[MD Presse] Presseschau vom 28.08.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Aug 28 11:02:40 CEST 2025
Moin ihr Lieben!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie 😊
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Berlin
Bausenator: Kein neuer Volksentscheid für Tempelhofer Feld nötig (B)
SPD-Senator Christian Gaebler drängt auf eine zügige politische
Entscheidung im Berliner Abgeordnetenhaus zur Änderung des Feldgesetzes.
https://www.morgenpost.de/berlin/article409845363/bausenator-kein-neuer-volksentscheid-fuer-tempelhofer-feld-noetig.html
Baden-Württemberg
S-21-Gegner und Mieterverein überziehen sich mit Vorwürfen
Der Mietervereinsvorsitzende Rolf Gaßmann torpediert das Bürgerbegehren,
weil er neue Wohnungen auf den Gleisflächen gefährdet sieht. Die
Initiatoren werfen ihm falsche Zahlen vor.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.streit-um-wohnungsbau-s-21-gegner-und-mieterverein-ueberziehen-sich-mit-vorwuerfen.8ded1c4b-9127-41e0-b30f-1277d49aa015.html
[1]
Bayern
Altenkunstadt erteilt Windpark an Grenze zu Mainleus Absage
Der Gemeinderat Altenkunstadt hat seine Pläne für einen Windpark im
Mainecker Forst zurückgenommen. Das freut eine Bürgerinitiative. Die hat
noch eine weitere Hoffnung
https://www.fraenkischertag.de/lokales/landkreis-kulmbach/politik/altenkunstadt-erteilt-windpark-absage-art-471042
Hamburg
Neue Volksinitiative will Elbwald retten - vor Hafenerweiterung
Kritiker halten Abholzung am Bubendey-Ufer für falsch: „Kein Bedarf für
weitere Liegeplätze". Was sie befürworten und die Behörde dagegenhält.
https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article409848996/neue-volksinitiative-will-elbwald-retten-vor-hafenerweiterung.html
Niedersachsen
Bürger wollen Unterschriften gegen weitere Windkraftanlagen in Bockhorn
sammeln
Die Bürgerinitiative „Gegenwind Bockhorn" startet ein Bürgerbegehren
gegen den Ausbau von Windkraftanlagen. In den nächsten Wochen sollen
zahlreiche Unterschriften gesammelt werden.
https://www.nwzonline.de/friesland/windkraft-in-bockhorn-buergerinitiative-startet-unterschriftensammlung-nach-buergerbegehren-gegen-ausbau_a_4,2,1841114907.html#
Initiative „Bürger statt Beiträge" lässt Klage vorbereiten
Die Steinfelder Gruppe plant ein Bürgerbegehren. Als sie aus dem Rathaus
ein schriftliches Nein erreicht, schaltet sie einen Anwalt ein.
https://www.om-online.de/om/initiative-buerger-statt-beitraege-laesst-klage-vorbereiten-800641
Nordrhein-Westfalen
Demokratie erleben - auch ohne Wahlrecht: TuS Breckerfeld ruft zur
U16-Kommunalwahl auf
In Breckerfeld wird schon am 2. September gewählt - allerdings nicht von
Erwachsenen: Im Rahmen der landesweiten U16-Wahl dürfen an diesem Tag
Kinder und Jugendliche ihre Stimme zur Kommunalwahl abgeben, organisiert
vom TuS Breckerfeld in Kooperation mit dem Kreissportbund Ennepe-Ruhr.
https://lokaldirekt.de/news/demokratie-erleben-auch-ohne-wahlrecht-tus-breckerfeld-ruft-zur-u16-kommunalwahl-auf
Sachsen-Anhalt
Bürgerentscheid geplatzt: Im Schmölauer Forst in der Altmark soll ein
Windpark entstehen.
Dagegen hatte sich eine Bürgerinitiative gewehrt und einen
Bürgerentscheid erwirkt. Am 28. September sollte abgestimmt werden. Doch
nun hat das Landesverwaltungsamt dem Ganzen einen Riegel vorgeschoben.
https://www.radiosaw.de/artikel/daehre-buergerentscheid-geplatzt
Schleswig-Holstein
Bürgerbegehren-Aus in Tornesch: FDP-Ratsfrau rechnet mit
Kommunalaufsicht ab
Eine FDP-Ratsfrau kritisiert die Kommunalaufsicht im Kreis Pinneberg
nach der Ablehnung eines Bürgerbegehrens zum Schulneubau in
Tornesch-Esingen. Die Elterninitiative legt derweil Widerspruch ein und
erhält rechtlichen Beistand.
https://www.shz.de/lokales/wedel-uetersen-tornesch/artikel/grundschule-esingen-in-tornesch-fdp-kritisiert-kommunalaufsicht-49183376
Europa
Die EU kritisiert die Entscheidung der bosnisch-serbischen Behörden, ein
Referendum über Gerichtsentscheidungen abzuhalten.
Die Delegation der Europäischen Union (EU) in Bosnien und Herzegowina
hat die Entscheidung der Behörden der Republika Srpska - einer der
beiden halbautonomen Verwaltungseinheiten des Landes - kritisiert, eine
Abstimmung über die Gerichtsurteile abzuhalten, die zur Entlassung des
Präsidenten der Region, Milorad Dodik, geführt hatten.
https://www.uruguayaldia.com.uy/de/bosnien-die-eu-kritisiert-die-entscheidung-der-bosnisch-serbischen-behorden-ein-referendum-uber-gerichtsentscheidungen-abzuhalten./
Österreich: Wiener Petitionen: Bürgerbeteiligung zum Krenreiben
Das Beispiel Khleslplatz zeigt es wieder überdeutlich: Die
Stadtregierung möchte Bürger beschäftigen, aber sicher nicht aktiv
mitgestalten lassen.
https://kurier.at/chronik/wien/buergerbeteiligung-direkte-demokratie-petitionen/403078048
Österreich: FPÖ fordert neue Windkraft-Volksbefragung: Wortgefechte im
Gemeinderat
Vom Verfassungsgerichtshof wegen Gesetzwidrigkeit aufgehobene
Windkraft-Volksbefragung sorgte für verbalen Schlagabtausch im
Waidhofner Gemeinderat.
https://www.noen.at/waidhofen/waidhofen-thaya-fpoe-fordert-neue-windkraft-volksbefragung-wortgefechte-im-gemeinderat-487683077
Welt
Schweiz: Kommission stützt Aargauer Volksinitiative gegen
«Blitzerabzocke»
Nach dem Aargauer Regierungsrat unterstützt auch eine Kommission des
Parlaments die Volksinitiative "Blitzerabzocke stoppen!". Diese verlangt
eine Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und
Rotlichtüberwachungsanlagen sowie eine zeitliche Beschränkung von
semistationären Anlagen.
https://www.swissinfo.ch/ger/kommission-st%C3%BCtzt-aargauer-volksinitiative-gegen-%22blitzerabzocke%22/89908250
Schweiz: «Immer wieder dieselben Fragen»: Direkte Demokratie ödet den
EU-Botschafter Mavromichalis an
Bald ist er weg, Petros Mavromichalis, der EU-Botschafter in der
Schweiz. In einem Interview mit dem Tages-Anzeiger lässt der Grieche
durchblicken, dass er der Schweiz wohl keine allzu grosse Träne
nachweinen wird.
https://weltwoche.ch/daily/immer-wieder-dieselben-fragen-direkte-demokratie-oedet-den-eu-botschafter-mavromichalis-an/
Katar: Erster Transparenz-Report: Umweltministerium lädt zum Workshop
Mit einem Workshop zum ersten nationalen Transparenzbericht
unterstreicht Katar seinen Anspruch, beim Klimaschutz international
ernst genommen zu werden
https://qna.org.qa/de-DE/news/news-details?id=erster-transparenz-report-umweltministerium-ladt-zum-workshop&date=27/08/2025
Links:
------
[1]
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.streit-um-wohnungsbau-s-21-gegner-und-mieterverein-ueberziehen-sich-mit-vorwuerfen.8ded1c4b-9127-41e0-b30f-1277d49aa015.html
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250828/28fc69df/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau