[MD Presse] Presseschau vom 20.10.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Okt 20 12:20:45 CEST 2025
Guten Tag!
Hier kommt die Presseschau von Mehr Demokratie e.V.
Es grüßt
das Öffi-Team
Deutschland
Söder: München-Referendum entscheidet über Olympia in Deutschland
München steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Am 26. Oktober
entscheiden 1,1 Millionen Bürger per Referendum über eine Bewerbung für
die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Bayerns Ministerpräsident
Markus Söder (CSU) sieht darin mehr als nur eine lokale Entscheidung.
https://www.upday.com/de/sport/soder-munchen-referendum-entscheidet-uber-olympia-in-deutschland/pxr3b1x
AfD-Kandidatin unterliegt bei Bürgermeister-Wahl - Landeschef fordert
Abschaffung der Briefwahl
Mit knapp 60 Prozent setzt sich die SPD-Kandidatin Jennifer
Collin-Feeder bei der Stichwahl in Oranienburg gegen ihre Konkurrentin
von der AfD durch. Der Landesvorsitzende der Partei bezeichnet das
Ergebnis als „auffällig".
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68f525c9215142c76f7deff1/oranienburg-afd-kandidatin-unterliegt-bei-ob-wahl-landeschef-fordert-abschaffung-der-briefwahl.html
Baden-Württemberg
„Bürgerentscheid: Mehr Dialog geht gar nicht" [B]
Vor dem Bürgerentscheid am 8. März plant die Verwaltung eine
„dialogische Bürgerbeteiligung". Der Sozialwissenschaftler Edgar Wunder
blickt kritisch auf diese Pläne.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.esslinger-buecherei-debatte-buergerentscheid-mehr-dialog-geht-gar-nicht.15a42e36-4af4-48c4-919f-24714a3964fc.html
Servicestelle widerspricht Edgar Wunder
Ulrich Arndt lässt Kritik an der Dialogischen Bürgerbeteiligung nicht
stehen.
https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.buechereidebatte-in-esslingen-servicestelle-widerspricht-edgar-wunder.373dce61-bbbc-4f61-843d-accb3a7b17be.html
Quorum nicht erreicht: Mehrheit in Schwäbisch Gmünd gegen Fahrradstraße
Ein Bürgerentscheid in Schwäbisch Gmünd hat einen Beschluss des
Gemeinderats bestärkt: Die Klarenbergstraße soll keine Fahrradstraße
werden. Das Ergebnis ist aber nicht bindend.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/buergerentscheid-gegen-fahrradstrasse-schwaebisch-gmuend-100.html
Bürgerentscheid in Allensbach: Bleibt die Grundschule in Hegne erhalten?
Die Wahlbeteiligung ist mager: Von 5699 Stimmberechtigten beteiligen
sich lediglich 2210 Bürgerinnen und Bürger. Die Entscheidung fällt knapp
aus
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/allensbach/buergerentscheid-in-allensbach-bleibt-die-grundschule-in-hegne-erhalten;art372433,12502480
Stuttgart 21: Gegner sehen plötzlich Chance für Bürgerentscheid
In einem Jahr soll S21 eröffnet werden. Doch die Gegner des Stuttgarter
Prestigeprojekts geben sich nicht geschlagen. Mit über 20 000
Unterschriften soll ein Bürgerentschei erzwungen werden, um auch den
alten Kopfbahnhof zu erhalten.
https://www.merkur.de/wirtschaft/bahnhof-deutschland-s21-stuttgart-im-teuersten-93990864.html
S21-Bürgerbegehren: Initiative pocht auf Fristverlängerung
Für das Bürgerbegehren gegen die Bebauung der Gleisflächen vor dem
Stuttgarter Hauptbahnhof sind laut Initiatoren weitere Unterschriften
nötig. Sie fordern deshalb mehr Zeit.
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/kreis-und-kommune/s21-buergerbegehren-initiative-pocht-auf-fristverlaengerung/
Bürgerentscheid Kläranlage Gundelfingen: Das ist das Ergebnis
https://rt1.imsueden.de/buergerentscheid-klaeranlage-gundelfingen-das-ist-das-ergebnis-785011/
Bad Peterstal Griesbach: Ein klares "Ja" zur Windkraft auf
Alexanderschanze
https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/bad-peterstal-griesbach/c-lokales/ein-klares-ja-zur-windkraft-auf-alexanderschanze_a117020
Renquishausen: Bürgerentscheid endet mit klarem Nein
Am Sonntag haben die Renquishausener Bürger über das geplante
interkommunale Gewerbegebiet des Wirtschaftsverbands Heubergs
abgestimmt. Ergebnis: 54 Prozent stimmten dagegen, dass Renquishausen
dafür Flächen zur Verfügung stellt.
https://www.schwaebische.de/regional/tuttlingen/renquishausen/buergerentscheid-endet-mit-klarem-nein-4014003
Streit um Ausbau der Grundschule: Kommt es in Starzach zum
Bürgerentscheid?
Der Gemeinderat von Starzach (Kreis Tübingen) hat die geplante
Erweiterung der Grundschule abgelehnt. Dagegen machen Eltern mobil. Sie
haben dem Bürgermeister 650 Unterschriften übergeben.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/debatte-um-abgelehnte-erweiterung-der-grundschule-starzach-100.html
Bayern
Bürgerentscheid: Fünf Argumente für Olympia in München - und fünf
dagegen
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/olympiabewerbung-muenchen-pro-contra-argumente-buergerentscheid-ueberblick-li.3316612
Die lange Geschichte der Sportstadt München
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.olympia-buergerentscheid-die-lange-geschichte-der-sportstadt-muenchen.1288d128-a23b-49ed-8f85-4c5308ec72ee.html
Bürgerentscheid in München: Olympia scheidet die Geister
In der bayerischen Hauptstadt stimmen die Bürger ende Oktober darüber
ab, ob sich die Stadt für Sommerspiele bewerben soll
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194791.olympische-spiele-buergerentscheid-in-muenchen-olympia-scheidet-die-geister.html
Brandenburg
Bürgerbegehren gegen Flüchtlingsheime wohl generell nicht möglich
13.000 Menschen hatten sich gegen ein Flüchtlingsheim in Prenzlau
gestemmt. Jetzt stellt sich heraus. Solche Initiativen sind chancenlos.
https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/buergerbegehren-gegen-fluechtlingsheime-wohl-generell-nicht-moeglich-4020456
Hamburg
Hamburger Volksentscheid: Mit freundlicher Unterstützung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks [B]
Niemand hat bei der Meinungsbildung in Deutschland mehr Einfluss als der
gebührenfinanzierte ÖRR. Die Anstalten nutzen dies zur kampagnenhaften
Begleitung.
https://www.welt.de/debatte/plus68ef466fdbad4b72062adc67/hamburger-volksentscheid-mit-freundlicher-unterstuetzung-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks.html
Hessen
Waldems stimmt über Windpark ab
Die Bürger in der hessischen Gemeinde Waldems entscheiden am 23.
November über einen Windpark. Geplant sind bis zu vier Anlagen im
Steinfischbacher Wald.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/waldems-buergerentscheid-ueber-windpark-110737888.html
EU
Österreich: Geringe Wahlbeteiligung bei Volksbefragung in Rust
Am Sonntag konnten die Bürgerinnen und Bürger der Freistadt Rust über
ein mögliches flächendeckendes Tempolimit von 30 km/h auf allen
Gemeindestraßen abstimmen. Hintergrund war ein einstimmiger Beschluss
des Gemeinderats, die Bevölkerung im Rahmen einer Volksbefragung in die
Entscheidung einzubeziehen. Der Großteil der Bevölkerung stimmte für
Tempo 30.
https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/c-politik/geringe-wahlbeteiligung-bei-volksbefragung-in-rust_a7753352
Österreich: Aus fürs Amtsgeheimnis: Wie es den Gemeinden mit dem neuen
Gesetz geht
Biber und Grabstelle, Nachnamen und Schulen: „Wir sind nicht
untergegangen", melden steirische Gemeinden, Städte und das Land nach
Start des Informationsfreiheitsgesetzes.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/20215829/frage-nach-findelkind-sticht-heraus
Welt
Schweiz: Volksinitiative will eine Basler Innenstadt ohne Tramverkehr
Ein überparteiliches Komitee mit Personen aus der Politik und Wirtschaft
will eine Basler Innenstadt ohne Tramverkehr. Es hat am Montag eine
Initiative unter dem Namen «Go Basel Go!» lanciert. Diese fordert
alternative Tramrouten ausserhalb des Stadtkerns.
https://www.blick.ch/schweiz/basel/go-basel-go-volksinitiative-will-eine-basler-innenstadt-ohne-tramverkehr-id21340214.html
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20251020/4d40a450/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau