[MD Presse] Presseschau vom 10.9.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Sep 10 10:36:38 CEST 2025
Hallo!
Dies ist die Presseschau von Mehr Demokratie.
Mit freundlichem Gruß
das Öffi-Team
DEUTSCHLAND
Bürgerrat fordert Steuer-Revolution - Reiche sollen wie nach dem
Weltkrieg zahlen
Während die Bundesregierung über Sozialkürzungen debattiert, bringt ein
Gremium aus der Bevölkerung Vorschläge für gerechtere Finanzen ins
Spiel.
https://www.fr.de/wirtschaft/erbschaftsteuer-buergerrat-plaediert-fuer-hoehere-93925023.html
„Bürgergutachten" hat jetzt die Politik
Teilnehmer der Bürgerdebatte „Gerechte Steuern und Finanzen" stellten
ihre Empfehlungen vor
https://steuerzahler.de/aktuelles/detail/buergergutachten-hat-jetzt-die-politik/
Vorschläge für Abgaben: Bürgerrat plädiert für höhere Erbschaftsteuer
Ein ausgelostes Gremium unterbreitet Vorschläge für „gerechte Steuern
und Finanzen", während die Bundesregierung über Sozialkürzungen
debattiert.
https://taz.de/Vorschlaege-fuer-Abgaben/!6113067/
BADEN-WÜRTTEMBERG
"Bürgerbegehren" fordert raschen Entscheid zur Kramer-Mühle [B]
Die Initiative besteht auf einer Pause auf der Mühlenbaustelle und
stellte Forderungen an Rat und Verwaltung. Die Bürger sollen
entscheiden, ohne vorher beeinflusst zu werden.
https://www.rnz.de/region/rhein-neckar_artikel,-St-Leon-Rot-Buergerbegehren-fordert-raschen-Entscheid-zur-Kramer-Muehle-_arid,1650828.html
Neuer Termin in Horb: Windkraft-Bürgerentscheid wird verschoben - das
ist der Grund
OB und Verwaltung schlagen Verschiebung des Bürgerentscheids auf den 30.
November vor Initiatoren stimmen dem Vorschlag zu. Eine Mehrheit im
Gemeinderat zeichnet sich ab.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.neuer-termin-in-horb-windkraft-buergerentscheid-wird-verschoben-das-ist-der-grund.9ec37a50-a9c5-423b-8b3e-9813053b5c97.html
Damit der neue OB mitreden kann: Horber Bürgerentscheid zur Windkraft
soll erst am 30. November sein [B]
Nicht am 9. November, sondern am 30. November soll Horb über
Windkraft-Anlagen auf kommunalen Waldflächen abstimmen. Hintergrund ist
der Chefwechsel im Rathaus.
https://www.swp.de/lokales/horb/damit-der-neue-ob-mitreden-kann-horber-buergerentscheid-zur-windkraft-soll-erst-am-30-november-sein-78299607.html
BAYERN
Vom kleinen Grüppchen zum ersten linken Bürgerentscheid in Bayern
https://www.links-bewegt.de/de/article/1013.vom-kleinen-grüppchen-zum-ersten-linken-bürgerentscheid-in-bayern.html
Schweinfurt: Bürgerbegehren fordert Rückkehr zum alten Stadtbusnetz
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können Schweinfurter, die mit
dem neuen Stadtbusnetz 2.0 unzufrieden sind, ein Bürgerbegehren
unterschreiben. Das Ziel: Die Rückkehr zum alten System, das bis zum
Jahreswechsel galt.
https://www.radioprimaton.de/schweinfurt-buergerbegehren-fordert-rueckkehr-zum-alten-stadtbusnetz/
HAMBURG
Volksentscheide: Hamburger Wählerinnen und Wähler erhalten Unterlagen
Die Deutsche Post hat am Donnerstag damit begonnen, dicke Wahlunterlagen
für zwei Volksentscheide zu verschicken. Der eine dreht sich um Hamburgs
Klimaziele, der andere um ein bedingungsloses Grundeinkommen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/volksentscheide-hamburger-waehlerinnen-und-waehler-erhalten-unterlagen,volksentscheidepost-100.html
MECKLENBURG-VORPOMMERN
Klage zu Bürgerbegehren gegen LNG-Terminal gescheitert
Das Verwaltungsgericht Greifswald hat eine Klage des Bürgerforums "Wir
für Rügen" im Zusammenhang mit dem LNG-Terminal in Sassnitz-Mukran
(Landkreis Vorpommern-Rügen) abgewiesen.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/klage-zu-buergerbegehren-gegen-lng-terminal-gescheitert,mvregiogreifswald-914.html
Bürgerbegehren Stadtteilpark Lankow auf Erfolgskurs: Unterschriften
offiziell übergeben. Sammlung geht weiter.
Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Stadtteilparks in Lankow hat am
Dienstag ihre Unterschriftenlisten an die Stadt übergeben. Insgesamt
wurden 440 Dokumente eingereicht, auf denen jeweils bis zu zehn
Unterzeichnende Platz hatten.
https://schwerin.news/2025/09/09/burgerbegehren-stadtteilpark-lankow-auf-erfolgskurs-unterschriften-offiziell-ubergeben-sammlung-geht-weiter/
NORDRHEIN-WESTFALEN
Bürgerentscheid oder Wunschdenken?
Die Grünen werfen dem BASIS-Kandidaten Christoph Häfner vor, zum Thema
Bürgerentscheide falsche Versprechungen zu machen. Laut Widell ist
vieles, was Häfner angekündigt hat, rechtlich gar nicht möglich - vor
allem beim Marktquartier.
https://www.filmpost.de/aktuell/archiv/2025/bürgerentscheid-oder-wunschdenken-s.html
[1]
Bocholt kurz vor den Wahlen: Sauer will mit erneutem Bürgerbegehren
Rathaussanierung stoppen
Wenige Tage vor den Kommunalwahlen wollte eine Bürgerinitiative um
Rainer Sauer zum wiederholten Male ein Bürgerbegehren ins Leben rufen,
um die zentrale Nutzung des Gigaset-Gebäudes für die Stadtverwaltung zu
prüfen.
https://madeinbocholt.de/kurz-vor-den-wahlen-sauer-will-mit-erneutem-buergerbegehren-rathaussanierung-stoppen/
WELT
Swiss Olympic warnt: Verhindert Volksabstimmung Olympia in Schweiz?
Die Schweiz will Olympia 2038 ausrichten. Derzeit hat man den Status
einer privilegierten Kandidatur. Eine Volksabstimmung passt nicht in den
Zeitplan.
https://www.nau.ch/sport/wintersport/swiss-olympic-warnt-verhindert-volksabstimmung-olympia-in-schweiz-67042160
Links:
------
[1]
https://www.filmpost.de/aktuell/archiv/2025/b%C3%BCrgerentscheid-oder-wunschdenken-s.html
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250910/018928af/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau