[MD Presse] Presseschau vom 17.10.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Okt 17 11:46:35 CEST 2025
Hallo und guten Tag,
hier kommt die Presseschau von Mehr Demokratie. Wir wünschen ein schönes
Wochenende - nach der Lektüre.
Das Öffi-Team
Deutschland
Kretschmer will Bevölkerung über neuen Wehrdienst abstimmen lassen
Wie soll der neue Wehrdienst aussehen? Darüber streiten derzeit CDU und
SPD. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer schlägt einen Ausweg
vor - obwohl dieser nicht so leicht umzusetzen wäre.
https://www.saechsische.de/politik/regional/maischberger-kretschmer-will-bevoelkerung-ueber-neuen-wehrdienst-abstimmen-lassen-YUZAYY46ERHP5GNJBW3JDV7TTE.html?outputType=valid_amp
Wehrpflicht: Bürgerrat wäre besonders hilfreich, um gesellschaftlichen
Konflikt aufzulösen
https://www.mehr-demokratie.de/presse/einzelansicht-pms/wehrpflicht-buergerrat-waere-besonders-hilfreich-um-gesellschaftlichen-konflikt-aufzuloesen
Misstrauen gegenüber Zivilgesellschaft: Geheimdienst schnüffelt bei NGOs
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in den vergangenen Jahren 1.200
zivilgesellschaftliche Organisationen überpüft. In vielen Fällen könnte
das zum Entzug von Fördermitteln geführt haben. Die Initiativen werden
über die Prüfungen nicht informiert und können dazu keine Stellung
nehmen.
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/10/geheimdienst-untersucht-zivilgesellschaft/
Baden-Württemberg
Gesammelte Unterschriften für Bürgerbegehren an die Stadt Stuttgart
übergeben
Die Initiative „Bahnhof mit Zukunft" hat am späten Abend des 15. Oktober
2025 für das Bürgerbegehren „Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft" gesammelte
Unterschriften an die Stadt Stuttgart übergeben. Im nächsten Schritt
wird die Stadtverwaltung die Zahl der Unterschriften ermitteln und die
Zulässigkeit prüfen.
https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/2025/oktober/gesammelte-unterschriften-fuer-buergerbegehren-an-die-stadt-stuttgart-uebergeben
S21-Bürgerbegehren: Initiative pocht auf Fristverlängerung
Für das Bürgerbegehren gegen die Bebauung der Gleisflächen vor dem
Stuttgarter Hauptbahnhof sind laut Initiatoren weitere Unterschriften
nötig. Sie fordern deshalb mehr Zeit.
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/kreis-und-kommune/s21-buergerbegehren-initiative-pocht-auf-fristverlaengerung/
Allensbach: Bürgerentscheid wird mit Spannung erwartet. Soll die
Grundschule Hegne erhalten bleiben? [B]
Vor einem historischen Ereignis steht Allensbach am Sonntag, 19.
Oktober. Denn dann können die Bürgerinnen und Bürger direkt und selbst
über ein kommunalpolitisches Thema entscheiden.
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/allensbach/buergerentscheid-wird-mit-spannung-erwartet-soll-die-grundschule-hegne-erhalten-bleiben;art372433,12500638
Bürgerentscheid soll am 8. März Klarheit bringen
Der Bürgerentscheid zur Esslinger Bücherei kann kommen - die Verwaltung
hat keine Einwände, plant jedoch im Vorfeld eine zusätzliche
Bürgerbeteiligung.
https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.esslinger-buecherei-debatte-buergerentscheid-soll-am-8-maerz-klarheit-bringen.055b3930-4b89-4f0a-8729-661e03cab7da.html
Rheinau: Kieswerk-Erweiterung - Termin für Bürgerentscheid steht
Parallel zur Landtagswahl Baden-Württemberg am 08. März kommendes Jahr
gibt's in Rheinau noch eine zweite Abstimmung: Der Gemeinderat hat einen
Termin für einen Bürgerentscheid festgelegt. Hintergrund ist die
mögliche Erweiterung des Kieswerks im Ortsteil Diersheim.
https://www.hitradio-ohr.de/kieswerk-erweiterung-termin-fuer-buergerentscheid-steht-1475164/
Bürgerentscheid: Windkraftgegner weisen Kritik des Investoren zurück [B]
Der Verein Nein zu Windrädern in Bad Peterstal-Griesbach wehrt sich
gegen den Vorwurf von Windrad-Investor Hansjörg Schmelzle, in einem
Flugblatt mit einem längst überholten Dokument gearbeitet zu haben. Auch
der Bürgermeister meldet sich zu Wort.
https://bo.de/burgerentscheid-windkraftgegner-weisen-kritik-des-investoren-zuruck/
Bayern
Trotz Bericht: München hält Olympia-Befragung für regulär
Ein Medium veröffentlicht eine Umfrage, die vom DOSB offenbar nur zur
internen Verwendung gedacht war. Es geht um die Bürgerbefragung in
München zur Olympia-Bewerbung. Platzt diese nun deshalb?
https://www.tagesspiegel.de/sport/vor-burgerentscheid-trotz-bericht-munchen-halt-olympia-befragung-fur-regular-14587667.html
Bürgerentscheid in München: Olympia scheidet die Geister
In der bayerischen Hauptstadt stimmen die Bürger ende Oktober darüber
ab, ob sich die Stadt für Sommerspiele bewerben soll
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194791.olympische-spiele-buergerentscheid-in-muenchen-olympia-scheidet-die-geister.html
Gericht lehnt Eilantrag gegen Münchner Hochhauspläne ab
Streit um Münchens Skyline: Ein Bürgerbegehren gegen Hochhäuser
scheitert vor Gericht - doch der Widerstand bleibt. Was als Nächstes
passiert.
https://www.antenne.de/nachrichten/bayern/gericht-lehnt-eilantrag-gegen-muenchner-hochhausplaene-ab
„Das Gesetz bringt null komma null Mehrwert"
Seit über einem Jahr wird in Bayern über eine verpflichtende Beteiligung
von Bürgern an neuen Wind- und Solaranlagen diskutiert. Nachdem ein
erster Entwurf Gesetzesentwurf im März 2025 durchgefallen war, wurde
jetzt im Wirtschaftsausschuss ein neuer Entwurf von CSU und Freien
Wählern durchgewunken, der keine Bürgerbeteiligung vorsieht.
https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/wirtschaft/detailansicht-wirtschaft/artikel/das-gesetz-bringt-null-komma-null-mehrwert.html#topPosition
Hamburg
Finanzsenator warnt: Klimaentscheid könnte Hamburg teuer zu stehen
kommen
Klare Ansage von Andreas Dressel: Der Finanzsenator warnt nach dem
Klimaentscheid vor spürbaren Folgen. Seine Begründung dürfte für
Diskussionen sorgen.
https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100959766/hamburg-finanzsenator-warnt-vor-hohen-kosten-nach-klima-volksentscheid.html#focus-0
„Realitätsfern" - Expertin ordnet Kritik nach Klima-Volksentscheid in
Hamburg ein
Hamburg will bis 2040 klimaneutral sein. Die Entscheidung sorgt für
gemischte Reaktionen. Dabei gehen andere Bundesländer diesen Schritt
bereits.
https://www.fr.de/panorama/realitaetsfern-expertin-ordnet-kritik-nach-volksentscheid-in-hamburg-ein-klima-93990607.html
Erfolgreicher Volksentscheid: Was das für Mieter bedeutet
Hamburg wird früher als geplant klimaneutral. Der Verband VNW fürchtet,
dass die Mieten dadurch deutlich teurer werden - der Mieterverein hält
dagegen.
https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100956580/hamburg-erfolgreicher-zukunftsentscheid-was-das-fuer-mieter-bedeutet.html
EU
Spanien: Präsident Perez strebt Referendum an: Real Madrid diskutiert
neue Klubstruktur
Real Madrid steht vor einer großen Umstrukturierung: Geht es nach
Präsident Florentino Perez, soll der Verein für Investoren geöffnet
werden, um mehr Geld von außen einnehmen zu können. Doch wie die neuen
Besitzverhältnisse der Königlichen aussehen werden, ist noch völlig
offen.
https://www.kicker.de/praesident-perez-strebt-referendum-an-real-madrid-diskutiert-neue-klubstruktur-1156180/artikel
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20251017/f2f0c813/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau