[MD Presse] Presseschau vom 04.03.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Mär 4 11:46:58 CET 2025
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen
Presseschau.
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!
BADEN-WÜRTTEMBERG
BÜRGERBEGEHREN IN SCHWÄBISCH GMÜND: ANWOHNER KÄMPFEN FÜR FAHRRADSTRAßE
AM KLARENBERG
Nach Ablehnung im Gemeinderat: Anwohner der Südstadt starten
Bürgerbegehren für eine sichere Fahrradstraße am Klarenberg. Unter dem
Motto 'Sicher ins ins Städtle!" wollen die Organisatoren bis Ende April
3500 bis 4000 Unterschriften sammeln - um eine Korrektur des Beschlusses
zu erwirken.
https://www.gmuender-tagespost.de/ostalb/schwaebisch-gmuend/stadt-schwaebisch-gmuend/buergerbegehren-in-schwaebisch-gmuend-anwohner-kaempfen-fuer-fahrradstrasse-am-klarenberg-93604283.html
MECKLENBURG-VORPOMMERN
GREIFSWALD: THEMEN AUS DER MITTE FÜR DIE STADTENTWICKLUNG
In Greifswald soll im Herbst ein Zukunftsrat die Arbeit aufnehmen. Dafür
sollen 60 Greifswalderinnen und Greifswalder nach einem Zufallsprinzip
ausgelost werden.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Greifswald-Themen-aus-der-Mitte-fuer-die-Stadtentwicklung,mvregiogreifswald2422.html
EU
ÖSTERREICH. GERICHTSENTSCHEID BIS JULI – JAGD AUF WAIDMÄNNER – AUFREGUNG
UM VOLKSBEGEHREN
Empörte Umweltschützer ziehen nun vor Gericht, nachdem das
Innenministerium den Start des Volksbegehrens "Für ein
Bundes-Jagdgesetz" gestoppt hatte.
https://www.heute.at/s/jagd-auf-die-waidmaenner-wirbel-um-volksbegehren-120093592
WELT
REFERENDUM ZU OECD-STANDORTPAKET: BASEL STIMMT WOHL BALD ÜBER DIE
VERTEILUNG VON 500 MILLIONEN FRANKEN AB
Ein linkes Komitee sammelt Unterschriften gegen die Vorlage. Die
Abstimmung fände bereits am 18. Mai statt - zu knapp, bemängeln die
Gegner.
https://www.bazonline.ch/oecd-standortpaket-referendum-in-basel-kommt-wohl-zustande-734592694439
SCHWEIZ. NATIONALRAT NÄHERT SICH BEIM TABAKWERBEVERBOT DER KLEINEN
KAMMER AN
Der Nationalrat hat sich im Rahmen der Umsetzung der 2022 angenommenen
Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» dem Ständerat
in einzelnen Punkten angenähert. Ein Antrag auf Rückweisung der Vorlage
an den Bundesrat scheiterte im Rat.
https://www.suedostschweiz.ch/politik/bern-nationalrat-naehert-sich-beim-tabakwerbeverbot-der-kleinen-kammer-an
DIE SCHWEIZERISCHE ZENTRALBANK LEHNT BITCOIN ALS RESERVE AB, ABER EIN
REFERENDUM KÖNNTE DAS ÄNDERN
Die Schweizer Non-Profit-Organisation 2B4CH möchte durch ein
Volksreferendum erreichen, dass die SNB einen Teil ihrer Reserven in BTC
hält. Dafür sind 100.000 Unterschriften notwendig, und die Frist endet
im Juni 2026.
https://newsbit.de/die-schweizerische-zentralbank-lehnt-bitcoin-als-reserve-ab-aber-ein-referendum-koennte-das-aendern/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250304/c714fbc1/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau