[MD Presse] Presseschau vom 17.01.2025

Presseschau presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Jan 17 13:04:52 CET 2025


Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,

hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen 
Presseschau.

Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!


*Deutschland***

*Welche Koalitionen bei der Bundestagswahl 2025 nach aktuellen Umfragen 
möglich sind*
Nach dem Ampel-Aus stellt sich die Frage nach der nächsten Regierung. 
Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zeigen eine Vielzahl möglicher Koalitionen.
https://www.merkur.de/politik/bundestagswahl-2025-koalitionen-regierung-prognosen-umfragen-buendnis-aktuell-93511666.html 
<https://www.merkur.de/politik/bundestagswahl-2025-koalitionen-regierung-prognosen-umfragen-buendnis-aktuell-93511666.html> 


*Das Modell Pau-Lötzsch hat ausgedient*
Kann eine Partei auch einen einzelnen Kandidaten in den Bundestag 
entsenden, wenn der sein Direktmandat gewinnt? Was einst die PDS 
rettete, gilt heute nicht mehr.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/bundestagswahl-wahlrechtsreform-direktmandate-die-linke-bsw 
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/bundestagswahl-wahlrechtsreform-direktmandate-die-linke-bsw>__


*Bayern***

*Bürgerentscheid über Nabburger Tunnel*
Ein Bürgerentscheid soll zeigen, ob die Mehrheit der Nabburger eine 
Tunnellösung zur Beseitigung des Bahnübergangs auf der durch Nabburg 
führenden Staatsstraße will.
https://www.otv.de/mediathek/video/buergerentscheid-ueber-nabburger-tunnel/ 
<https://www.otv.de/mediathek/video/buergerentscheid-ueber-nabburger-tunnel/>

*Debatte um geplante Rodung in Roding: Bund Naturschutz kritisiert 
Ratsbegehren der Stadt [B]*
Sollen acht Hektar Wald für eine Vergrößerung des Industriegebiets 
Roding-Oberkreith gerodet werden? Der Bund Naturschutz hat ein 
Bürgerbegehren dagegen initiiert und sieht das Ratsbegehren der Stadt 
kritisch.
https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-cham/weiter-debatte-um-geplante-rodung-in-roding-bund-naturschutz-sieht-ratsbegehren-der-stadt-kritisch-17818940 
<https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-cham/weiter-debatte-um-geplante-rodung-in-roding-bund-naturschutz-sieht-ratsbegehren-der-stadt-kritisch-17818940>

*Bürgerentscheid, Klage-Drohung: So geht‘s weiter mit der Energiewende 
im Achental [B]*
Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die geplante 12-Hektar-PV-Anlage in 
Übersee. Ob sie kommt oder abgeschmettert wird, entscheiden ein 
Bürgerentscheid und möglicherweise eine Klage.
https://www.chiemgau24.de/chiemgau/chiemsee/uebersee-ort481558/uebersee-pv-buergerentscheid-klage-drohung-so-geht-weiter-mit-der-energiewende-im-achental-93519055.html 
<https://www.chiemgau24.de/chiemgau/chiemsee/uebersee-ort481558/uebersee-pv-buergerentscheid-klage-drohung-so-geht-weiter-mit-der-energiewende-im-achental-93519055.html>


*Rheinland-Pfalz***

*Landau: Straßennamen: So wird der Bürgerentscheid ablaufen 
Straßenbeleuchtung [B]*
Erhalten oder ersetzen? Die Landauer stimmen am 13. Februar beim ersten 
Bürgerentscheid der Stadt über die Namen dreier Straßen ab.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-stra%C3%9Fennamen-so-wird-der-b%C3%BCrgerentscheid-ablaufen-_arid,5734067.html 
<https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-stra%C3%9Fennamen-so-wird-der-b%C3%BCrgerentscheid-ablaufen-_arid,5734067.html>


*Sachsen*__

*Gewerbegebiet ja oder nein? Bürgerentscheid in Arnsdorf kommt [B]***
Wie in Radeberg auch werden die Arnsdorfer am 23. Februar aufgefordert, 
sich zu den geplanten Gewerbegebieten zu positionieren. Was 
Bürgermeister Frank Eisold dazu sagt und was das mit nachfolgenden 
Generationen zu tun hat.
https://www.saechsische.de/lokales/bautzen-lk/radeberg/buergerentscheid-in-arnsdorf-ueber-gewerbegebiete-kommt-am-23-februar-BJCKBQKRWNDDXBYY323HD2A7NY.html 
<https://www.saechsische.de/lokales/bautzen-lk/radeberg/buergerentscheid-in-arnsdorf-ueber-gewerbegebiete-kommt-am-23-februar-BJCKBQKRWNDDXBYY323HD2A7NY.html>


*Sachsen-Anhalt*__

*Bislang 7.000 Unterschriften für Volksinitiative gegen größere 
Anfangsklassen***
Für ihre Volksinitiative „Die Schule muss im Dorf bleiben“ hat Die Linke 
im Magdeburger Landtag bislang rund 7.000 Unterschriften gesammelt.
https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/landespolitik/bislang-7-000-unterschriften-fur-volksinitiative-gegen-grossere-anfangsklassen-3982740 
<https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/landespolitik/bislang-7-000-unterschriften-fur-volksinitiative-gegen-grossere-anfangsklassen-3982740>


*EU*

*Österreich: Nach Windkraft-Volksbefragung in Kärnten: "Kein Totalverbot 
möglich"*
Laut dem Verfassungsdienst ist auch ein Eingriff in laufende Verfahren 
nicht möglich. Die FPÖ widerspricht: "Wir lassen uns den Volksentscheid 
nicht umdeuten".
https://www.derstandard.at/story/3000000253213/nach-windkraft-volksbefragung-in-k228rnten-kein-totalverbot-m246glich 
<https://www.derstandard.at/story/3000000253213/nach-windkraft-volksbefragung-in-k228rnten-kein-totalverbot-m246glich>

*Österreich: Nur mehr 20 Prozent mit dem Auto? ÖVP blitzt mit 
Volksabstimmung ab [B]*
Wie viel Auto ist für eine Stadt genug? Die ÖVP forderte eine 
Volksabstimmung zum Mobilitätsplan 2040, bekam aber keine Mehrheit.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19262696/nur-mehr-20-prozent-mit-dem-auto-oevp-blitzt-mit-volksabstimmung-ab 
<https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19262696/nur-mehr-20-prozent-mit-dem-auto-oevp-blitzt-mit-volksabstimmung-ab>


*Welt*

*Schweiz: Umweltverantwortung: Soll die Schweiz alleine versuchen, die 
Welt zu retten?*
Die Umsetzung der Volksinitiative der Jungen Grünen würde die Schweiz 
viel kosten, aber es brächte der Welt fast nichts. Man kann die 
Initiative trotzdem wollen.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/umweltverantwortung-soll-die-schweiz-alleine-versuchen-die-welt-zu-retten-ld.1866320 
<https://www.nzz.ch/wirtschaft/umweltverantwortung-soll-die-schweiz-alleine-versuchen-die-welt-zu-retten-ld.1866320> 


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250117/e4d79268/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau