[MD Presse] Presseschau vom 24.09.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Sep 24 10:59:06 CEST 2025
Guten Morgen ihr Lieben!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Baden-Württemberg
Gemeinderat lehnt Bürgerentscheid zu Windrädern im Heimsheimer Wald ab
(B)
Mit einem Patt von sieben zu sieben Stimmen lehnte der Gemeinderat am
Montagabend den Antrag der Fraktion „Bürger für Heimsheim" (BfH) und der
Liste „Frauen für Heimsheim" zum Thema „Einsatz von kommunalem Wald für
Windenergie" ab. Denn für den Beschluss eines Bürgerentscheids ist eine
Mehrheit von zwei Dritteln, also zehn Gemeinderatsstimmen, notwendig.
https://www.pz-news.de/region_artikel,-Gemeinderat-lehnt-Buergerentscheid-zu-Windraedern-im-Heimsheimer-Wald-ab-_arid,2269738.html
Bayern
Trostberg: Stadtrat spricht über Bürgerentscheid zur Ortsumfahrung
In der Stadt Trostberg braut sich möglicherweise ein Bürgerentscheid
zusammen. Heute Abend spricht der Stadtrat darüber, ob die
Voraussetzungen dafür gegeben sind.
https://www.bayernwelle.de/trostberg-stadtrat-spricht-ueber-buergerentscheid-zur-ortsumfahrung-191008/
Gegner erheben Beschwerde gegen Münchner Olympia-Abstimmung
Ein Flyer sorgt für Ärger: Gegner werfen der Stadt vor, mit einseitiger
Werbung die Olympia-Abstimmung zu beeinflussen. Jetzt wollen sie
Beschwerde einlegen - doch die Stadt zeigt sich entspannt.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/buergerentscheid-gegner-erheben-beschwerde-gegen-muenchner-olympia-abstimmung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250923-930-74885
Olympia-Bürgerentscheid: Faire Regeln für alle!
Stadt München informiert Bürger einseitig: Contra-Argumente beschwiegen.
Bauer fordert Reform der Gemeindeordnung.
https://bayern.mehr-demokratie.de/presse/presse-einzelansicht/olympia-buergerentscheid-faire-regeln-fuer-alle-stadt-muenchen-informiert-buerger-einseitig-contra-argumente-beschwiegen-bauer-fordert-reform-der-gemeindeordnung
Hamburg
Hamburg terminiert Olympia-Referendum 2026: Bürgerentscheid über
Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele
Nach München hat Hamburg als zweiter der vier Kandidaten für eine
deutsche Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele ein Referendum
terminiert.
https://www.eurosport.de/olympia/hamburg-terminiert-olympia-referendum-2026-buergerentscheid-uber-bewerbung-um-olympische-und-paralympische-spiele_sto23224681/story.shtml
Klima-Volksentscheid: SAGA spricht von 1,5 Milliarden Euro zusätzlicher
Kosten (B)
Drohen horrende Mieterhöhungen, wenn Hamburg versucht, noch fünf Jahre
früher als geplant klimaneutral zu werden? Dieses Szenario beschreibt
zumindest die Hamburger Wohnungswirtschaft derzeit lautstark und macht
mobil gegen den Volksentscheid zum „Hamburger Zukunftsentscheid". Eine
Prognose über die steigenden Kosten bei der SAGA stützt diese
Darstellung.
https://www.mopo.de/hamburg/klima-volksentscheid-saga-spricht-von-15-milliarden-euro-zusaetzlichen-kosten/
Nordrhein-Westfalen
Bürgerbegehren gegen Verkehrskonzept in Bad Münstereifel ist zulässig
Das Verwaltungsgericht Aachen stimmt der Klage der IG Kernstadt zu. Der
Stadtrat Bad Münstereifel hatte deren Bürgerbegehren nicht zugelassen.
https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/bad-muenstereifel/bad-muenstereifel-buergerbegehren-gegen-verkehrskonzept-ist-zulaessig-1113963
Welt
Guinea: Vorläufiges Ergebnis: Mehrheit in Guinea stimmt für neue
Verfassung
Ein Referendum im westafrikanischen Guinea hat offenbar eine deutliche
Mehrheit für eine neue Verfassung ergeben.
https://www.deutschlandfunk.de/vorlaeufiges-ergebnis-mehrheit-in-guinea-stimmt-fuer-neue-verfassung-100.html
Schweiz: Volksabstimmung über die Individualbesteuerung kommt zustande
Die Schweizer Stimmberechtigten werden über das Bundesgesetz zur
Individualbesteuerung an der Urne entscheiden. Als achter Kanton hat der
Aargau das Kantonsreferendum ergriffen. Für eine Abstimmung müssen es
acht Kantone sein.
https://www.swissinfo.ch/ger/volksabstimmung-%C3%BCber-die-individualbesteuerung-kommt-zustande/90051790
Schweiz: Referendum Rahmennutzungsplan
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat die Änderungsauflage der
Rahmennutzungsplanung mit Baureglement und Zonenplan bis 21. Oktober
2025 dem fakultativen Referendum unterstellt.
https://linth24.ch/articles/340323-referendum-rahmennutzungsplan
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250924/26595605/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau