[MD Presse] Presseschau vom 19.02.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Feb 19 15:10:37 CET 2025
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen
Presseschau.
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!
DEUTSCHLAND
INKLUSIVES WAHLRECHT: ALLE DÜRFEN WÄHLEN
Bei der Bundestagswahl können zum zweiten Mal Menschen wählen, die eine
gesetzliche Vollbetreuung haben. Deren Interesse an Politik ist groß.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/inklusives-wahlrecht-politische-bildung-fuer-menschen-mit-lernschwierigkeiten-100.html
BAYERN
BÜRGERBEGEHREN: SPEICHERSDORFER DÜRFEN AM 25. MAI ABSTIMMEN (B)
Bürgerbegehren - ein Novum für die Gemeinde Speichersdorf. Die ersten
Entscheidungen über Annahme und Zulässigkeit sind mittlerweile gefallen.
https://www.kurier.de/inhalt.buergerbegehren-speichersdorfer-duerfen-am-25-mai-abstimmen.5f252898-5c9e-4206-8f65-6ae7ff27e35c.html
UNVERHÄLTNISMÄßIG TEUER ODER GRUNDVERSORGUNG? DAS FÜR UND WIDER DER
HUNDEKOTSTATIONEN
Mit der Bundestagswahl steht in Lamerdingen auch ein Bürgerentscheid an.
Was spricht gegen die Entsorgungsstationen und was dafür?
https://www.allgaeuer-zeitung.de/buchloe/buergerentscheid-in-lamerdingen-am-23-februar-das-fuer-und-wider-der-hundekotstationen-105985698
STRATEGIEN ZUR HITZEANPASSUNG: BAYREUTHER BÜRGERRAT STARTET PROJEKTE IN
ST. GEORGEN UND BURG
Der Bürgerrat St. Georgen/Burg entwickelt in Zusammenarbeit mit der
Universität Bayreuth Strategien zur Hitzeanpassung, um die
Lebensqualität in Bayreuth trotz Klimawandel zu sichern.
https://www.infranken.de/lk/bayreuth/strategien-zur-hitzeanpassung-bayreuther-buergerrat-startet-projekte-in-st-georgen-und-burg-art-6074122
NIEDERSACHSEN
KIRCHPLATZ IN OSTERCAPPELN SOLL BLEIBEN, WIE ER IST: BÜRGERBEGEHREN
STARTET (B)
Der Gemeinderat Ostercappeln hat die Umgestaltung des Kirchplatzes
beschlossen. Anwohner sind gegen die Planungen und starten jetzt ein
Bürgerbegehren.
https://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/buergerbegehren-gegen-kirchplatzumgestaltung-ostercappeln-ab-maerz-48371141
BAHNÜBERGANG GRÜNEWALDSTRAßE: DIE UNTERFÜHRUNG IST VOM TISCH
Braunschweig. Nun ist es entschieden: Die Stadt Braunschweig wird bei
der Bahn in Sachen Übergang Grünewaldstraße nicht wie im September 2023
beschlossen eine Unterführung vorschlagen.
https://regionalheute.de/braunschweig/bahnuebergang-gruenewaldstrasse-die-unterfuehrung-ist-vom-tisch-braunschweig-1739893504/
NORDRHEIN-WESTFALEN
BÜRGERBEGEHREN IN REICHSHOF-WILDBERGERHÜTTE IST THEMA IM RAT
In der heutigen Ratssitzung in Reichshof dürfte es emotional werden,
zumindest beim ersten Tagesordnungspunkt. Dabei geht es um das laufende
Bürgerbegehren zum Erhalt des Lehr-Schwimmbeckens in Wildbergerhütte.
https://www.radioberg.de/artikel/buerger-begehren-in-reichshof-wildbergerhuette-thema-im-rat-2246366.html
EU
ÖSTERREICH. GRÜNBACH: WINDKRAFT-VOLKSBEFRAGUNG AM 1. JUNI
GRÜNBACH. Am 1. Juni 2025 werden die wahlberechtigten Grünbacher in
einer Volksbefragung über die Nutzung von Windkraft in ihrer Gemeinde
abstimmen.
https://www.tips.at/nachrichten/freistadt/land-leute/675108-gruenbach-windkraft-volksbefragung-am-1-juni
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250219/b3f16e59/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau