[MD Presse] Presseschau vom 03.09.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Sep 3 11:09:18 CEST 2025
Moin ihr Lieben!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie 😊
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Deutschland
Weniger Demokratie wagen
Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour möchte das Wahlrecht reformieren.
Seine Ideen würden die Demokratie schwächen, sagt unser Berliner
Korrespondent Norbert Wallet
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wahlen-weniger-demokratie-wagen.275791f0-5568-4745-b805-a9a74260dbdf.html
Bayern
Breites Bündnis will Olympia nach München holen
Die Landeshauptstadt München, die bayerische Staatsregierung und
zahlreiche Spitzensportler kämpfen und werben in einem breiten Bündnis
für die neue Münchner Olympia-Bewerbung. Sie setzen deshalb gemeinsam
darauf, dass zunächst die Münchner Bevölkerung den Plänen in einem
Bürgerentscheid am 26. Oktober zustimmt.
https://www.zeit.de/news/2025-09/02/breites-buendnis-will-olympia-nach-muenchen-holen
Bürgerbegehren zur B2-Verlegung: 400 Unterschriften gesammelt
Die Bürgerinitiative „Verbleib der B2" sammelt fleißig Unterschriften.
In einer Woche sind rund 400 zusammen bgekommen. Um die 2000 müssen es
werden.
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-ort65548/buergerbegehren-zur-b2-verlegung-400-unterschriften-gesammelt-93913651.html
Niedersachsen
Votum über Umgestaltung des Kirchplatzes Ostercappeln: Zeit, das Drama
zu beenden
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens haben mehr als 1000 Unterschriften
gesammelt. Sie wollen die vom Gemeinderat beschlossene Umgestaltung des
Kirchplatzes in Ostercappeln verhindern. Jetzt läuft alles auf einen
Bürgerentscheid hinaus
https://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/buergerentscheid-in-ostercappeln-ueber-zukunft-des-kirchplatzes-49213724
Nordrhein-Westfalen
Neue Veranstaltungsreihe „Demokratie im Blick"
Demokratie lebt von einem dynamischen Diskurs und von einer Bevölkerung,
die sich informiert und einbringt. Mit der neuen Veranstaltungsreihe
„Demokratie im Blick - Mach dich schlau, misch dich ein!" vom 10.09.2025
bis zum 21.11.2025 öffnen verschiedene Leverkusener Organisationen genau
die Räume, in denen sich Menschen mit aktuellen, aber auch
grundsätzlichen Themen unserer Demokratie auseinandersetzen können und
wirkt damit der viel zitierten Demokratiemüdigkeit entgegen.
https://www.leverkusen.de/pressemodul/pressemitteilungen/september/demokratie-im-blick
Sachsen
Naunhofer Windkraft-Bürgerentscheid: Arbeitsgruppe kann loslegen
Eine Bürgerinitiative will ein Bürgerbegehren kontra Windkraftausbau,
die Stadtverwaltung einen Bürgerentscheid. Die Auflösung der
Pattsituation scheint nun in Reichweite.
https://www.lvz.de/lokales/leipzig-lk/grimma/naunhof-windkraft-arbeitsgruppe-fuer-buergerentscheid-kann-loslegen-buergergehren-C5HR5H46M5HQHDRVECMDRRWYSE.html
Sachsen-Anhalt
Steht das Bürgerbegehren in Dähre endgültig vor dem Aus?
Die Abstimmung in Dähre darf sich nach Auffassung des
Landesverwaltungsamtes nicht gegen das konkrete Projekt richten, das
bereits beantragt wurde.
https://www.volksstimme.de/lokal/salzwedel/steht-das-burgerbegehren-in-dahre-endgultig-vor-dem-aus-4108756,
Schleswig-Holstein
Bürgerentscheid zu Olympia in Kiel: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Referendum am 19. April 2026
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/buergerentscheid-zu-olympia-in-kiel-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-4EKCESBISVAMBIAOKRMXSX2FZU.html
Europa
EU-Kommission will finale Abstimmung über Mercosur-Handelsabkommen
beginnen
Die Europäische Kommission will an diesem Mittwoch das finale
Abstimmungsverfahren über die geplante riesige Freihandelszone mit dem
südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur beginnen
https://www.n-tv.de/ticker/EU-Kommission-will-finale-Abstimmung-ueber-Mercosur-Handelsabkommen-beginnen-article26004664.html
Welt
Schweiz: Soll das Ufer des Greyerzersees besser geschützt werden?
Volksinitiative will den Greyerzersee schützen - nach Streit um geplante
künstliche Welle für Surferinnen und Surfer.
https://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmung-kanton-freiburg-soll-das-ufer-des-greyerzersees-besser-geschuetzt-werden
Indien: Freihandelsabkommen mit Indien tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft
Das Freihandelsabkommen zwischen den Staaten der Europäischen
Freihandelsassoziation (EFTA) und der Republik Indien tritt am 1.
Oktober 2025 in Kraft.
https://www.foodaktuell.ch/2025/09/03/freihandelsabkommen-mit-indien-tritt-am-1-oktober-2025-in-kraft
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250903/ea25bfef/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau