[MD Presse] Presseschau vom 16.10.2052
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Okt 16 11:12:36 CEST 2025
Guten Morgen!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Deutschland
Ist ein Losverfahren rechtlich zulässig?
Die Bundesregierung will junge Menschen für die Bundeswehr gewinnen.
Politisch umstritten ist, ob das Los entscheiden soll, wenn es nicht
ausreichend Freiwillige gibt. Wie ist die Rechtslage?
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wehrpflicht-losverfahren-bundeswehr-100.html
So funktioniert das dänische Losverfahren beim Wehrdienst
In Sachen Wehrdienst diskutieren Union und SPD ein Losverfahren nach
dänischem Vorbild. Melden sich dort nicht genügend Freiwillige für den
Dienst in der Armee, entscheidet - theoretisch - das Los.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-losverfahren-wehrpflicht-100.html
Was beim Wehrdienst geplant ist und worüber gestritten wird
Der neue Wehrdienst soll mehr Freiwillige bringen - doch über Musterung,
Losverfahren und Anreize wird politisch heftig gerungen. Was geplant und
was noch in der Schwebe ist.
https://www.merkur.de/politik/was-beim-wehrdienst-geplant-ist-und-worueber-gestritten-wird-zr-93988765.html
Baden-Württemberg
Was hat die Reform der Bürgerentscheide gebracht?
Im Herbst 2005 und 2015 traten zwei große Reformen zu Bürgerbegehren und
Bürgerentscheiden in Kraft. Seitdem hat sich die Zahl der Abstimmungen
pro Jahr verdoppelt. Das Land nimmt die "zugespitzten Debatten" in den
Kommunen wahr und will die dialogische Bürgerbeteiligung stärken
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/kreis-und-kommune/was-hat-die-reform-der-buergerentscheide-gebracht/
Geplantes Europaquartier am Hauptbahnhof: Stadt informiert über Termine
des Bürgerbegehrens
Die Stadt Stuttgart bestätigt die Termine für das Bürgerbegehren „Mehr
Bahnhof = Mehr Zukunft". Abgabefrist für die gesammelten Unterschriften
ist der 15. Oktober 2025.
Die Initiative wendet sich gegen die Aufstellung des Bebauungsplans für
das geplante Europaquartier.
https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/2025/oktober/geplantes-europaquartier-stadt-informiert-ueber-termine-des-buergerbegehrens
Zwist auf der Zielgeraden des Bürgerbegehrens (B)
Wie lange können für das Bürgerbegehren gegen die Bebauung der
Gleisflächen Unterschriften gesammelt werden? Zu der Frage gibt es einen
Dissens zwischen der Initiative und dem Rathaus.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.streit-um-stuttgart-21-flaechen-zwist-auf-der-zielgeraden-des-buergerbegehrens.b65431e4-f2e3-4001-b632-fe39994b7fbf.html
Europa
Frankreich: Rückschlag für Le Pen - Französisches Gericht lehnt
Anfechtung von Wahlrecht ab
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat im Kampf gegen ein
drohendes politisches Aus einen Rückschlag erlitten.
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/rueckschlag-fuer-le-pen-franzoesisches-gericht-lehnt-anfechtung-von-wahlrecht-ab-ce7d5adfde89f625
Welt
Brüssel und Neu-Delhi ringen um das Abkommen
Der Vertrag zwischen der EU und Indien rückt näher. Welche Hürden noch
zu nehmen sind, erklärt ein Wirtschaftsjurist von Rödl & Partner.
https://www.faz.net/pro/weltwirtschaft/weltwissen/freihandelsabkommen-zwischen-indien-und-der-eu-steht-bevor-accg-110729878.html
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20251016/bfb537a5/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau