umfrage-gamer-sind-politisch-aktiver-als-der-durchschnitt_aid-133032627
Rheinland-Pfalz: AfD-Kandidat darf nicht bei OB-Wahl in Ludwigshafen
antreten
Der AfD-Politiker Paul wollte per Eilantrag erreichen, dass er bei der
OB-Wahl in Ludwigshafen kandidieren darf. Das ist gescheitert, ein
Gericht wies den Antrag zurück. Der Wahlausschuss hatte Paul wegen
Zweifeln an dessen Verfassungstreue nicht zugelassen.
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/afd-ludwigshafen-100.html
[1]
Baden-Württemberg
Windkraftgegner gründen Verein
Am 15. August 2025 wurde in Bad Peterstal-Griesbach offiziell der Verein
„Nein zu Windrädern in Bad Peterstal-Griesbach e.V." gegründet. Ziel des
Vereins ist es, die Bürger umfassend über die Auswirkungen geplanter
Windkraftanlagen auf der Gemarkung Bad Peterstal-Griesbach zu
informieren und sich entschieden für den Erhalt der natürlichen
Landschaft, des Tourismusstandorts sowie der wertvollen Trink- und
Mineralwasserquellen einzusetzen, schreibt der Verein in einer
Pressemitteilung.
https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/bad-peterstal-griesbach/c-lokales/windkraftgegner-gruenden-verein_a114919
[2]
Bayern
Sondersitzung in Berg: Erneutes Bürgerbegehren gegen Logistikzentrum
Gut 600 Arbeitsplätze soll das neue Logistikzentrum der Handelskette
Action in Berg schaffen. Obwohl sich eine Mehrheit der Bevölkerung bei
einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung im Gewerbegebiet Lerchenbühl
ausgesprochen hat, muss sich der Gemeinderat immer wieder mit dem
Projekt beschäftigen.
https://www.euroherz.de/sondersitzung-in-berg-erneutes-buergerbegehren-gegen-logistikzentrum-15577
[3]
Hessen
Frankfurt präsentiert zehn Ideen für ein "Haus der Demokratie"
Als Denkmal der Demokratie ist die Paulskirche in Frankfurt bundesweit
bekannt. Um hier noch mehr lebendige Debatten führen zu können, soll die
Paulskirche durch ein "Haus der Demokratie" ergänzt werden. Dafür sind
am jetzt Ergebnisse eines Ideenwettbewerbs vorgestellt worden.
https://www.hessenschau.de/kultur/zukunft-der-paulskirche-frankfurt-praesentiert-zehn-ideen-fuer-ein-haus-der-demokratie-v1,haus-der-demokratie-100.html
Niedersachsen
Doppelter Bürgerentscheid: Stadt Bad Münder verschickt
Benachrichtigungskarten
In knapp fünf Wochen kommt es in Bad Münder zur Doppel-Abstimmung:
Gleich zwei Bürgerentscheide zum Rathaus-Neubau stehen an. In diesen
Tagen sollen die Abstimm-Berechtigten ihre Benachrichtigungskarten
bekommen.
https://www.ndz.de/lokales/hameln-pyrmont/bad-muender/bad-muender-doppelter-buergerentscheid-zum-rathaus-neubau-stadt-verschickt-benachrichtigungen-IQGPRFCTZJAHRDI6ODFR7PLJLY.html
Nordrhein-Westfalen
Straßenumbenennungen in Münster: Bürgerinitiative empört über
Farbanschläge und politische Reaktionen
Die geplanten Straßenumbenennungen in Münster sorgen weiterhin für
heftige Diskussionen. Nachdem die Bezirksvertretung Mitte am 6. Mai 2025
beschlossen hatte, mehrere historisch belastete Straßennamen in
Mauritz-Mitte zu ändern, eskaliert nun der Streit. Kurz nachdem die
Bürgerinitiative „für Münsters Straßen" am 5. August über 8.000
Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen die Umbenennungen bei der
Stadt eingereicht hatte, wurden Straßenschilder und sogar Autos in dem
Viertel mit Farbe beschmiert. Die Polizei ermittelt.
https://ms-aktuell.de/aktuelles/strassenumbenennungen-in-muenster-buergerinitiative-empoert-ueber-farbanschlaege-und-politische-reaktionen/
Welt
Bosnien und Herzegowina: Dodik ist nicht mehr Präsident der RS, kündigt
aber ein Referendum für den „Respekt und die Freiheit" der RS an
„Ich möchte nicht, dass die Serben in Bosnien und Herzegowina
unterdrückt werden. Wenn wir nicht gleichberechtigt sein können, werden
wir auch nicht unterdrückt", sagte Milorad Dodik.
https://www.vreme.com/de/svet/dodik-vise-nije-predsednik-rs-ali-najavljuje-referendum-za-postovanje-i-slobodu-rs/
Schweiz: Nach dem F-35-Fiasko: Die Schweiz braucht klare Regeln bei den
Volksrechten - und ein Finanzreferendum
Es war von Anfang an falsch, den Kauf der neuen Kampfjets selektiv dem
Referendum zu unterstellen. Volksrechte sind zu wichtig für politische
Manöver. Das zeigt sich auch beim EU-Dossier.
https://www.nzz.ch/meinung/nach-dem-f-35-fiasko-die-schweiz-braucht-bei-den-volksrechten-klare-regeln-und-ein-finanzreferendum-ld.1898368
Schweiz: Thun: Referendum gegen Bostuden-Projekt gefährdet Zeitplan
Wie die Stadt mitteilt, hat sich ein Zusammenschluss mehrerer
Genossenschaften bei einem Bewerbungsverfahren durchgesetzt. Die
Abstimmung könnte im November stattfinden.
https://www.immobilienbusiness.ch/de/unternehmen/2025-08-19/thun-referendum-gegen-bostuden-projekt-gefaehrdet-zeitplan/
USA: Präsident Trump will vor Kongresswahlen 2026 Briefwahl und
Wahlautomaten abschaffen
Er kündigte über soziale Medien ein entsprechendes Dekret an. Trump
schrieb, die Wahlautomaten seien teuer und sehr ungenau. Vor allem
begründete er seine Entscheidung aber mit dem Ziel, angebliche
Betrügereien der oppositionellen Demokraten bei den Kongresswahlen zu
verhindern. Belege für seine Behauptungen lieferte er nicht.
https://www.deutschlandfunk.de/praesident-trump-will-vor-kongresswahlen-2026-briefwahl-und-wahlautomaten-abschaffen-100.html
Links:
------
[1]
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/afd-ludwigshafen-100.html
[2]
https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/bad-peterstal-griesbach/c-lokales/windkraftgegner-gruenden-verein_a114919
[3]
https://www.euroherz.de/sondersitzung-in-berg-erneutes-buergerbegehren-gegen-logistikzentrum-1557730/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250819/2b99defd/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau