[MD Presse] Presseschau vom 14.05. und 15.05.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Mai 15 12:26:39 CEST 2025
Hallo und herzlich willkommen zur Presseschau von Mehr Demokratie!
Leider gab es gestern ein technisches Versandproblem. Deswegen erhalten
Sie heute eine Presseschau der letzten beiden Tage.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen das Öffi-Team von Mehr Demokratie!
Deutschland
Wer ist dabei? Zugang zu Bürgerräten ohne deutsche Staatsangehörigkeit
Bürgerrat ist nicht gleich Bürgerrat. Allzu pauschale Betrachtungen
drohen aus dem Blick zu verlieren, dass über Chancen und Risiken des
Formats weitgehend sein institutionelles Design entscheidet.
https://verfassungsblog.de/burgerrate_demokratie_beteiligung/
Waffenlieferungen an Ukraine? BSW fordert Volksabstimmung über Taurus
Kanzler Merz (CDU) will künftig weniger Details zu Waffenlieferungen an
die Ukraine veröffentlichen. Im Bundestag löst das in der Opposition
misstrauische Reaktionen aus.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article256107928/Schwarz-rote-Regierung-Waffenlieferungen-an-Ukraine-BSW-fordert-Volksabstimmung-ueber-Taurus.html
Bürgerräte als legitime Gestaltungsoption
Konsultative Bürgerräte haben Konjunktur und sind als Element der
Partizipation bis in die Spitzenpolitik anschlussfähig geworden, wie die
vom Bundestag initiierten Bürgerräte [1] zeigen.
https://verfassungsblog.de/buergerraete_demokratie_grundgesetz/
Baden-Württemberg
Bürgerentscheid zu Windkraft in Rickenbach: BUND positioniert sich klar
(B)
Die Diskussionen pro und contra Windkraft in Rickenbach nehmen Fahrt
auf. Der BUND empfiehlt, beim Bürgerentscheid mit Nein zu stimmen.
https://www.badische-zeitung.de/buergerentscheid-zu-windkraft-in-rickenbach-bund-positioniert-sich-klar
Brandenburg
Schubert-Abwahl in Potsdam: Die wichtigsten Fakten zum Bürgerentscheid
Am 25. Mai entscheiden die Potsdamer über die Zukunft von
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).
https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/potsdams-oberbuergermeister-abwahl-die-wichtigsten-fakten-zum-buergerentscheid-am-25-mai-LEO2OQLPQNGWHKN4W2LNYR2FPU.html
Hamburg
"Hamburg Werbefrei": Volksbegehren gescheitert
Die Initiative will Reklame zurückdrängen - aber letztlich fehlen rund
15.000 Stimmen für einen Erfolg.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal_1800/Hamburg-Werbefrei-Volksbegehren-gescheitert,hamj158896.html
Hamburg kann weiter flimmern
Der Plan zu einem Volksentscheid gegen digitale Werbetafeln ist
gescheitert. Die Gegenkampagne der Werbelobby soll aber juristisches
Nachspiel haben.
https://taz.de/Volksinitiative-Hamburg-werbefrei/!6084628/
Hessen
Verweis auf Bürgerentscheid. Limburg beharrt auf Taubentötung
Trotz geänderter Rechtslage hält Limburg an der geplanten Tötung von 200
Stadttauben fest - und verlangt vom Kreis die nötigen Genehmigungen. Die
Stadt beruft sich auf den Bürgerwillen.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/verweis-auf-buergerentscheid-limburg-beharrt-auf-taubentoetung-v1,tauben-limburg-124.html
Geld verdienen mit Windrädern: Landtag streitet über Bürgerbeteiligung
Wer in Hessen Windräder baut, soll die betroffenen Kommunen finanziell
beteiligen. Das wollen die Grünen gesetzlich regeln, um Bürgern den
Ausbau schmackhaft zu machen.
https://www.hessenschau.de/politik/windkraft-in-hessen-wie-buerger-an-windraedern-verdienen-sollen-v1,buergerbeteiligung-windparks-100.html
Mecklenburg-Vorpommern
Kamminke: Kritiker wehren sich gegen Kurtaxe
Bürger in Kamminke (Landkreis Vorpommern-Greifswald) fordern einen
Bürgerentscheid, um die Kurtaxe in ihrem Ort wieder abzuschaffen.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Kamminke-Kritiker-wehren-sich-gegen-Kurtaxe,mvregiogreifswald3170.html
Nordrhein-Westfalen
Bocholt. Ratsbürgerentscheid zu Rathaussanierung: Nutzt der
Bürgermeister nur einen Vorwand?
Wie berichtet, schlägt die Verwaltung vor, den von mehr als 2000
Bocholterinnen und Bocholtern per Unterschrift unterstützten Antrag mit
dem Hinweis auf zahlreiche Formfehler zurückzuweisen.
https://madeinbocholt.de/ratsbuergerentscheid-zu-rathaussanierung-nutzt-der-buergermeister-nur-einen-vorwand/
Sachsen
Fuß- und Radentscheid Dresden gescheitert - trotz 17.000 Unterschriften
Eine Initiative wollte mit einem Bürgerbegehren einen Bürgerentscheid
für mehr Sicherheit im Rad- und Fußverkehr durchsetzen.
https://www.dnn.de/lokales/dresden/fuss-und-radentscheid-dresden-gescheitert-trotz-17-000-unterschriften-TN4277PVMRH6VPHLOKPR3UYRKM.html
Schleswig-Holstein
Mobilitätsdebatte zum Mobilitätsrat
Der erste Flensburger Bürgerrat nimmt Fahrt auf. Mit einem
ambitionierten Beteiligungsprozess will die Stadt Flensburg die Bürger
stärker in politische Entscheidungen einbinden. Im Fokus steht dabei das
Thema Mobilität.
https://www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen/veranstaltungen/einzelansicht/mobilitaetsdebatte-zum-mobilitaetsrat-6079
Thüringen
ÖDP scheitert in Thüringen mit Klage gegen Fünf-Prozent-Hürde
Die Ökologisch-Demokratische Partei ist in Thüringen mit einer Klage
gegen die Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.
https://www.deutschlandfunk.de/oedp-scheitert-in-thueringen-mit-klage-gegen-fuenf-prozent-huerde-100.html
EU
Österreich. Volksbefragung zum Erhalt des Grüngürtels in Linz vorerst
vom Tisch
Die Stadt Linz hat den Antrag der Initiative „Ja! Zum Grüngürtel!" auf
Durchführung einer Volksbefragung zum Erhalt des Grüngürtels
zurückgewiesen.
https://ooe.orf.at/stories/3305395/
Österreich. Neues Volksbegehren: THC-Grenze statt Null-Toleranz
Eine neue Initiative will die geltende Nulltoleranzregelung bei Cannabis
am Steuer kippen. Das Volksbegehren „THC-Grenzwert Anpassung" fordert
eine wissenschaftlich fundierte Toleranzgrenze im Straßenverkehr.
https://www.5min.at/5202505132119/neues-volksbegehren-thc-grenze-statt-null-toleranz/
EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
Während der Covid-Pandemie verhandelte die EU-Kommissionspräsidentin mit
dem Pfizer-Chef. Die SMS wollte sie nicht rausrücken.
https://www.infosperber.ch/politik/europa/eu-gericht-von-der-leyen-hat-bei-der-transparenz-geschummelt/
Links:
------
[1] https://www.bundestag.de/buergerraete
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250515/27b2e7fa/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau