[MD Presse] Presseschau vom 18.9.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Sep 18 11:50:01 CEST 2025
Guten Tag!
Die Presseschau von Mehr Demokratie.
Schöner Gruß
Das Öffi-Team
DEUTSCHLAND
Vormarsch der Rechtsextremen: Was tue ich, wenn die AfD an die Macht
kommt?
Die Normalisierung der AfD schreitet voran, ein Happy End ist längst
nicht mehr sicher. Das schlägt sich auch in Gesprächen im Freundeskreis
nieder.
https://www.tagesspiegel.de/politik/vormarsch-der-rechtsextremen-was-tue-ich-wenn-die-afd-an-die-macht-kommt-14338196.html
[1]
So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre
Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke
gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der
Sonntagsfrage in Grafiken.
https://www.sueddeutsche.de/politik/umfrage-bundestagswahl-sonntagsfrage-deutschland-li.3303828
[2]
BERLIN
Bis zu drei Volksentscheide parallel zur Berlin-Wahl möglich - aber kein
Marathon
Ein Jahr vor dem voraussichtlichen Termin für die Wahl des Berliner
Abgeordnetenhauses und der Bezirke weist der Landeswahlleiter auf
organisatorische Herausforderungen hin. Der Grund sind möglicherweise
mehrere parallel anstehende Volksentscheide.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/09/wahltag-abgeordnetenhaus-berlin-2026-wahlleiter-volksentscheide-wahltag.htm/alt=amp.html
BAYERN
Umbau Erlanger- und Bismarckstraße: Bürgerbegehren zulässig, aber...
https://www.mainwelle.de/umbau-erlanger-und-bismarckstrasse-buergerbegehren-ist-zulaessig-1765381/
[3]
Übernahme statt Urnengang: Stadtrat soll Umbau Erlanger/Bismarckstraße
stoppen
Das Bürgerbegehren gegen den Umbau der Bismarck- und Erlanger Straße in
Bayreuth hat die nächste Hürde genommen. Die Stadtverwaltung erklärte es
für zulässig, der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat nun,
es zu übernehmen. Diese Entscheidung bedeutet aber nicht, dass die
Stadträte den Umbau grundsätzlich ablehnen.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/bayreuth-2/buergerbegehren-zustimmung-aber-als-umgehung/
BR24 Thema des Tages Olympia-Bürgerentscheid in München - jetzt werden
die Unterlagen verschickt
https://www.br.de/radio/br24/podcasts/br24-thema-des-tages/thema-des-tages-17-09-neu-100.html
[4]
Oggenburg, Neu-Ulm: Müll-Bürgerbegehren: Manuel Korn gibt nicht auf
Der SPD-Mann aus Roggenburg will einen Bürgerentscheid gegen die
Entsorgungsgebühren erzwingen
https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/buergerbegehren-gegen-neue-muellgebuehren-manuel-korn-bleibt-hartnaeckig-110832620
[5]
HAMBURG
Winterhude: Polit-Trick verhindert Bürgerentscheid zur U5-Baustelle [B]
Hamburg. „Demokratische Mitbestimmung" nach Ansicht der Laubenbesitzer
ausgehebelt. So lief die Abstimmung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.
https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article410002078/buergerbegehren-u5-spd.html
[6]
"Hamburger Zukunftsentscheid": Gutachten hält Forderung für machbar
Kann Hamburg schon vor 2040 klimaneutral werden? Und, wenn ja, wie? Das
wollte die Hamburger Umweltbehörde wissen. Jetzt liegt das Gutachten
vor. Hintergrund ist der Volksentscheid zum "Hamburger
Zukunftsentscheid" am 12. Oktober.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/hamburger-zukunftsentscheid-gutachten-haelt-forderung-fuer-machbar,zukunftsentscheid-106.html
[7]
NIEDERSACHSEN
Northeim: Bürgerinitiative will Bürgerbegehren gegen die
Panattoni-Logistikhallen starten
Die Bürgerinitiative „Pro Leinetal - Natur statt mehr Beton" will einen
Bürgerentscheid zur geplanten Ansiedlung eines Logistikzentrums an der
Autobahn 7 erreichen. Sie hat ein Bürgerbegehren bei der Stadt Northeim
beantragt. Sie möchte, dass die Bürger über die Frage abstimmt „Sind Sie
dafür, dass die Stadt Northeim an der Autobahnabfahrt Northeim-West kein
neues Gewerbegebiet ausweist?"
https://www.hna.de/lokales/northeim/northeim-ort47320/buergerinitiative-will-buergerbegehren-gegen-die-panattoni-logistikhallen-bei-northeim-starten-93940434.html
[8]
NORDRHEIN-WESTFALEN
Mona Neubaur verspricht Bürgerrat fürs Rheinische Revier
Auf der Entwicklungskonferenz des Netzwerks „Revier wird Region" sprach
die NRW-Wirtschaftsministerin über den Strukturwandel und eine neue
Beteiligungsform. Der Veranstalter fordert „mehr als nur Förderbescheide
und Gremienbeschlüsse" für die Region.
https://rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/braunkohletagebau/erkelenz-mona-neubaur-verspricht-buergerrat-fuer-rheinisches-revier_aid-135103619
[9]
SACHSEN
Wo soll in Chemnitz gespart werden? Grüne wollen Bürger mitentscheiden
lassen [B]
Das Geld ist knapp, es muss gespart werden - aber wo? Um diese Frage zu
klären, fordern die Grünen nun die Einberufung eines Bürgerrats. Es geht
um Vorschläge aus der Bevölkerung, die vielleicht mehr Akzeptanz finden.
https://www.freiepresse.de/chemnitz/wo-soll-in-chemnitz-gespart-werden-gruene-wollen-buerger-mitentscheiden-lassen-artikel13959608#google_vignette
WELT
Schwyz reicht keine Standesinitiative zum Rahmenabkommen ein
Der Kanton Schwyz reicht beim Bund keine Standesinitiative für ein
obligatorisches Referendum zum Rahmenabkommen mit der EU ein. Dies hat
der Kantonsrat am Mittwoch entschieden.
https://www.blick.ch/schweiz/zentralschweiz/schwyz/kantonsrat-sz-schwyz-reicht-keine-standesinitiative-zum-rahmenabkommen-ein-id21240206.html
[10]
Schwyz ergreift das Referendum gegen die Individualbesteuerung
Der Schwyzer Kantonsrat hat am Mittwoch mit 58 zu 30 Stimmen das
Kantonsreferendum gegen die vom Bund beschlossene Individualbesteuerung
beschlossen.
https://www.nau.ch/news/schweiz/schwyz-ergreift-das-referendum-gegen-die-individualbesteuerung-67044970
Links:
------
[1]
https://www.tagesspiegel.de/politik/vormarsch-der-rechtsextremen-was-tue-ich-wenn-die-afd-an-die-macht-kommt-14338196.html
[2]
https://www.sueddeutsche.de/politik/umfrage-bundestagswahl-sonntagsfrage-deutschland-li.3303828
[3]
https://www.mainwelle.de/umbau-erlanger-und-bismarckstrasse-buergerbegehren-ist-zulaessig-1765381/
[4]
https://www.br.de/radio/br24/podcasts/br24-thema-des-tages/thema-des-tages-17-09-neu-100.html
[5]
https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/buergerbegehren-gegen-neue-muellgebuehren-manuel-korn-bleibt-hartnaeckig-110832620
[6]
https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article410002078/buergerbegehren-u5-spd.html
[7]
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/hamburger-zukunftsentscheid-gutachten-haelt-forderung-fuer-machbar,zukunftsentscheid-106.html
[8]
https://www.hna.de/lokales/northeim/northeim-ort47320/buergerinitiative-will-buergerbegehren-gegen-die-panattoni-logistikhallen-bei-northeim-starten-93940434.html
[9]
https://rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/braunkohletagebau/erkelenz-mona-neubaur-verspricht-buergerrat-fuer-rheinisches-revier_aid-135103619
[10]
https://www.blick.ch/schweiz/zentralschweiz/schwyz/kantonsrat-sz-schwyz-reicht-keine-standesinitiative-zum-rahmenabkommen-ein-id21240206.html
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250918/60eb9aef/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau