[MD Presse] Presseschau vom 12.05.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Mai 12 11:42:26 CEST 2025
Hallo und herzlich willkommen zur Presseschau von Mehr Demokratie!
Wir freuen uns, Sie heute wieder mit spannenden Nachrichten,
Hintergründen und Debatten rund um Bürgerbeteiligung versorgen zu
dürfen.
Nehmen Sie sich einen Moment für frische Impulse aus der
Medienlandschaft.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen das Öffi-Team von Mehr Demokratie!
Baden-Württemberg
Der nahende Klinik-Bürgerentscheid sorgt für heftige Dispute in
Baden-Baden
In Baden-Baden spitzt sich der Streit ums Zentralklinikum zu. Beim
BNN-Forum prallen Befürworter und Gegner des Klinikstandorts Rastatt
direkt aufeinander.
https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/der-nahende-klinik-buergerentscheid-sorgt-fuer-heftige-dispute-in-baden-baden
Kommunalwahlen 2026: Keine Wahllokale mehr in Dörfern (B)
In vielen Ortsteilen Harburgs könnte 2026 die Mindestanzahl an
Urnengängern nicht erreicht werden. Deshalb fasst der Stadtrat einen
einschneidenden Beschluss.
https://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/weniger-wahllokale-in-der-stadt-harburg-briefwahl-gewinnt-an-bedeutung-fuer-die-kommunalwahlen-109028900
Mecklenburg-Vorpommern
So lief die Wahl in Schmatzin und der Bürgerentscheid in Rubkow
Im Amt Züssow ging es am Sonntag nicht nur um die Landratswahlen. In
zwei Gemeinden standen noch ganz andere Abstimmungen auf dem Plan.
https://www.nordkurier.de/regional/anklam/so-lief-die-wahl-in-schmatzin-und-der-buergerentscheid-in-rubkow-3572060
Nordrhein-Westfalen
Wut statt Dialog: Der Verkehr erhitzt immer wieder die Gemüter (B)
Münster-Gremmendorf
Der gescheiterte Bürgerdialog am Lindberghweg ist kein Einzelfall: Auch
andere Kommunalpolitiker berichten von hitzigen Debatten, gereizter
Stimmung und zunehmender Respektlosigkeit.
https://www.wn.de/muenster/fahrradstrassen-eklat-wut-statt-dialog-emotionen-3296219?pid=true&ueg=default
Mehr Demokratie durch Bürgerräte - oder doch nur Alibi?
Langenfeld. Bei einem Vortrag im Wiescheider Treff referierte Norbert
Wolsing über Bürgerräte. Dass diese einiges bewegen können, zeigen
Beispiele in Irland und Belgien.
https://rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/langenfeld-vortrag-ueber-buergerraete-im-wiescheider-treff_aid-127228809
EU
Referendum in Italien: Zwischen Enthaltung und Wahlmobilisierung
Die Kontroverse um die laufenden Referenden entfacht in Italien eine
politische Debatte.
https://www.notizie.it/de/Referendum-in-Italien%3A-Zwischen-Enthaltung-und-Wahlmobilisierung/
Welt
Schweiz. Gsoa geht mit Referendum gegen Kriegsmaterialgesetz-Lockerung
vor
Die Gruppe Schweiz ohne Armee (Gsoa) will das Referendum gegen
Lockerungen des Kriegsmaterialgesetzes ergreifen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/ruestungspolitik-schweiz-gsoa-geht-mit-referendum-gegen-kriegsmaterialgesetz-lockerung-vor
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250512/e2a365a2/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau