[MD Presse] Presseschau vom 12.09.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Sep 12 10:43:19 CEST 2025
Guten Morgen ihr Lieben!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie 😊
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Deutschland
Schwarz-Rot kassiert bürgerfreundliche Reformidee ein
Keine Verbesserung des Petitionsrechts: Aussage Zur heutigen ersten
Beratung über eine Neufassung der Geschäftsordnung des Bundestags (GOBT)
von Ralf-Uwe Beck, Bundesvorstandssprecher des Fachverbands Mehr
Demokratie.
https://www.mehr-demokratie.de/presse/einzelansicht-pms/schwarz-rot-kassiert-buergerfreundliche-reformidee-ein
[1]
Baden-Württemberg
Zankapfel Windkraft: In Königsbach-Stein schenken sich beide Seiten
nichts
Soll es in Königsbach-Stein künftig Windräder im Gemeindewald geben?
Darüber dürfen die Bürger am 9. November abstimmen. Doch bevor es soweit
ist, flattert ihnen noch eine Broschüre ins Haus.
https://bnn.de/pforzheim/enzkreis/koenigsbach-stein/zankapfel-windkraft-in-koenigsbach-stein-schenken-sich-beide-seiten-nichts
Bayern
Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid: Wo steht Pforzens Umgehungsstraße
heute?
Genau ein Jahr ist es her, dass Pforzens Bürgerinnen und Bürger vor
einer entscheidenden Abstimmung standen: Ja oder Nein zur
Umgehungsstraße „Nord 4"?
https://www.merkur.de/bayern/schwaben/kaufbeuren-kreisbote/ein-jahr-nach-dem-buergerentscheid-wo-steht-pforzens-umgehung-heute-93926745.html
Bürgerentscheid in Gundelfingen: „Ich werde komplett übergangen"
Martina Lederle besitzt ein Haus in Peterswörth, darf aber nicht an der
Abstimmung über die Kläranlagenfinanzierung teilnehmen. Warum sie sich
vor den Kopf gestoßen fühlt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/gundelfingen-buergerentscheid-wegen-klaeranlagensanierung-eigentuemerin-fuehlt-sich-uebergangen-110719720
Zu teuer: Bürgerbegehren will Millionen-Projekt in neuer Ortsmitte
stoppen
Augsburg - Zwei Männer halten die Planungen zur Ortsmitte in Bonstetten
für überdimensioniert. Ein Bürgerentscheid soll das Großprojekt
verhindern. Was ist die Alternative?
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/ortsmitte-bonstetten-buergerbegehren-soll-millionenprojekt-stoppen-110716238
Windkraft-Gegner nehmen Hürde: Über 1000 Unterschriften im Rathaus
Schwanstetten übergeben
Kann der mögliche Bau von Windrädern zwischen Schwanstetten und
Wendelstein mittels Bürgerentscheiden verhindert werden? Eine
Bürgerinitiative versucht es jedenfalls - und hat eine erste Hürde
genommen.
https://www.nn.de/region/schwabach/windkraft-gegner-nehmen-hurde-uber-1000-unterschriften-im-rathaus-schwanstetten-ubergeben-1.14829930
Hamburg
Die soziale Frage ist entscheidend fürs Klima
Die Aktivist:innen des Hamburger Zukunftsentscheids starten in den
Wahlkampf. Dabei betonen sie die Sozialverträglichkeit ihrer
Forderungen.
https://taz.de/Hamburg-vor-dem-Klima-Volksentscheid/!6113358/
Hessen
Endgültig kein Mietentscheid in Frankfurt
25.000 Menschen forderten in Frankfurt einst eine Abstimmung über die
Wohnungspolitik der ABG. Doch die Stadt lehnte den „Mietentscheid" ab.
Nun ist dieser endgültig gescheitert. Die Forderungen bleiben unerfüllt.
https://www.fr.de/frankfurt/endgueltig-kein-mietentscheid-zur-abg-in-frankfurt-93929109.html
Mecklenburg-Vorpommern
Entscheidung über Bürgerbegehren zum Lankower Stadtteilpark fällt Ende
September
Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Stadtteilparks Lankow hat mehr als
4.000 Unterschriften an die Stadt übergeben. Bis 19. September wird
weiter gesammelt - Entscheidung fällt Ende September.
https://schwerin-lokal.de/ueber-4-000-unterschriften-stadtteilpark-lankow/
Demokratiekonferenz in Neustrelitz zum Thema „Bürgerbeteiligung - Jede
Stimme zählt!"
Am 1. Oktober lädt die Partnerschaft für Demokratie in die Räume der
Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ein.
https://www.nordkurier.de/regional/neustrelitz/demokratiekonferenz-in-neustrelitz-zum-thema-buergerbeteiligung-jede-stimme-zaehlt-3915242
Niedersachsen
Bürgerentscheid in Bad Münder: Das sind Warnungen und Wünsche der
Rathaus-Mitarbeiter (B)
Neubau? Sanierung der Grundschule? Variante Steinhof/Sparkasse? Vor dem
Bürgerentscheid melden sich Mitarbeitende der Stadtverwaltung zu Wort:
Für sie geht es schließlich um ihren Arbeitsort - und um Szenarien, vor
denen sie warnen.
https://www.ndz.de/lokales/hameln-pyrmont/bad-muender/buergerentscheid-in-bad-muender-rathaus-mitarbeiter-aeussern-sich-zu-neubau-und-sanierung-DDGQU2HEIRE3BLE4MWFTTX7IO4.html
NPersVG: Für mehr Mitbestimmung und mehr Demokratie in Niedersachsen!
Gewerkschaftliche Forderungen an eine Novellierung des Niedersächsischen
Personalvertretungsgesetzes
https://niedersachsen.dgb.de/oeffentlicher-dienst-beamte/++co++1e181abe-8ee3-11f0-997a-5d31ee418a70
Europa
Österreich: Kaum noch Volksbegehren: Warum der Boom abnimmt
2025 gab es bisher nur drei Initiativen - für Autofahrer, gegen
ORF-Gebühren und gegen die Kostenrückerstattung für Volksbegehren.
Experten verweisen auf die "inflationäre Verwendung
https://www.derstandard.at/story/3000000287267/kaum-noch-volksbegehren-warum-der-boom-abnimmt
Welt
Schweiz: Obwalden ergreift Kantonsreferendum gegen Individualbesteuerung
Das Parlament hat dem entsprechenden Antrag der Regierung am Mittwoch
zugestimmt. 33 Kantonsratsmitglieder stimmten Ja, 17 Nein, eine Person
enthielt sich. Die Umstellung auf die Individualbesteuerung wäre für
Obwalden gemäss der Regierung mit grossem Aufwand verbunden.
https://www.nau.ch/politik/regional/obwalden-ergreift-kantonsreferendum-gegen-individualbesteuerung-67042826
Links:
------
[1]
https://www.mehr-demokratie.de/presse/einzelansicht-pms/schwarz-rot-kassiert-buergerfreundliche-reformidee-ein
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250912/95f8fcf3/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau